
-
-
Ja, die gibt es, weil die als Zwinger verwendet wurden und somit zu klein sind. Aber unsere Hunde werden ja nicht in den Boxen gehalten, sondern sie schlafen da Nachts drin und sind da mal 1-2 Stunden drin, wenn man z.B. mal einkaufen geht. Es ist grundsätzlicher Unterschied ob ein Hund 8 Stunden in einem Auto in der Sonne steht in einer Box in der er nicht stehen kann und sich umdrehen kann, oder ob er für ein paar Stunden darin liegt und schläft.
Naja, wenn ein Hund aber nachts 8h darin schläft und dann tagsüber nochmal zwei Stunden darin ist, sind die Grenzen zur Haltung in der Box aber schon sehr verschwommen. Immerhin ists fast die Hälfte des Tages.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, die gibt es, weil die als Zwinger verwendet wurden und somit zu klein sind. Aber unsere Hunde werden ja nicht in den Boxen gehalten, sondern sie schlafen da Nachts drin und sind da mal 1-2 Stunden drin, wenn man z.B. mal einkaufen geht. Es ist grundsätzlicher Unterschied ob ein Hund 8 Stunden in einem Auto in der Sonne steht in einer Box in der er nicht stehen kann und sich umdrehen kann, oder ob er für ein paar Stunden darin liegt und schläft.
Google einfach nach dem Text, da steht alles auf der Seite ! Dann sieht man ebenfalls, das sowas nicht auf meinen Mist wächst. Und zum anderen Text sag ich nur : das es keinen Unterschied macht ob ein Hund im Auto oder im Haus in der Box sitzt !
Aus Tierschutzsicht sollten Hunde nur in Ausnahmefällen in Boxen untergebracht werden (z.B. zum Transport).
Rechtliche Grundlage für die Haltung von Hunden sind das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Hundeverordnung ((tierschutzbund.de/fileadmin/me…chutz-Hundeverordnung.pdf). Nach §2 des Deutschen Tierschutzgesetzes muss jedes Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend verhaltensgerecht untergebracht werden. Dies ist bei der mehrstündigen Haltung eines Hundes in einer Box sicherlich nicht der Fall.
Hinzu kommt, dass Hunde nach § 5 (2) der Tierschutz-HundeVO nur dann in Räumen, die nach ihrer Zweckbestimmung nicht dem Aufenthalt von Menschen dienen, gehalten werden dürfen, wenn die benutzbare Bodenfläche den Anforderungen an die Haltung in Zwingern entspricht. D.h. den Hunden muss ein entsprechendes Platzangebot zur Verfügung gestellt werden (§ 6 (2) Tierschutz-HundeVO). -
Gut, ich seh schon. Du verstehst es nicht, dann ist es mir an dieser Stelle auch egal, da wir uns nur im Kreis drehen :)
-
Es ist schoen, dass es bei dir wohl ohne ging.
Erklaer mir mal, wie ich einen Hund mit i.v.-Zugang, der sich deswegen so gut wie gar nicht bewegen darf ohne Box ruhig halte. Oder einen Hund der einen Beckentruemmerbruch hatte und dem in der OP Platten ins Becken und Naegel in den Oberschenkel gesetzt wurden (Oberschenkel musste zersaegt werden damit an den Bruch kommen). Und der zusaetzlich keinerlei Reflexe im Bein zeigt und es nicht bewegen/kontrollieren kann, weil der Ischiasnerv fuer die Dauer der OP verlegt werden musste.
Wie halte ich so einen Hund ruhig, was die knallharte Anweisung des TA war? Noch dazu ein Mali...der seiner Meinung nach nach 3 Tagen wieder gesund ist..Boxen als Erziehungsersatz sind nicht meins. Auch nicht bzgl. Stubenreinheit. Wenn es aber um die Sicherheit geht oder eben um die Gesundheit, dann koennte man mal von seinem hohen Ross runterkommen!
-
Es ist schoen, dass es bei dir wohl ohne ging.
Erklaer mir mal, wie ich einen Hund mit i.v.-Zugang, der sich deswegen so gut wie gar nicht bewegen darf ohne Box ruhig halte. Oder einen Hund der einen Beckentruemmerbruch hatte und dem in der OP Platten ins Becken und Naegel in den Oberschenkel gesetzt wurden (Oberschenkel musste zersaegt werden damit an den Bruch kommen). Und der zusaetzlich keinerlei Reflexe im Bein zeigt und es nicht bewegen/kontrollieren kann, weil der Ischiasnerv fuer die Dauer der OP verlegt werden musste.
Wie halte ich so einen Hund ruhig, was die knallharte Anweisung des TA war? Noch dazu ein Mali...der seiner Meinung nach nach 3 Tagen wieder gesund ist..Boxen als Erziehungsersatz sind nicht meins. Auch nicht bzgl. Stubenreinheit. Wenn es aber um die Sicherheit geht oder eben um die Gesundheit, dann koennte man mal von seinem hohen Ross runterkommen!
...und damit es in solchen Extremsituationen funktioniert, muss der Hund die Box im Vofeld kennen.
Sonst geht dann richtig der Punk ab. -
-
Möglicherweise schadet es den Hunden nicht, so lange in einer Box zu sein. Schön und richtig finde ich persönlich diese Vorgehensweise allerdings nicht.
PS: Sollte sich mal einer trauen, sein Kind stundenlang im Laufstall "einzusperren"- der Aufschrei wäre gewiss.
-
In solchen extremen Situationen sagt doch auch keiner was! Es sind Notfälle. Aber hier sitzen Hunde jede Nacht stundenlang in einer Box !
Und die meisten Hunde kennen Boxen aus dem Auto, somit wäre es bei solch einem Vorfall auch kein Thema .
-
Und die meisten Hunde kennen Boxen aus dem Auto, somit wäre es bei solch einem Vorfall auch kein Thema .
Das wiederum wage ich zu bezweifeln.
Es gab hier noch nie auch nur einen Gasthund, der ein Problem damit hatte, in der Box im Auto mitzufahren. Aber wehe, sie sollen in die Box im Wohnzimmer! Randale!
-
Schon jemanden aufgefallen, dass sich die Threadstellerin gar nicht mehr beteiligt?
-
Das wiederum wage ich zu bezweifeln.
Es gab hier noch nie auch nur einen Gasthund, der ein Problem damit hatte, in der Box im Auto mitzufahren. Aber wehe, sie sollen in die Box im Wohnzimmer! Randale!Und dann rechtfertig es das, das ich einen Hund zu Übungszwecken 8 Stunden einsperre? Interessante Logik ! In einer Klinik sitzen die Hunde auch im Käfig .. alles Ausnahmen !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!