Pudelwelpe: Bitte Rat und Tipps bin überfordert!
-
-
Omg sie ist so süß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Pudelwelpe: Bitte Rat und Tipps bin überfordert!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Total niedlich
Obwohl ich dein Avatar Bild auch gerne nochmal größer sehen würde
-
Danke, frauchen 07, ja über Welpengruppen hab ich schon so einiges gehört, nicht nur gutes (eine Frau hat mir erzählt, ihr Welpe ist direkt hysterisch geworden durch die Welpengruppe, nur mehr außer Rand und Band, bis sie das gestoppt hat und nicht mehr hingegangen ist). Aber sie soll ja auch spielen dürfen und wir haben keine anderen Welpen hier in der Gegend. Ich probier es jetzt mal hier in der Gegend, wie gesagt, wir sind am Land und die Auswahl ist nicht so groß.
Ich hätte mir gar nicht gedacht, dass ich soviele Antworten und Tipps kriege, ich bin ganz beglückt.
Ich krieg das mit dem Foto nicht hin, habs schon vesucht. Muss meine Fotos verkleinern, dann versuch ichs nochmal....Wenn du in einen Welpengruppe gehst, achte auf zwei Dinge.
1. Dein Welpe sollte NICHT dir Erfahrung machen, von fremden Welpen überrannt oder sonst wie drangsaliert zu werden. Glaub mir, diese Erfahrungen prägen und gerade bei Pudeln, die tendentiell ein bisschen zur Hysterie neigen, ist das weder für den Hund noch später für dich schön, wenn du einen Leinenrambo dank doofer Erfahrungen hast. -
SCHÜTZE sie. Wenn sie zu dir kommt, schick andere weg. Zwing sie nicht in Situatinen wo sie sich noch nicht traut. Und lass dir nix einreden von Trainern, die glauben, die Hunde würden das unter sich machen.2. Übe ebenso, dass dein Hund neben den tobenden Welpen bei dir Ruhe halten kann. Sonst wirst du es später auch schwer haben, wenn andere Hunde deinen Hund automatisch in extatische Zustände bringen.
Ich bin kein Freund von Welpengruppen aber nur, weil die meistn nicht gut geführt sind. Leider. Aber wenn man zumindest für sich selbst achtet, dann kann man evtl Schadensbegrenzung betreiben. Eine gute Welpengruppe ist - wenn auch sehr rar gesäht - allerdings imA eine sehr gute Sache. Allerdings ist das Spiel da auch nur nebensächlich.
An der Leine würde ich keine Fremdhundbegegnungen zulassen, wenn es nicht bekannte und befreundete Hunde sind wo du ganz genau weißt, dass dein Hund sich wohlfühlt.
-
[/img]
-
Ja ! Genau dieses Bild
Boah, ist die süß
-
-
Mein Gott wie niedlich
-
Sobald dein Hund aber in deiner unimittelbaren Nähe oder hinter dir ist, gib ihr Schutz, stell dich dazwischen, schirm sie ab - so lernt sie, bei angst zu dir zu kommen, statt wegzurennen (und sich eine Verfolgungsjagd entwickeln kann).
Völlig wurscht, ob der andere Hund dir "lieb" erscheint oder nicht, das ist nicht der Punkt! Ihr seid zu zweit unter einer Käseglocke - da kommt niemand rein. Das ist eine nützliche Erfahrung für den kleinen Hund, so lernt sie dir zu vertrauen, auch wenn es irgendwann mal brenzlig werden sollte.Liebes frauchen 07, mir sagt mein Bauchgefühl (außnahmsweise nix aus einem Buch), dass ich ihr vorallem bei fremden Hunden, die des Weges kommen (und hier bei uns sind das viele freilaufende) Ruhe bewahre und nicht nervös werde, damit sich das nicht auf sie überträgt. Meine Tocher will sie immer gleich in ihre Arme hochnehmen, sobald ein fremder Hund nur von weitem zu sehen ist. Vermittelt ihr das nicht, dass sie sich fürchten muss (warum sollte mich mein Frauchchen sonst immer gleich wegnehmen). Ich würde mal abwarten, schauen ob sie sich hintraut (sie kann nämlich auch manchmal schon etwas frech sein), ob sie schnüffen wollen und nur im Fall von Hochgenommenwerden wollen (da kommt sie und will an mir Hochklettern) sie beschützen..... Was haltet Ihr denn von einzel-Trainerstunden?
-
Und noch drei Fragen
:
Sie frißt von unseren Kaninchen die Kackbömmel. Macht nix, oder? nur verdautes Gras
Katzenkacka nehm ich ihr weg!
Die von den Katzen angeschleppten toten Tiere (im Moment leider viele Frösche und Jungvögel) findet sie im Garten natürlcih sofort und schleppt sie begeistern davon und spielt mit ihnen und gestern hat sie sich richtig in einem offensichtlich schon verwesten Vogel gewälzt - scheint ja toll zu riecheniiiii
Und ihr Futter schleppt sie ganz gern auch in ihr Bettchen, dementsprechend versaut ist das....muss mich erst an den neuen Hygienestandard hier im Haus gewöhnen....Aber das kennt ihr wahrscheinlich auch alle!
-
Wenn du ihr hilfst wenn sie sich fürchtet vermittelt das liebe , vertrauen und Empathie.
Ein kleines Menschenkindchen sensibel und schüchtern würde auch niemand allein unter Rowdies Kindern lassen, oder gar hin schicken oder nicht reagieren wenn es um Hilfe ruft nach Mama - auf die Idee kommt man nicht.
-
Sie frißt von unseren Kaninchen die Kackbömmel. Macht nix, oder? nur verdautes Gras
Hi, hi, hier wurden von allen Hunden die Bömmel meiner Kaninchen gefressen welche außerhalb des Geheges gelandet sind.
Meine letzte Dackelhündin hatte so schmale Pfoten, dass sie damit zwischen die Gitterstäbe des Gartengeheges durchgeangelt hat und sich die Bömmel selbst herausgeholt hat, wenn außerhalb nicht genügend herumlagen.
Solange sie nicht in Massen sondern in Maßen gefressen werden hab ich damit kein Problem. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!