Aufmerksamkeit für Nachbarn
-
-
Dein Nachbar erinnert mich an meinen Vater. Ebenfalls Rentner und der gute Geist der Nachbarschaft. Er macht mittlerweile im Frühjahr nicht nur unseren Garten sondern den kompletten Baumschnitt in der Nachbarschaft - mit 75, immer auf der Leiter in fremden Gärten.
Er kann's auch nicht haben, wenn die Leute was schenken - was nur in Ansätzen nach "Bezahlung" ausschaut. :) Aber natürlich möchten alle "ihm auch was Gutes tun". Bei meinen Eltern stehen deswegen ständig Weine, die keiner trinkt und Pralinen, die keiner mag.
Versuch's einfach hin und wieder mit ner kleinen Aufmerksamkeit und sei ansonsten bereit wenn die Nachbarn mal Unterstützung brauchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde sie einfach mal zu Dir einladen, ohne weitere Familie, damit Ihr Euch noch besser kennenlernt.
Weiß jetzt nicht, ob das irgendwie schwierig für Dich ist, aber das wär doch einfach nachbarschaftlich fein, und Ihr könntet einander zuhören.
Mach nicht zuviel, mach es einfach. Auch gekaufter Kuchen ist in Ordnung, es geht um die Geste.
-
@Lunalabbi ja, mit meinen Nachbarn habe ich wirklich Glück! Sowohl die besagten Nachbarn, als auch die Nachbarn die Straße runter und auf der gegenüberliegenden Straßenseite sind super nett, baten mir alle zum Einzug ihre Hilfe an und man führt jedes Mal nette Gespräche, wenn man sich sieht
und wenn das Auto mal in der Werkstatt war und ich super dringend wohin musste, hat auch keiner gezögert und mich gefahren
Man, ihr habt recht - weniger ist mehr! Es ist nur echt schwierig, wenn man mit einer Standpauke rechnen muss, weil man ihnen doch was zukommen lässt
-
Versuch's einfach hin und wieder mit ner kleinen Aufmerksamkeit und sei ansonsten bereit wenn die Nachbarn mal Unterstützung brauchen.
Du hast ja keine Ahnung, wie lange ich schon darauf warte, dass mal einer kommt und MEINE Hilfe braucht
aber ja, was soll ich sagen, es sind Renter, die schon ewig hier wohnen, haben bereits alles was man hier so braucht, sind noch fit usw.
Und dann passieren solche Sachen, wie dass sie die Straße entlang meines Hauses mit runter kehren weil "och, mir macht das nichts aus".. und ich fühl mich wie der größte Depp
wenn ich dann deren Straße mit kehre, bekomm ich nen Anschiss
-
Schön, wenn man solche Nachbarn hat
.
Meine Nachbarin hat auch einen Hund und ständig habe ich irgendwas vor der Haustür. Von Hundegeschirr über Chai-Sirup für meinen Kaffee bis hin zu einem Silvesterberuhigungsschweineohr war alles schon dabei (ganz unten wohnt noch ein Hund, war ein toller Anblick.. So ein Schweineohr am Türgriff baumelnd). Ich habe ihr letztens einfach eine Packung Tee gekauft mit diesen Kandiszuckerstangen. Dazu ein schönes gerahmtes Bild von Queeny mit einem Zettel, auf dem ich mich sehr für die tolle Nachbarschaft bedankt hab.
Das war wirklich was ganz kleines und sie hat sich mega gefreut, vorallem über das Bild. Vielleicht ist das ja auch was für deinen Nachbarn -
-
:)
Weißt du was "pay it forward" ist?
Englisch: Pay it forward - Wikipedia
Die Idee: Jemand hilft dir beim Bäcker mit 10 Cent aus, damit du dir den Kuchen kaufen kannst - anstatt es ihm irgendwann zurückzugeben, gibst du einer gestressten Bedienung im Café ein großzügiges Trinkgeld. Oder so...
(Geht natürlich auch ohne Geld). Soll doppelt glücklich machen - einmal beim Erhalten und dann die diebische Freude (evtl. anonym) jemand anderem zu helfen.Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
-
Ihr habt echt tolle Ideen, danke!
da kann man sich gar nicht entscheiden.
Die Idee mit dem Bild gefällt mir. Ganz besonders Roscoe mögen sie sehr, auch wenn der Sack immer durch die Büsche stürmend plötzlich am Zaun steht und die Frau erschreckt, indem er kläffend seine Streicheleinheiten einfordert
Pay It Forward kenne ich (mehr oder weniger), das wäre sicher auch etwas, das ihnen gefallen könnte. Allerdings kriegen sie das doch gar nicht mit, oder?
kann ja nicht hingehen und sagen "ach übrigens, weil sie mir immer so nett helfen, mache ich nun jemand anderem eine Freude"
-
ich finde es wichtig zu respektieren, dass sie keine geschenke wollen.
mich nervt es auch, wenn sich sachen anstapeln, die ich gar nicht mag/esse und ich überlegen muss, wo ich es denn wieder losbekomme.mein favorit wär auch ein brief mit persönlichen worten. dass du sehr erleichtert bist, so gute hilfe zu bekommen. dankbar, so nette nachbarn zu haben. es dich glücklich macht, weil du gern die unterstützung und die gemeinschaft hast.
ehrliche worte, wo du von deinen gefühlen schreibst und welche bedürfnisse sie dir erfüllen. das freut erfahrungsgemäß das gegenüber am meisten.an pay it forward (was ich noch nicht so kannte, aber gut finde) ist die idee, dass es eben nicht der erste wissen muss. es geht um einen allgemeinen ausgleich in der welt. oder eben nicht ausgleich, sondern einfach freude weitergeben. sie machen dir eine freude, du anderen. freude wird weitergegeben.
falls du es so schwer findest, nachbar eins nichts zurückgeben zu können, würd ich auch empfehlen, zu schauen, welche gefühle genau es auslöst, was sind da für gedanken in dir. wieso ist es so schwer, hilfe anzunehmen? was sagt der glaubenssatz, das darf ich aber nicht, ich werd den zu viel, ich muss doch aber was zurückgeben..wo das schönste geschenk ist für den gebenden ist, wenn der andere das geschenk anzunehmen weiß und sich freut.
-
Irgendwann wird es etwas geben, das Du für sie tun kannst.
Bis dahin: zeige ihnen, dass Du glücklich über ihre Hilfe bist. Ich denke, das Gefühl gebraucht zu werden ist für die Beiden das schönste Geschenk.
-
ach, was hast du für tolle nachbarn
wie wäre es denn mit einem blümchen und einer karte... ich weiß ja nicht, wie der garten aussieht... vielleicht fehlt da ja noch irgendwas
und jetzt zu ostern würde es sich ja anbieten... mit dem hinweis "war ich nicht, war der osterhase"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!