Rüde schnüffelt sich im Freilauf oft fest, wie händeln ?
-
-
Ich laufe mit Newton regelmäßig durch Wald und Feld und da kommt schon mal unvermittelt eine große Landmaschine irgendwo her. Und wenn er dann da steht und schnüffelt, alles ausblendet und nicht ansprechbar ist, und das riesige Ding breiter ist als der Feldweg... Ja, dann ist das gefährlich.
Wenn Newton sich mal an einer Stelle festgeschnüffelt hat, dann bleibe ich da neben ihm stehen, bis er damit fertig ist. Niemals würde ich ihn mehr da alleine stehen lassen und weitergehen, in der Hoffnung er kommt irgendwann nach.Seit es einmal eine richtig knappe Situation gab, handhabe ich das so und nicht mehr anders.
So meinte ich das auch. Wenn ich merke er schnüffelt sich fest, dann bleibe ich bei unsicheren Stellen bei ihm. Weiter gehen tue ich nur an den Stellen wo es sicher ist oder wenn er sich nicht zu sehr festgeschnüffelt hat. Kennt man seinen Hund merkt man den Unterschied.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Rüde schnüffelt sich im Freilauf oft fest, wie händeln ?* Dort wird jeder fündig!
-
-
P.S.: Wenn jemand meint, sein Hund würde IHN vernachlässigen, bzw. ihn nicht wichtig finden, weil ein rein instinktbehaftetes und für Hunde eigentlich überlebenswichtiges Verhalten aktuell gerade wichtiger ist, als eben der Halter, sollte vielleicht mal darüber nachdenken, ober er (also der Halter) da nicht ein tiefer sitzendes Problem hat. Wenn der Anspruch, dass der Hund einen ständig anhimmelt oder zum ständigen Mittelpunkt seines Seins macht, tatsächlich so stark ist, dass man solche normalen Verhaltensweisen unterbinden will, dann wirds psychisch langsam echt grenzwertig.
-
Niemand hat hier geschrieben, das er meint sein Hund würde ihn vernachlässigen. Und auch niemand hat geschrieben, das man das Schnüffeln unterbinden will. ABER da ich z-B einen Hund habe der nicht gerade sehr gut auf andere zu sprechen ist, (aber auch wenn) ist es für mich als HH wichtig, das mein Hund zu mir kommt wenn ich das möchte, und nicht meint, ich tu was ich gerade will. Bedeutet im Gegenzug aber nicht, das ein Hund nicht schnüffeln darf. Habe ich auch so nicht geschrieben.
Auch will ich nicht das er Jagd, was ja auch ein normales Verhalten des Hundes ist. Würde ich ihm das erlauben, bekäme ich wohl massive Probleme.Und klar ist das Schnüffeln ein normales Hundeverhalten und auch wichtig für den Hund, ich habe keine Plüschhunde, und bin über die Grundbedürfnisse eines Lebewesens sicher aufgeklärt ;-) Aber trotz allem ist für mich guter Gehorsam wichtig. Und dazu gehört auch, das er mir folgt wenn ich gehe. Was wiederum nicht bedeutet, das er an mir klebt, sondern im Radius bleibt. Und in diesen Radius kann er auch schnüffeln.
-
"Der Fin ist nämlich schon groß, der braucht nicht an Mamas Rockzipfel hängen. Und wenn die diese Waaaaahnsinns-Schnüffelstelle nicht interessant findet, dann soll sie doch gehen. Er kommt schon allein zurecht."
Jaaaaa, genau so!
Da kann ich am Horizont kleiner und kleiner werden, Bolero weiß, dass ich mich nicht in Luft auflöse und irgendjemand (vorzugsweise mit netter Labradorhündin) wird ihn im Falle des Falles schon adoptieren
Die allzeit praktikable Lösung habe ich dafür leider noch nicht gefunden, eigentlich wollte ich dafür einen Super-Rückruf aufbauen, finde das Argument, dass man sich den mit solchen Situationen ruiniert aber durchaus bedenkenswert -
Ich bin ehrlich erstaunt, wie viele hier ein solches Verhalten für vollkommen normal halten:
Zitatmein intakter Rüde schnüffelt sich im Freilauf oft fest und hängt dann lange an dem Ort fest.
Reagiert dann auch nicht auf ansprache und pfiff und sogar anstupsen bleibt ohne reaktion.
Wenn der Hund einen für eine schnöde Schnüffelstelle derartig ausblendet, bezweifele ich sehr stark, dass er bei interessanteren Reizen wie Wild oder einer läufigen Hündin noch wirklich hört.Schnüffeln schön und gut, das kann und soll ein Hund gerne ausgiebig tun, aber dabei den Halter komplett auszublenden halte ich für nicht erstrebenswert. Und genauso wie ein Hund in anderen Trieblagen lernen kann, trotzdem auf den Halter zu achten, sollte er das auch in meinen Augen beim Schnüffeln können.
Ich würde bei einem solchen Verhalten jede freiwillige Kontaktaufnahme beim/nach dem Schnüffeln bestätigen und ein "weiter"-Signal aufbauen.
-
-
Schnüffeln schön und gut, das kann und soll ein Hund gerne ausgiebig tun, aber dabei den Halter komplett auszublenden halte ich für nicht erstrebenswert.
Woher weißt du denn, dass der Hund den Halter ausblendet? Ich glaube, dass die allermeisten ihre Halter sehr wohl im Blick haben, aber wie die anderen schon sagen: Man löst sich ja nicht plötzlich in Luft auf. Die Hunde wissen doch, dass sie noch Zeit haben um zu schnüffeln bis man außer Sichtweite ist.
Wer hat das denn hier schon ausprobiert? Einfach weiter gegangen und ausprobiert ob der Hund dort an der Schnüffelstelle verbleibt oder ob er auf den letzten Drücker doch hinterher kommt?
Also meiner macht das und der guckt mich auch zwischendurch an. Aber warum soll er weitergehen, wenn ich rum stehe. Ich warte und er denkt sich wahrscheinlich: naja wenn sie rum steht, kann ich ja noch weiter schnüffeln -
ist ja primär ein rüden problem :)
Nö, das "Problem" hab ich mit meiner Hündin auch - nicht nur im Freilauf
Wenn sie gar nicht mehr ansprechbar ist, werfe ich sie mit Leckerlis ab, damit sie wieder zurück in meine Welt kommt
Ansonsten, wenn wir es nicht eilig haben und alleine sind, lasse ich sie schnüffeln solange sie will :)EDIT: Trampelnd weglaufen hilft auch, wenn man bereit ist sich zum Affen zu machen
-
Wer hat das denn hier schon ausprobiert? Einfach weiter gegangen und ausprobiert ob der Hund dort an der Schnüffelstelle verbleibt oder ob er auf den letzten Drücker doch hinterher kommt?
Habe ich heute tatsächlich gemacht. Hat funktioniert, grade als ich um die Ecke gebogen bin, kam sie hinterher geschissen
-
Der Hund der TS ignoriert laut Beschreibung Kommandos und sogar Berührungen, das meine ich mit "komplett ausblenden", nicht, dass der Hund nichts mehr von seiner Umgebung mitbekommt.
-
Wenn der Hund einen für eine schnöde Schnüffelstelle derartig ausblendet, bezweifele ich sehr stark, dass er bei interessanteren Reizen wie Wild oder einer läufigen Hündin noch wirklich hört.
Ich habe genau so ein Exemplar. Der findet die Fährten und Spuren von Wild und läufigen Damen ausgesprochen anregend und gerade bei den Damen schnüffelt er sich fest, aber trifft er die Dame ist ein ein ganz normaler Hund. Nicht übertrieben aufdringlich, außer die Hündin hält den Hintern zum schnüffeln und ablecken hin. Aber auch da kann ich ihn abrufen von. Ich kann den auch ohne jammern, fiepen oder sonstwas von der Dame wegführen.
Das ist meist an der Leine das er sich so ins Nirwana schnüffelt, aber mich aus den Augen verlieren? Nein. Egal ob Wild, Dame oder fest schnüffeln, gehe ich weiter bzw einfach von ihm weg, dauert das vielleicht 20-30 Sekunden maximal, aber das ist in unserem Fall ok, da er nur bei wirklich übersichtlichen Ecken frei laufen darf und bei unbekannten Hunden eh erstmal angeleint wird -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!