• hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin auf der Suche nach einem Hundetragetuch. Leider sind die meisten für Kleinsthunde und ich suche eine möglichst großes bis ca. 15/20 kg Gewicht. Also dass man auch einen normalwüchsigen Hund tragen kann und nicht nur einen kleinen mit sehr schweren Knochen. Danke!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundetragetuch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich denke mal, dass du einen Hund in dieser Gewichtsklasse am besten mit beiden Armen vor dem Körper tragen kannst und ein Tragetuch dafür eher ungeeignet ist.
      Länger als 10-15min. wirst du dieses Gewicht sowieso nicht tragen können, egal wie du ihn trägst.

    • hat der Hund irgendeine körperliche Einschränkung? Rücken oder so?

      Falls nicht, würde ich es wohl in der Gewichtsklasse am ehesten mit solchen Tragegeschirren, wie sie auch beim Militär verwendet werden, versuchen.

      So ähnlich wie auf dem Foto. Habe grade kein besseres Bild gefunden, sorry.

      Ich packe es mal in den Spoiler, man sieht Soldaten in Uniform mit Waffen mit ihren auf den Rücken gehängten Hunden.

      Spoiler anzeigen
    • Wenns den wirklich ein Tragetuch sein soll und keine Tragetasche würde ich ein Babytragetuch empfehlen. Die halten deutlich mehr als 30 kg aus. Wie gut und bequem sich ein Hund einbinden lässt kann ich aber nicht sagen...

    • es geht um einen Welpen mit Startgewicht ca 7/8 kg, groß werdende Rasse und ich hab eben noch zwei andere Hunde, die ausgelastet werden möchten. Ich hab die Welpen immer getragen und hab nun von den Tragetüchern gelesen und mir gedacht, dass es alles etwas vereinfachen würde, wenn man das Gewicht eben nicht nur auf dem Arm hat, sondern eben auch auf der Schulter. Es geht auch nicht um stundenlanges Tragen, sondern immer mal wieder und immer mal wieder den Welpen laufen lassen. Ich hab meine Welpen bis sie ca. 15 kg hatten immer eine Weile getragen um sie zu schonen bei 2-3 stündigen Gassirunden. Geht schon, man trainiert ja langsam auf und schleppt das Gewicht nicht von heute auf morgen..

    • Du könntest mal nach Slings googeln. Ist nicht für Hunde, sondern für Babys, aber vielleicht trotzdem nutzbar :ka:

      Ich hatte für Maeve ganz am Anfang ein Hundetragetuch von LazyLegs oder so ähnlich. Das geht aber auch nur bis 15kg und ich fand es schon ziemlich schwer auf Dauer. Grade weil die Belastung ja nur einseitig auf einer Schulter war.
      Ich bin dann irgendwann als sie so 12kg hatte auf einen umgebauten Fahrradanhänger gewechselt. Den nehmen wir heute noch mit, wenn ich weiß es wir ein langer oder stressiger Tag, fahren Zug oder so. Dann kann sie darin ausruhen und schlafen. Über jeden Stock und jeden Stein kommt man damit im Wald natürlich nicht mehr, aber normale Waldwege und breitere Trampelpfade waren kein Problem. Ihre gut 19kg jetzt noch regelmäßig zu tragen kann ich mir gar nicht vorstellen.

    • 15 kg reichen auch.. ich hab nun erst einmal eine Kaminholztasche aus Filz bestellt. Die sollen sehr robust und groß sein und nachdem es ja eher ein kurzfristiger Einsatz werden soll.. Mit 4 Monaten wird sie schon zu schwer sein..

    • Ich hab sowas auch schonmal gesucht - für mein altes Mädel, die läuft halt max. 2 Stunden noch. Und ich dachte, mal einfach ein Tuch, in das ich sie reinsetzen könnte, wenn ich unterwegs bin und es ihr zu viel wird, weil zu warm o.ä., das wär net aufwendig zu tragen, solangs nicht gebraucht wird, und man hätte was dabei für den Fall der Fälle.

      Aber was ich fand, waren nur so Dinger ähnlich denen der oben abgebildeten Soldaten , nur daß die Hunde da mit ihrem Rücken vor den Bauch des Tragenden gespannt wurden, mit den Füßen nach vorne, sodaß die da drinhängen wie n Sack Mehl...... Sieht beides net so wirklch bequem aus, ehrlich gesagt.

      Wollte halt was, wo sie sich einfach drin zusammenrollen kann - weil die Tragerucksäcke, die es zu kaufen gibt, meist auch max. 8 Kilo tragen (sie hat z.T. 8.5 Kilo, und ich würde auch ungern die Obergrenze austesten mit nem alten Hund *gg), außerdem sind die dann immer nur so 30 cm breit maximal - da paßt höchstens n Chi rein, und der hat keine 8 Kilo.....

      Hab sie auch schonmal ein paar Kilometer aufm Arm getragen mit 8 Kilo, bei 30 Grad im Schatten, weil ichs übertrieben hatte beim Wandern, vor 2-3 Jahren, und sie hatte Fuß-Aua (verstaucht). Das war net wirklich lustig, weil die dann im Arm hängt wie gefühlt tote 20 Kilo *gg

      Vielleicht sollte ich mal bei Dawanda einen experimentierfreudigen Anbieter kontakten, wie man so ne Tuch-Tragehilfe gestalten könnte....... Bissel Form muß das Ding schon haben, damits angepaßt werden kann und für den Träger bequem ist, aber auch breit genug, daß der Hund sich net auf 5 qcm zusammenfalten muß..... Am besten so gestaltet, daß man nen Teil des Gewichts vom Hund auf den Schultern hat, das trägt sich einfach leichter - vielleicht sitzend im Tuch, Oberkörper/Kopf auf der Schulter ruhend oder so......

    • Das geht aber auch nur bis 15kg und ich fand es schon ziemlich schwer auf Dauer. Grade weil die Belastung ja nur einseitig auf einer Schulter war.

      Mir war mein 10kg-Dackel in so einem Tuch schon zu schwer, weil die Last sehr stark einseitig auf die Schulter geht. Am "leichtesten" konnte ich ihn tragen, wenn ich ihn mit beiden Armen vor mir an der Brust/Bauch getragen habe, wobei das nach einiger Zeit auch ziemlich in die Arme ging.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!