Pudelwelpe: Bitte Rat und Tipps bin überfordert!
-
-
Jeder hat seine Vorlieben für Rassen. Der eine mag den Pudel nicht, der andere den Soka nicht.
Vielleicht sollte man ihr die Angst vor Sokas nehmen und hier Aufklärungsarbeit leisten, anstatt einige Zitate hier hervorheben.
Ihre Unerfahrenheit mit Hunden hat sie und wir helfen ihr dabei,
warum nicht auch mit der Rassen Aufklärung ?Sie möchte lernen, verstehen und begreifen. Sie teilt uns ihre unerfahrenen Ängste hier offen mit um auch dafür Ratschläge zu bekommen.
Viele haben Angst vor Sokas, die Presse und das Gesetz haben es ja leider geschürt.
Somit bewegt der Thread sich langsam in eine Richtung, die mir gar nicht gefällt.
Lest euch bitte die letzten Beiträge nochmal durch und helft, anstatt langsam gemein zu werden.Ob andere Leute eine Hunderasse "brauchen" oder nicht, darüber hast du nicht zu entscheiden, es ist deren Angelegenheit und Vorliebe.
Sie will es nicht entscheiden, es war eine Frage.
Beantworte doch einfach die Frage, warum jemand sich einen Pit, Staff & Co anschafft. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie will es nicht entscheiden, es war eine Frage.Beantworte doch einfach die Frage, warum jemand sich einen Pit, Staff & Co anschafft.
vielleicht kann ich hier mal einspringen, warum ich so einen pit bull halten möchte.
ich nehme hier tiere aus dem tierschutz auf, die es verdammt schwer haben, vermittelt zu werden.
nach meiner paige, taub, 7 jahre alt, staffordshire terrier, kaum vermittlungschancen, da einzelnhund ohne kinder ohne andere kleintiere etc. kam amy... sie war ein kofferraum-hund... mit vier wochen sollte sie verkauft werden. der polinische chip wurde ihr rausgebrannt.. ich war da, sie war da, sie brauchte ein zuhause, sie bekam ein zuhause... bei mir.
das ist die erklärung dafür, dass ich so einen pit bull bei mir aufgenommen habe. bin nicht gestört, nicht geisteskrank und nicht drogenabhängig (musste ich bei der haltegenehmigung unterschreiben)... also ein ganz normales mensch-hunde-gespann
-
Liebe Evemary, das ist natürlich der beste Grund aller Gründe :-)
Mich würde allerdings mal wirklich interessieren, weshalb sich jemand, der einen Welpen in einen Familie aufnimmt, gerade für so einen Hund entscheidet. Ich hab z.B. eine Beratung vorher gemacht bei einem Trainer, der sich unsere Zuhause, unser Alltagsleben, wieviel Zeit wir haben, was wir gern in der Freizeit tun etc. etc. angeschaut hat und uns dann 2,3 Rassen empfohlen hat. Mir war z.B. das Aussehen total zweitrangig. Gesund, freundlich, wesensfest, intelligent, bewegungsfreudig, gerne überall mit dabei, das war dann ausschlaggebend für den Pudel. Aber ich hab mich hier heute so in die Nesseln gesetzt, dass ich jetzt mal vielleicht nix mehr schreibe.
Danke redpaula für Dein Verständnis!!!!Die riesige Lederpeitsche heute hat mich einfach völlig außer Takt gebracht.... vielleicht bin ich zu zart besaitet - Polizeihundeausbildung schaut vielleicht auch nicht lustig aus!
Egal. Das ist vielelicht einfach eine Schule für große Hunde. Vielleicht auch kein Zufall, das bei ca. 30 Hunden am Gelände kein Kleiner dabei war. Jeder muss für sich das passende finden. Den Link lösch ich, will ja niemanden was zuleide tun. So, Zeit für letzte Pipipause für Flora, gut Nacht -
Das hat auch nciht nach Unterricht oder Test ausgesehen, sondern eher nach der Freundesgruppe des Besitzers, die sich dort Feierabends treffen um mit ihren Hunden anzugeben oder so.....
Vielleicht solltest Du an Deinen Vorurteilen arbeiten, das nur ganz so nebenbei und OT
-
Insofern haben manche Rassen vielleicht auch nicht mehr unbedingt Sinn weitergezüchtet zu werden?
Auch, wenn ich Deine Unsicherheit verstehe, denke doch mal darüber nach, ob Pudel unbedingt weitergezüchtet werden müssen!
Denn i "ihrem Tätigkeitsfeld" werden sie lange nicht mehr gebraucht!Und so, wie Du gerne einen Pudel hast, haben andere Menschen, die auch zum großen Teil einfach nur tierlieb und friedfertig sind eben SoKas
-
-
Aber ich hab mich hier heute so in die Nesseln gesetzt, dass ich jetzt mal vielleicht nix mehr schreibe.
Aus meiner Sicht nicht nötig. Das dogforum ist sicher ein guter Platz um Vorurteile abzubauen, weil du hier mit Besitzern von SOKAS in Kontakt kommst. Ich finde deine Frage legitim und vielleicht lernst du auch, dass sich deine Gründe für den Pudel sich gar nicht so viel unterscheiden von den Gründen für einen SOKA. Wer weiß?
-
Mich würde allerdings mal wirklich interessieren, weshalb sich jemand, der einen Welpen in einen Familie aufnimmt, gerade für so einen Hund entscheidet.
wir haben uns dafür entschieden, weil Molosser perfekt in unser Leben passen
wahrscheinlich würden wir auch optisch deine Vorurteile bestätigen, aber unsere Hunde leben ganz normal in unserer Familie und sind weit weg von einem Kampfhund (die wohl im übrigen kaum tagsüber auf irgendwelchen Wiesen ausgebildet werden würde)
Die Rasse ist immer eine persönliche Vorliebe und genauso wie ich Kleinhundehalter nicht pauschal verurteilen möchte, erwarte ich das auch von anderen.
im übrigen, da es ja grad auch hier um Pudel geht ... denen gegenüber sind wir auch völlig vorurteilsfrei ...und er uns! 55kg mittlerweile gegen 2,5kg und der Kleine ist definitiv garstiger manchmal
-
@Florakeksi,
vielleicht solltest Du jetzt mal nach und nach Deine Problemchen mit Deinem süßen Hund angehen und Dich hier nicht in Rassefragen ergehen, von denen Du noch nicht so arg viel Ahnung hast. Musst Du ja auch nicht- Du hast einen Pudel und gut ist es.
Nimm die Tipps und mach das Beste daraus.Das kostet Dich jetzt Zeit und Energie und Nerven, die Du für Deinen Hund brauchst.
Alles Gute!
-
Ich könnte mir vorstellen, dass sich dort "viele" Sokas aufhalten kann evtl auch daran liegen, dass die Inhaber deiner Hundeschule Pit Bulls, etc. halten
-
Ein Beispiel, wie eine gemischtrassige Gruppe zusammenarbeiten kann.
Ort: Platz des Schäferhundvereins, 2 Trainerinnen ( 1x oldstyle und 1x Wattebauschler mit griechischem Wuschel aus Tötungslager).
Ganz rechts rennt ein winziges schwarzes Wollknäul, das erstmal munter mitgespielt hat, dann aber sich ausklinken wollte. Dem wurde sofort Rechnung getragen. Die Trainerinnen holten einen mobilen Zaun und liessen für die Tobezeit die beiden "schwächsten" Hunde hinein.
Am Ende der Stunde wollte der Kleine unbedingt zu meinem Riesen (derzeit etwa 65 cm hoch), weil er der Gemütlichste von allen ist.
So eine Welpengruppe würde man bei den Schäferhundlern vielleicht nicht erwarten, aber fragen kostet nix... Anschliessend machen wir beim Junghundtraining weiter. Die Stunde in der Gruppe kostet hier 10,-€. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!