Gehirntumor/Vertibulär Syndrom Erfahrungen und Möglichkeiten?
-
-
Mit Karsivan hatte ich meine fast 17jährige Hündin versorgt, als sie anfing tüddelig zu werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gehirntumor/Vertibulär Syndrom Erfahrungen und Möglichkeiten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mit Karsivan habe ich auch schon gute Erfahrung gemacht bei meinem alten Hund. Der ist richtig noch mal aufgeblüht.
Mit der OP.... ich habe da ein wenig im Internet gelesen (manchmal ist es ja ein Fluch) und war nicht sonderlich erbaut über die Lebenserwartungen nach solchen OPs. Zumal ein Eingriff am Gehirn ja wirklich massiv ist.
-
Weiß einer, ob die Narkose für ein MRT tief sein muss, der ist das nur eine leichte? Das Ding ist ja ziemlich laut
In unseren Fall war es eine tiefe Narkose, doch im Normalfall reicht eine ganz normale, so das der Hund auch schneller wieder fit ist.
Und ich würde ein MRT in euren Fall schon alleine um Gewissheit zu haben machen lassen. Somit kannst du dich für den Fall der Fälle einstellen was und wie es weitergehen soll, oder eben es ist kein Tumor, und man kann es anderweitig behandeln. Drücke euch die Daumen -
Ich weiß nicht so wirklich ob die genannten Symptome zu einem Hirntumor oder Vestibularsyndrom passt, denn was mich stutzig macht sind die hohen Entzündungswerte!?
Eventuell eine Entzündung im Gehirn, Gehirnhaut?LG Sabine
-
Ich weiß nicht so wirklich ob die genannten Symptome zu einem Hirntumor oder Vestibularsyndrom passt, denn was mich stutzig macht sind die hohen Entzündungswerte!?
Eventuell eine Entzündung im Gehirn, Gehirnhaut?LG Sabine
Das dachten wir auch erst, aber die Antibiotika haben nicht gewirkt. Es ist möglich, dass sie von den "Tumor" am Bauch kommen. Oder eben von einem im Gehirn im Worst Case Szenarium.
-
-
In unseren Fall war es eine tiefe Narkose, doch im Normalfall reicht eine ganz normale, so das der Hund auch schneller wieder fit ist.
Oh, was hat das in eurem Fall den nötig gemacht?
-
Mit Karsivan habe ich auch schon gute Erfahrung gemacht bei meinem alten Hund. Der ist richtig noch mal aufgeblüht.
Noch der Vollständigkeit halber: Karsivan darf man bei (Gehirn?)Tumoren nicht geben, das kann das Wachstum bescheunigen.
-
Es ist möglich, dass sie von den "Tumor" am Bauch kommen. Oder eben von einem im Gehirn im Worst Case Szenarium.
Das kann Sinn machen aber ich hoffe, das ihr bald eine Diagnose erhaltet.
Noch der Vollständigkeit halber: Karsivan darf man bei (Gehirn?)Tumoren nicht geben, das kann das Wachstum bescheunigen.
Stimmt, habe es auch abgesetzt, da unsere Hündin einen Lungentumor hat.
LG Sabine
-
Oh nein, das tut mir leid. Geht es ihr trotzdem gut?
-
Das Vestibularsystem zickt nicht anfallsweise rum.
Doch, tut es.
Meine Liese hatte erst einen kurzen Anfall. Quasi die Vorankündigung des Totalausfalls, der erst Tage später kam.In der TK wurde die Diagnose rein über Augenschein gestellt.
CT sei völlig überzogen, da Tumor als Ursache sehr selten.
Die Liese lebt jetzt mit Karsivan gut (soweit in ihrem Alter möglich).@pünktchen
Gute Besserung an das P.-Tier! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!