Hund hechelt, schnauft, hat aber keine Erkältung, ratlos!
-
-
Naja, ich war ja letztens schon 2 mal beim TA deswegen,er sagte halt, ist eine Erkältung. Wrgen der Nasenendoskopie oder sowas?Habe im Inet gegooglet, da steht die legen einen Hund dazu in eine tiefe narkose, weil der nich niesen darf oder sowas.
Es gibt so etwas, wie eine zweite Meinung. Und die würde ich einholen.
Wie untersucht man denn einen Hudn richtig? Muss der dazu in Narkose?
Sehr viel an Untersuchungen kann ohne Narkose gemacht werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund hechelt, schnauft, hat aber keine Erkältung, ratlos!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zu allererst muss (auch vor einer Narkose) eine allgemeine Untersuchung her. Und dabei wird der Hund von vorn bis hinten gut angeschaut, durch getastet, Herz und Lunge abgehorcht, Fieber gemessen, die Augen/Ohren/Maul angeschaut. Hoden (sofern vorhanden) abgetastet, Bauch durch getastet. Und so weiter.
Bei meinem, der letztes Jahr in eine tiefe Narkose gelegt wurde, wurden Röntgenaufnahmen von Brust und Bauchraum gemacht (daran erkennen geübte Augen schon sehr viel). Blutuntersuchung wurde durch geführt. Und dann erst kam das Okay für die Narkose.
Je nachdem was der Hund hat, könnte diese Untersuchung für eine Diagnosefindung schon reichen. Ist mir mit einem meiner Kater so passiert. Da wurde der Herzfehler vor der Narkose dank Voruntersuchung gefunden und der Kater musste nicht mehr in die Narkose.
-
Nochmal: Bevor dein Hund in Narkose gehen sollte, muss Herz und Blut kontrolliert werden. Dafür braucht man ein Röntgenbild, eventuell ein Herzultraschall und eine Blutuntersuchung. Erst wenn das alles okay ist geht der Hund in eine Narkose.
Versteif dich nicht auf den Fremdkörper in der Nase. Lass eine vernünftige Diagnostik machen und dann weißt du mehr. Und bitte google keine Symptome, das macht nur verrückt -
Mein hudn lässt sich zb nicht ins Maul schauen, , nur so als beispie. der ist sehr eigen und will auch beißen und maulkorb will er sich immer am besten mit dne pfötchen abmachen. Herz und lunge wurden schon abgehorcht, die klangen ok. ich hötte jetzt auch nix mit Herz oder so vermutet, weil er nachts immer schläft und Füße in die Luft und den Kopf kopfüber ausm Körbchen hängen lässt, spielt frisst und tief und fest schnarcht. und Ohrentzündung hatte er auch,da wurde er dauf behandelt erst letztens, wo wir ihn gleich abgehorchen haben lassen.
-
Es werden dir aber nicht viel Möglichkeiten übrig bleiben ! Auch wenn dein Hund manche Untersuchung vielleicht nicht so toll findet! Das tun meine beiden auch nicht, aber manche Dinge müssen einfach sein. Wir gehen auch alle nicht zum Spaß zum Doktor! Ich würde es einfach auf mich zukommen lassen. Auf jeden Fall gehört es sich abgeklärt !
-
-
Wie untersucht man denn einen Hudn richtig? Muss der dazu in Narkose? ich hab angst, dass er nich wieder aufwacht. mein anderer Hund hatte letzens eine Sedierung, um ihn am Ihr zu untersuchen,weil de sich nicht behandeln lassen hat, der ist danach getaumlt, hat gezittert und konnte kaum laufen.
Mein Chi ist jetzt 14 Jahre alt und war schon oft zur Untersuchung in der Tierklinik. Für Untersuchungen wurde er noch nie in Narkose gelegt.
Mit 6 Jahren und Auffälligkeiten gehört Dein Hund mal gut durchgecheckt und da bist Du mit einer Klinik gut beraten.
Mein Hund schnaubt auch viel. Er macht das, wenn ihm was nicht passt. Aber, wenn Deiner auch noch hechelt, dann gehört er mal untersucht.
-
Auch wenn ich mich jetzt nochmal wiederhole: Es kann auch ein Herzfehler vorliegen, auch wenn man nichts hört. Dazu ist nicht jeder Tierarzt in der Lage ein Herzgeräusch zu hören. Um einen Herzfehler auszuschließen muss man ein Röntgenbild machen und ein Herzultraschall.
Was das Schlafverhalten mit dem Herzen zu tun haben soll verstehe ich nicht. Ein Herzproblem ist schwerwiegend und Hecheln ist oft ein Hinweis darauf! Ich habe schon oft Hunde gesehen, deren die Lunge mit Wasser vollgelaufen war, weil die Haustierärzte nie einen Herzfehler beim normalen Abhören diagnostiziert haben. Für die LEute ist das dann ein Schock, weil der Hund immer gesund war und der Tierarzt nie was gesagt hat, bis der Herzfehler so gravierend wird, dass der Hund ertrinkt. Ich weiß dass das jetzt hart war, aber ich habs zu oft miterlebt, als dass ich dir nicht dazu raten würde das Herz abklären zu lassen!!!! -
Hm, ok danke dir, ich dachte imemr, herzkranke hunde sind nicht mehr agil oder so. Sovie, wa sin Frage kommt, da weiß man ja garnicht, wo man anfangen soll.
-
Doch :) Fang bei einer normalen Herzdiagnostik an.
-
Hm, ok danke dir, ich dachte imemr, herzkranke hunde sind nicht mehr agil oder so. Sovie, wa sin Frage kommt, da weiß man ja garnicht, wo man anfangen soll.
Deswegen solltest du einfach mal zu einem guten TA gehen, der weiss genau wo er anfangen muss und auf was er achten soll!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!