Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!

  • PS: Kiri31 entschuldige bitte, dass ich dir nicht mehr geantwortet hatte(warum auch immer :ops:)

    vielen Dank, du hattest mir schonmnal viele Fragen für den Cocker beantwortet :hugging_face: :hugging_face:

    Alles gut wir sind alle mal vergesslich.


    Das Bellen beim Cocker ist in einer Mietwohnung regulierbar aber man muss damit rechnen das die öfters anschlagen werden. Ich wohne auch in einer Mietwohnung. Wenn hier jemand im Treppenhaus unterwegs ist meldet Bailey öfters. Bei mir ist Bailey der Wachposten. Ihr Bruder Benny auch :D Aber sie lassen sich abbrechen und zum Glück wohnen wir im selben Haus und die Nachbarn haben hier alle selbst Vieher da stört es keinen. Musst du halt direkt dran bleiben damit der Hund das lernt sich aus dem Bellen abrufen zu lassen.

    Fay dagegen hört man so gut wie nie außer sie will was und bellt mich an. Da sind die Springer echt leiser.

  • Danke!

    Hihi das war 2017^^Kein Ahnung warum ich den Cocker nicht weiter verfolgt habe :ka: :ka:


    Das hört sich gut an@Kiri! Wenn ich hier wohnen bleibe, wäre es nur mein Nachbar u mein Bruder, aber grad die haben öfters mal besuch.


    Wie hast du das deinen beigebracht? Einfach konsequent Abbruch?

  • Also das mit dem Bellen scheint wohl sehr unterschiedlich zu sein. Wie haben Cocker in unserer Spaniel-Gruppe, die wohl nie Bellen, anderen Bellen schon häufiger. Ich denke das ist eben auch etwas Erziehungssache.

  • Also das mit dem Bellen scheint wohl sehr unterschiedlich zu sein. Wie haben Cocker in unserer Spaniel-Gruppe, die wohl nie Bellen, anderen Bellen schon häufiger. Ich denke das ist eben auch etwas Erziehungssache.

    Also ich war vor Kurzem bei der Mitgliederversammlung der LG Süd des SCD. Da lebten vier Cocker und ein Clumber… Die Cocker laufend am Bellen.

  • Also das mit dem Bellen scheint wohl sehr unterschiedlich zu sein. Wie haben Cocker in unserer Spaniel-Gruppe, die wohl nie Bellen, anderen Bellen schon häufiger. Ich denke das ist eben auch etwas Erziehungssache.

    Also ich war vor Kurzem bei der Mitgliederversammlung der LG Süd des SCD. Da lebten vier Cocker und ein Clumber… Die Cocker laufend am Bellen.

    Ja glaube ich gerne. Ich würde auch sagen, dass Cocker im allgemeinen bellfreudiger sind als beispielsweise Springer. Nur pauschalisieren kann man das auch nicht unbedingt.

  • Ganz normal als Abbdruchsignal geübt, jedes Mal wenn es zu lange gedauert hat als die normalen Beller den Hund damit gestoppt, wenn erfolgreich Leckerli rein oder den Hund aus der Situation rausbringen/ablenken. Geht mittlerweile ganz gut bei unseren zwei.


    Ich würde jetzt nicht von nem Cocker abraten in einer Mietwohnung. Dann dürftest ja einige Rassen nicht halten wenn man nach dem Bellen geht. Wir haben z.B. eine französische Bulldogge im Haus die gefühlt ständig bellt wenn sie alleine daheim ist :ka:

    Wenn du tatsächlich nur wenige Nachbarn/Mitmieter hast wo du wohnst/wohnen wirst und die kein Problem haben ok, ansonsten dran üben das es kein Dauermelder wird. Wie gesagt wir sind ja ein Hundehaus hier, da streiten sich die Nachbarn teilweise lauter als das ein Bellen stört außer es ist in Dauerschleife.


    Unsere beiden Cocker gehen bei meinen Eltern gerne im Garten auf Wachpatrouille. Der Grenzrundgang am Zaun entlang. Teilen es gerne laut mit aber sie sind aus dem Bellen abrufbar. Man muss halt mit dem Hund üben.

  • Danke! Das behalte ich im Hinterkopf.

    Die Frage ist ja eh, ob ich dann noch hier wohne


    Könnt ihr zu den andren Sachen tipps geben?


    Wie schwer werden Cocker Hündinnen eigentlich?

  • Unterschiedlich. Da musst du auch schauen in welche Richtung die Züchter gehen.

    Es gibt kleine/zierliche/leichte Mädels aber auch wie meine Hündin die an sich breiter gebaut/größer/schwerer sind und nie komplett schlank sein wird. Die hat halt einen ziemlich breiten Rippenbau. Bailey wäre so bei 12-14kg im Idealgewicht. Musst natürlich auch schauen ob die Veranlagung gegeben ist ob die zum dick werden neigen :tropf:


    Und zum Auslasten. Ich glaub da hab ich mit Bailey so einen Griff gezogen die nicht viel fordert.. Sie ist schon happy mit viel rausgehen, schwimmen und auch im Dreck toben. Auf den Rest hat sie meistens keine Lust die schaut mich eher so an "Ist das dein Ernst?" Aber für Futter bzw alles was man damit motivieren kann macht sie super mit. Wir sind, wenn es das Wetter zulässt, Canicross mäßig unterwegs. Sie ist eine super Läuferin. Konstant hält sie ihr Tempo ohne rennen zu müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!