Hund rammelt Menschen

  • Hallo zusammen,


    wir haben ein kleines Problem mit unserem Cockerspaniel Rüden er wird im Juli 4.


    Und zwar rammelt er teilweise Menschen an.
    Wenn Kinder rennen und da sind versucht er ab und zu hinzugehen und sie anzurammeln. Das gleiche bei Frauen (besonderes bei kleinen). Bei Leuten die er sehr gut kennt bzw. zur Familie gehören macht er das nicht.


    Nun stehen wir vor der Frage was machen ?! Da dies doch meist sehr unangenehm ist :(


    Wir haben im Hinterkopf die Kastration. Was ich eigentlich nicht möchte. Hab einfach Angst vor den Nebenwirkungen speziell das Narkoserisiko ( ja es ist gering aber man hört ja immer wieder das gesunde Hunde einen vermeintlichen Routine Eingriff nicht überstanden haben). Desweiteten auch eventuelle Fellveränderungen. Und ob das rammeln dann weg ist kann man auch nicht zu 100% sagen.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen bzw. Tipps ? Was hat geholfen ?
    Wie steht zum Thema Kastration ?
    Erfahrungen mit Narkose ?


    Schonmal ein großes Danke für eure Rückmeldungen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund rammelt Menschen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also ich kenne mich jetzt nicht so gut mit dem Thema aus, aber Dein Hund wird nicht versuchen wollen, eine Menschenfrau zu decken. Ich glaube eher, dass das ein anderes Problem ist, als ein hormonelles (zumindest primär).


      Was hast Du denn schon unternommen? Lässt er sich abrufen? Macht er das, wenn er die betreffenden Personen kontrollieren möchte (gerade dass er es als Reaktion auf Bewegungen zeigt, könnte darauf hindeuten) oder wird er unsicher, wenn jemand rumrennt und macht das evtl. deshalb?
      Wie reagiert er, wenn Du ihn ansprichst? Kannst Du das Verhalten abbrechen? Siehst Du es ihm schon an, wenn er ansetzt und könntest da intervenieren (z.B. ein Alternativverhalten anbieten) oder es ihm schlicht und ergreifend verbieten? Ich meine, ich lasse meinen Hund auch nicht zu fremden Frauen und Kindern hin, auch wenn er niemanden anrammelt, aber ich hole ihn immer auf die abgewandte Seite, so kommt niemand in ungute Situationen. Notfalls musst Du ihn anleinen, das finde ich sowieso besser, wenn Kinder (unbekannte) rumrennen, die können sich nämlich auch erschrecken, wenn ein fremder Hund denen ans Bein geht.
      Oder habe ich eine vollkommen falsche Vorstellung von der Situation?

    • Das Rammeln hat selten hormonelle Gründe, meistens ist es eine Übesprungshandlung z.B. aufgrund von Stress. Eine Kastration wird das Problem daher vermutlich eher nicht lösen.

    • Sorry mit Fremden sind natürlich nicht wildfremde gemeint :)


      Bsp: gute Freunde die vielleicht nur alle paar Wochen vorbei kommen. Speziell wenn man auf dem Boden sitzt versucht er es. Man sieht es ihm im gewissen Maße an. Er versucht zuerst die Hand bzw. Arm abzulecken , danach krallt ( umschließt den Arm der Person). Ich hab das Gefühl alles was klein ist:( oder auf seiner Höhe ist.


      Was wir auch beobachten das er öfters sein Glied ausfährt das macht er aber öfters auch wenn wir mit ihm alleine sind. Uns rammelt er nicht.


      Wir schimpfen mit ihm und unterbinden das rammeln wenn wir es merken. Er versucht es nach einer gewissen Zeit dann nochmal.

    • Rammeln ist fast immer Stress ... die Lösung ist herauszufinden warum er es tut.


      Ich habe nur kastrierte Hunde hier, ohne jegliche Nebenwirkungen - aber vor Stressrammeln schützt das nicht ;)

    • Sein Glied ausfahren tut mein Rüde auch, wenn er sich freut oder aus anderen Gründen (nicht sexuell) erregt ist.
      Versucht doch, ihn gar nicht erst in die Situation kommen zu lassen! Zu Hause würde ich ein Platz-Kommando etablieren. Deine Freunde sollen ihn am besten komplett ignorieren. Wenn er entspannt ist, könnten sie ihn irgendwann zu sich einladen, kurz streicheln und dann solltest Du ihn aber wieder weg schicken und ihn belohnen.
      Er hat einfach niemanden zu rammeln und zu kontrollieren. Nur beim Schimpfen lernt er das nicht. Da lernt er in diesem einen Moment, dass Du es blöd findest. Gut, kann auch sein, dass du es nur blöd findest, weil du selber rammeln willst... Weißt, was ich meine? Bringe ihm ein Alternativverhalten bei. Schicke ihn schon bei den ersten Anzeichen weg und bestätige ihn ruhig, wenn er sich entspannt.
      Bei Bewegungsreizen ist es vielleicht besser, ihn vorerst gesichert zu haben und ihn immer zu bestätigen, wenn er bei Dir bleibt. Du kannst es ja verhindern, dass er zum Rammeln kommt, er sollte damit wirklich keinen Erfolg mehr haben.
      Draußen kannst Du Dich zwischen ihn und sein Rammel-Opfer bringen. Dabei sieht er, dass Du den Kontakt regelst und er in der Situation gar nichts zu regeln hat, egal was seine Intention ist.
      Wer in der Wohnung rammelt, wird weggeschickt und ignoriert. Das betretene und peinliche Lachen (das ja die meisten zeigen, wenn sie berammelt werden) kann der Hund natürlich auch als Bestätigung erfahren haben, oder er hat es aus Stress gezeigt und damit eine Beschwichtigung oder schlicht den Stressabbau erreicht. Wenn er Stress hat, kannst Du versuchen, ihm einfach etwas zum kauen anzubieten, wenn ihr Besuch habt (natürlich nur, wenn er das annimmt).


      Was habt ihr denn trainingstechnisch schon versucht?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!