Gehirntumor/Vertibulär Syndrom Erfahrungen und Möglichkeiten?
-
-
Nach Deiner Theorie wären dann blutverdickende Medis und Aderlass probate Tumortherapien.
Nein, wie kommst du darauf aber es gibt wohl eine Therapie / Methoden, den Tumor aushungern zu lassen. Deine ironische Art ist somit fehl am Platze.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Gehirntumor/Vertibulär Syndrom Erfahrungen und Möglichkeiten?* Dort wird jeder fündig!
-
-
aber es gibt wohl eine Therapie / Methoden, den Tumor aushungern zu lassen
Du sagst es: aushungern. D. h. über Ernährungsumstellung auf den Krebs einzuwirken (was wissenschaftlich wohl umstritten ist, ob das funzt).
Und was das "Ausbluten" angeht: Menschen mit Krebs sollten kein Blut spenden, zum einen, weil man über die Übertragungswege noch zu wenig weiß, zum anderen, weil chronisch Kranke nicht durch die Blutentnahme zusätzlich geschwächt werden sollten.
Deine ironische Art ist somit fehl am Platze.
Dann lies halt drüber weg.
Habe heute einen neuen Begriff gelernt: "transsympathisch". Ein eigentlich netter Mensch in einem falschen Körper (mit zynischer Klappe).
So bin ich halt und kann nicht anders. -
Ich denke in einen so doch ernsten Thread sollte man solche Bemerkungen doch besser unterlassen. Das gehört absolut nicht hier rein. Die TE hat andere Sorgen als hier noch so Belangloses zu lesen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!