Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!
-
-
Meiner Erfahrung nach, gehen Cocker deutlich weiter als Springer.
Wurde auch aus der Erfahrung mehrer Richter auf jagdlichen Prüfungen so bestätigt.
Ich habe es aus mir bekannten Jägerkreisen auch nur so gehört. Man liest es auch oft in den Prüfungsberichten, dass die ESS ein grösseres Problem haben, sich vom Führer zu lösen.
In meiner WSS-"Bibel" steht, dass der Welsh von allen Spaniels am stärksten auf "line hunting" statt Quartering geht - also vermehrt auf reine Hochwindsuche geht. Der Vergleich bezieht sich allerdings auf die ursprünglichen Spaniels, nicht auf die in Zentraleuropa praktizierte Umzüchting von ECS und ESS zum Stöberhund. Das kann da bei den jagdlichen Zuchten auch eine Verschiebung zur Hochwindsuche bewirkt haben.
Ich kann das nur insofern bestätigen, als dass alle meine WSS das Quartering nicht fest eingebaut hatten/haben, sondern lernen müssen. Aber das it alles nicht weit weg.
Die Umzüchtungserfolge bei ECS und ESS sind inzwischen recht gefestigt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eve ist jetzt zum ersten Mal läufig geworden. Plötzlich scheint ablegen und entspanntes warten - während ich mit anderen Menschen rede - gar nicht mehr so dramatisch zu sein 😂 oder sie wollte einfach nur die Ohren lüften.
Ansonsten warte ich darauf, dass das doofe Fusselhaar jetzt nach und nach verschwindet. Vereinzelt kann ich schon was zupfen. 💪🏻
-
Worker sind einfach so, so hübsche Hunde
-
Definitiv!
Wobei sie im Moment aussieht, als hätte sie Shorts an 😂
-
Heute gibt es nochmal ein kleines Update von uns. Gestern hatte wir einen wirklich tollen Übungstag mit der Spanielgruppe. Da haben wir nette Leute und gute Hunde kennengelernt. Thema waren die Grundlagen der jagdlichen Arbeit. Also hauptsächlich Schleppen, Freiverlorensuche/Stöbern und auch auch das Buschieren.
Gypsi hat sich toll gemacht. Der Apport sitzt absolut 1a, da kann ich mich nicht beschweren. Sie bring 100% zuverlässig einfach allles. Seie es Wild oder Dummys. Auch das Stöbern hat sich deutlich verbessert. Sie sucht nun mehr in die Tiefe und löst sich weiter von mir. Lediglich das Buschieren ist absolutes Neuland für uns, da es auf der HZP nicht verlangt wird, haben wir das bis jetzt auch nicht weiter geübt. Gypsi hats eber für die ersten Versuche recht ordentlich gemacht und konnte direkt 3 Fasane hoch machen. Das hat mich natürlich gefreut, dass sie Erfolg hatte.
Hier mal ein Paar Impressionen von diesem Tag:
Heute stand dann eine Wasserübungseinheit auf dem Programm. Bei Ankunft war direkt zu erkennen, dass das heute keine leichte Arbeit wird. Das Gewässer war sehr von Schlingpflanzen und Schilf bewachsen. Außerdem lagen durch das vorangegangene Hochwasser viele Äste und Baumstämme im Wasser.
Beim ersten Schicken auf dem Dummy tat sich Gypsi schon schwer beim Schwimmen, hat aber toll gesucht und auch super gebracht. Da hat sich unser Flusstraining gelohnt.
Beim zweiten Mal also Hund von der anderen Seite über die längere Schwimmstrecke ins Schilf auf dem Dummy geschickt. Auch das hat sie super gemacht, das Schilf gut angenommen und auch den Dummy schön gesucht und gefunden. Auf dem Rückweg ist dann aber passiert. Madam bleibt in Schlingpflanzen und Geäst stecken und strampelt sich einen ab. Erst habe ich sie mit Rufen angefeuert und sie hat dann auch wirklich nochmal alles gegeben, kam aber nicht frei. Als sie dann angefangen hat abzusaufen (Dummy wurde natürlich nicht losgelassen und schön festgehalten
) stieg dann och die Panik in mir hoch. Also zack, geistesgegenwärtig noch den Futterbeutel weggeschmissen und in voller Montur rein in die Suppe und den Hund befreit. Gypsi hält während der ganzen Aktion den Dummy bombenfest und mein erster Gedanke, als ich durch den Schlamm ans Ufer robbe "Der Hund muss jetzt erst ordentlich ausgeben "
Also manchmal ist man echt bescheuert.
Naja, das hat sie dann auch gemacht und es gab erstmal ne fette Party und ordentlich Kekse. Danach durfte sie noch zweimal die Ente holen. Also alles gut überstanden und kein Trauma erlitten.
Hier auch noch ein paar Bilder von heute:
-
-
Ui stark.
War das privat organisiert, oder beim JspK ausgeschrieben?
-
Ui stark.
War das privat organisiert, oder beim JspK ausgeschrieben?
Das war schon über den Jagdspaniel-Klub. Aber ausgeschrieben war es nicht, da wir direkt schon genügend Teilnehmer hatten.
-
-
Is das gemein
ich reihe mich mal als Interessentin hier ein, wenn ich darf.
Bei mir käme, wenn ein English Cocker Sp. in Frage.
Wieviel pro Tag / Wo lastet ihr aus? Und mit was?
Und wieviel "normale" Spaziergänge kommen dazu?
Wie ist es mit dem bellen? Ist das regulierbar?
Frage wg Mietwohnung. Melden wäre ok, aber abbrechbar (hab da schon negativ Erfahrungen gemacht)
Vielen Dank schonmal!
Lg Newstart2
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!