Hund speichelt
-
-
Hallo zusammen,
seit letzter Nacht speichelt Gino.
Insbesondere wenn er liegt, läuft der Speichel ihm aus dem Maul heraus und es bilden sich unter seiner Schnauze Pfützen.
Er speichelt sonst nie. Überhaupt kein bisschen. Irgendwas ist also.
Er ist ansonsten völlig normal. Frisst normal. Stuhl ist normal. Er verhält sich normal. Im Kopf-/Schnauzenbereich ist nirgendwo Druckschmerz vorhanden oder etwas geschwollen. Er hustet nicht, er würgt nicht. Schläft entspannt. Beim Spaziergang war er auch normal, der Kot ist auch normal.
Den Mundbereich habe ich soweit machbar kontrolliert. Es ist nirgendwo etwas sichtbar. Wobei ich nicht an alle Bereiche komme, insbesondere nicht gut unter die Zunge gucken kann.
Ideen?
Dass es morgen zum Tierarzt geht, wenn es nicht weg ist, ist klar. Ich tue mich nur grad schwer, den Notdienst für den heutigen Tag rauszuklingen. Notdienst heißt bei uns auf dem Land wirklich Notdienst. Wenn Not am Mann ist, kommt jemand zur Praxis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bo speichelt so extrem, wenn sie Zahnprobleme hat. Meistens musste nach solchen Situationen auch einer gezogen werden
-
Bo speichelt so extrem, wenn sie Zahnprobleme hat. Meistens musste nach solchen Situationen auch einer gezogen werden
Ist natürlich eine Möglichkeit.
Ich sehe allerdings nirgendwo gerötete Stellen am Zahnfleisch. Und er ist grad 2.
-
Muss ja auch nicht unbedingt. Der Sam hatte mal einen grünen Zahn, total faulig das Teil, aber drum herum war nichts gerötet
-
Kaninchen sabbern wenn sie Zahnprobleme haben, kann mir das daher auch beim Hund vorstellen.
-
-
Es reicht auch, wenn er eine Zahnschleimhautentzündung hat. Deshalb würde ich empfehlen mit einem milden Mundwasser und einer Kompresse die Maulhöhle zu säubern. Manchmal reicht das!
-
Hm, meist entsteht solch ein Speicheln durch Probleme der Zähne, Mundhöhle, z.B. Entzündung, fortgeschrittener Zahnstein, Fremdkörper wie z.B. kleines Knochenstück, Rest von einem Stöckchen welches sich irgendwo festgesetzt oder reingebohrt hat.
Vielleicht unter das Zahnfleisch geschoben oder im Zahnzwischenraum hängt. Auch ein kleines Ekzem im Maul, Zunge, Lefzen kann das speicheln verursachen.
Schaue nochmal ganz genau nach, vielleicht mit einer Taschenlampe schauen. -
mit einem milden Mundwasser
Sowas habe ich leider nicht da.
Normales Octenisept hätte ich da. Ginge das im Mundraum auch? Aber dann speichelt er wahrscheinlich erst recht.
Mit einer Taschenlampe habe ich vorhin schon ein paarmal geleuchtet. Werde ich (sobald er aufwacht) aber nochmal machen.
Mein erster Verdacht war ja eine Zecke im Mundraum, weil wir bei gestrigen Spaziergang davon so einige gesammelt haben. Aber auch eine solche sehe ich nicht.
-
Normales Octenisept hätte ich da. Ginge das im Mundraum auch?
Würde ich jetzt nicht wirklich empfehlen wollen.
Nimm doch Dein Mundwasser - entsprechend verdünnt.
-
Das hatten wir auch oft, es fing plötzlich an ohne Grund , und es hörte auch so wieder auf .Einen Grund dafür haben wir auch nicht gefunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!