Pudelwelpe: Bitte Rat und Tipps bin überfordert!
-
-
Mich würde allerdings mal wirklich interessieren, weshalb sich jemand, der einen Welpen in einen Familie aufnimmt, gerade für so einen Hund entscheidet.
Freunde von mir haben inzwischen den dritten Molosser. Einfach weil sie Hunde wollen die groß sind, einer sehr hohe Reizschwelle haben, sie nicht übermäßig viel Bewegung brauchen und sie toll in ihr Leben mit 3 kleinen Kindern passen. Diese Familie wäre mit meinen aktiven Pudeljungs heillos überfordert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leonberger sind auch Molosser und für ihre Kinderfreundlichkeit und Geduld bekannt. Früher habe ich Schäferhunde geführt, bis ich eine Leonbergerin zur Ausbildung bekam. Sie stellte einfach alles in den Schatten und seither interessieren mich Schäferhunde eher weniger. Sicher war ich nur, dass ich mal eine Rüden haben würde. Da ich nicht bis zur Rente warten wollte, war jetzt der beste Zeitpunkt
. Ausserdem ist es ungemein praktisch, sich zum Loben und Streicheln nicht bücken zu müssen. Wir erwarten ein Endmass von 82 cm und ein Gewicht von wenigstens 70 kg...
. Den finde ich wenigstens in meinem Garten wieder
-
Manche Rassen wurden für unschöne Zwecke vor langer Zeit gezüchtet.
Also ich find die Entenjagd nun auch nicht grade schön. Aber genau dafür wurde der Pudel gezüchtet.
Mich würde allerdings mal wirklich interessieren, weshalb sich jemand, der einen Welpen in einen Familie aufnimmt, gerade für so einen Hund entscheidet.
Robust, gerne dabei, keine Arbeitsrasse, kann stundenlang wandern aber auch tagelang chillen, nicht zu groß, sehr, sehr, sehr menschenbezogen, kinderlieb, weder scheu noch ängstlich, witzig, charakterfest, liebevoll, ein Hund zum "Pferde stehlen" halt.
Das einzige was man als Nachteil sehen könnte ist seine Grobmotorik. So elegant und vorsichtig wie ein Panzer.Ein Molosser ist er nicht, auf der Liste steht er nicht, aber der "große Bruder".
Arren ist ein Miniatur Bullterrier.
Damits nicht zu viel wird, Bilder im Spoiler.
Problemlos mit anderen Hunden:Superpraktischer Rückenwärmer:
Immer toll mit Menschen, hier bei meiner Oma die am Sauerstoffgerät ist. Angst vor dem Gerät oder dem Schlauch kennt der nicht.
Als 10 Wochen alter Welpe mit meinem Sohn:
Heute sieht das dann so aus:
Oder auch mit der kleinen Nichte beim Bücher angucken:
Gesund, freundlich, wesensfest, intelligent, bewegungsfreudig, gerne überall mit dabei, das war dann ausschlaggebend für den Pudel.
Also, bis auf das intelligent hab ich exakt das auch hier sitzen. Und dafür das er doof ist kann er ja nix.... (Er ist wirklich doof. Ich sag immer sein großes Herz für alle hat soviel Material gekostet das nicht mehr genug da war für Hirn.
)
Wenn mein Whippet in die Leine geht klingt der auch grauslich. Ist der nun auch böse?
Ich kann übrigens auch für Aussenstehende bedrohlich aussehend auf meine Hunde zugehen, auch mit Stock in der Hand. Die stürzen sich dann halt beide auf mich zum wilden Spielen, aber auch das sieht für Aussenstehende vermutlich eher wie ein Kampf aus.
Und ich wette wenn wir uns auf der Straße begegnen würden, du würdest ausweichen. Schere im Kopf ist selten gut... -
Zitat von Florakeksi
Egal. Das ist vielelicht einfach eine Schule für große Hunde. Vielleicht auch kein Zufall, das bei ca. 30 Hunden am Gelände kein Kleiner dabei war.Das ist bei uns aber auch so. Deutlich weniger Kleine als Große. Bei Tim in der Gruppe war grad mal ein anderer kleiner Hund.
Was bei uns daran liegt,dass ich sehr ländlich wohne und hier viel mehr große Hunde gehalten werden.
Ich mag die Molosser übrigens total gerne. Ihre Geduld, ihre Nervenstärke und ihre Freundlichkeit.
Ich verstehe aber Deine Vorbehalte. Mein Mann hat auch Vorbehalte. Das resultiert dann daraus, dass nie persönlicher Kontakt zu Vertretern dieser Rasse bestand. Infos stammen dann nur aus der Presse und da tauchen dann natürlich nur Negativbeispiele auf. Alles andere ist für die Presse uninteressant.
@little-devil Das Foto....so ein Zucker
-
Es ist ganz wichtig, Vorturteile abzubauen, so dass die Hunde an sich als normale, ebenso nette und gute Hunde wahrgenommen werden. Der, der was Gutes oder Schlechtes draus macht, ist der Mensch. (Es gibt auch bissige Pudel! - Keine Rasse ist ein Stofftier.)
Auch die Peitsche kann Vorbereitung für einen WT gewesen sein, oder vielleicht hast du auch Schutzdienstarbeit gesehen, gerade die Molossrigen könnten dabei gut die Peitsche als Unterstützung gebrauchen, das Betriebssystem "in Gang" zu werfen - und das ist ein riesen Spaß für die Hunde. Es ist anhand der Erklärung nicht rauszufinden was es war.
ABER - am Ende ist dieser Thread ja nun der Thread für bzw gegen deine Überforderung mit deinem Welpen. Es wäre super, wenn es ab jetzt wieder zu diesem Thema gehen könnte und die anderen bei Bedarf in anderen Threads zu klären. Und gerade was die Vorurteile angeht möchte ich dich gern ermutigen, das zu tun. Die beste Freundin meiner Hündin in Welpentagen war eine Pitbull Dame.
-
-
Hallo Hummel, ja, das werd ich tun. Ich wollte ja gar keine Rassediskussion. Leider war es aber so, dass sich viele hier an ein paar Sätzen von mir gestossen haben und dann gings schon los. leider hat kaum jemand tatsächlich seine Meinung über mein Erleben bei der Hundeschule abgegeben.
Ich bin nach wievor der Meinung, dass die Peitschenübung vor einem nicht ruhigen Bullmastiff nicht unbedingt genau zeitgleich und 5 Meter neben der Welpenspielgruppe abgehalten werden muss. Auf dem 3 ha großen Areal hätte man dazu 20, 30 Meter weiter nach hinten gehen können, oder?
Und nicht zu grüßen und meine Menschenkommunikation nicht deuten zu können ("die fürchtet sich, der helf ich mal, mit der red ich mal" - ist ja eine Neukundin) fand ich sehr unprofessionell. Ich gehe jedenfalls mit Kunden von mir anders um.
Aber merkwürdigerweise hat hier fast jeder diesen Typen verteidigt, ohne dabei gewesen zu sein. Und kaum einer hatte Verständnis dafür, dass ich enttäuscht war durch dieses Erlebnis. ich bin da hin in der Erwartung auf Hilfe, nette Menschen, nette Hunde, Austausch, Tipps und Infos hingefahren. Und hab nichts davon bekommen. Es sind nach der Welpengruppe auch alle schnurstracks zum Auto und waren weg. Kein Geplauder unter den Welpeneltern, kein Austausch.......alle zack und weg. Also war ich vielleicht nicht die einzige, die sich dort außerhalb der Welpenstunde nicht besonders wohl gefühlt hat.
Oder habt Ihr auch diese Erfahrung in den Hundeschulen, dass weder davor noch danach irgendein netter Kontakt mit den anderen Hundebesitzern stattfindet? Alle sofort weg sind? Vielleicht hatte ich da einfach falsche Erwartungen. Hatte noch die Krabbelgruppen der Kinder in Erinnerung, wo der Austausch unter den Eltern total nett und hilfreich war - und so ähnlich hatte ich mir da wohl völlig falsch was erwartet.... -
Wenn du dich dort allgemein nicht wohlgefühlt hast, dann würde ich dort selbst auch nicht mehr hingehen - egal wie gut oder schlecht ansonsten die Hundeschule war.
Vllt. findest du ja in deiner Umgebung auch ein paar Gassibekanntschaften, entweder auch mit einem Welpen oder mit einem ruhigen älteren Hund. Davon profitiert dein Welpe auch.
-
-
Hallo Hummel, ja, das werd ich tun. Ich wollte ja gar keine Rassediskussion. Leider war es aber so, dass sich viele hier an ein paar Sätzen von mir gestossen haben und dann gings schon los. leider hat kaum jemand tatsächlich seine Meinung über mein Erleben bei der Hundeschule abgegeben.
Ich bin nach wievor der Meinung, dass die Peitschenübung vor einem nicht ruhigen Bullmastiff nicht unbedingt genau zeitgleich und 5 Meter neben der Welpenspielgruppe abgehalten werden muss. Auf dem 3 ha großen Areal hätte man dazu 20, 30 Meter weiter nach hinten gehen können, oder?
Und nicht zu grüßen und meine Menschenkommunikation nicht deuten zu können ("die fürchtet sich, der helf ich mal, mit der red ich mal" - ist ja eine Neukundin) fand ich sehr unprofessionell. Ich gehe jedenfalls mit Kunden von mir anders um.
Aber merkwürdigerweise hat hier fast jeder diesen Typen verteidigt, ohne dabei gewesen zu sein. Und kaum einer hatte Verständnis dafür, dass ich enttäuscht war durch dieses Erlebnis. ich bin da hin in der Erwartung auf Hilfe, nette Menschen, nette Hunde, Austausch, Tipps und Infos hingefahren. Und hab nichts davon bekommen. Es sind nach der Welpengruppe auch alle schnurstracks zum Auto und waren weg. Kein Geplauder unter den Welpeneltern, kein Austausch.......alle zack und weg. Also war ich vielleicht nicht die einzige, die sich dort außerhalb der Welpenstunde nicht besonders wohl gefühlt hat.
Oder habt Ihr auch diese Erfahrung in den Hundeschulen, dass weder davor noch danach irgendein netter Kontakt mit den anderen Hundebesitzern stattfindet? Alle sofort weg sind? Vielleicht hatte ich da einfach falsche Erwartungen. Hatte noch die Krabbelgruppen der Kinder in Erinnerung, wo der Austausch unter den Eltern total nett und hilfreich war - und so ähnlich hatte ich mir da wohl völlig falsch was erwartet....ich hatte das so verstanden, dass der Herr mit dem (Bull)Mastiff eher auch ein Teilnehmer war?! Naja, die Hundetrainerin kann ja dann nichts für etwas "unhöfliche" Kunden.
Ich glaube aber eher, dass du dich doch generell eher von der ganzen Situation etwas "erschlagen" gefühlt hast und dies vielleicht auch so ausgestrahlt hast?! Manchmal muss man garnicht viel sagen und das Gesicht und der Körper spricht den Rest.
Vielleicht suchst du ja nochmal das Gespräch mit der Trainerin und lässt dir das alles nochmal erklären? Den ganzen Ablauf, warum danach keine Gespräche stattfinden, warum gleich nebenan, zur gleichen Trainingszeit Sutzdienst (?) erfolgen muss?! Gespräche klären so manches und vielleicht magst du ja auch nochmal dem "mürrischen (Bull)mastiffhalter" eine zweite Chance geben und sprichst ihn nett an und erklärst deine Situation?
oder aber ... du verbuchst das Ganze als "netten Versuch" und suchst dir eben was anderes?!
Wir hatten damals übrigens genau das gegenteilige "Problem"
nur Klein(st)hunde. Mich hat das ja weniger gestört, da auch der Große den Umgang mit Keinhunden ruhig lernen durfte.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!