alternative zur Kastration?
-
-
Hallo...
Inspiriert durch den Thread Kastration/Chip - danach eigentlich das 'bessere' Leben? ist mir die Frage gekommen ob es nicht noch andere Dinge gibt wie man einem hormonell umtriebigen Hund helfen kann als gleich zu Kastrieren.
Also ich meine Sachen wie Gehorsam und aufsuchen von Plätzen mit wenig Hunden und so zeug und darauf warten das es vorbei geht weil der Hund vielleicht noch in der Pubertät ist und so, das ist ja alles Management und ändert daran das der Hund einen Hormonellen Überschuss hat erst mal nichts.
Gibt es in so einer Situation Alternativen als gleich zur Kastration oder zum Chip zu greifen? spezielle Nahrungsergänzung, die Möglichkeit dem Hund ein Ventil zu verschaffen?
Also es gibt ja zb Gummipuppen für Hunde, erst mal würde ich sagen kompletter Schwachsinn, aber vielleicht ja auch nicht?Also das ist ein reines Gedankenspiel und kein aktuelles Thema meines Lebens.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ne Gummipuppe - soweit kommts noch....
Mir ist Mönchspfeffer bekannt, das nutzen wir bei den Pferden, ob das für Hunde auch hilft.. weiß ich nicht.
-
Es gibt naturheilkundliche Mittel, aber dem Großteil der Problemfälle würde einfache Erziehung reichen.
-
Newton hat ganz früh Frustrationstoleranz und Impulskontrolle gelernt. Ich bin der Meinung, dass das hauptsächlich dafür verantwortlich ist, dass er noch nie "Liebeskummer" hatte.
Er ist draußen gelegentlich unkonzentriert und etwas fahrig, wenn gerade viele Damen läufig sind, aber das hält sich absolut in Grenzen. Betrifft vllt 5% unserer Spaziergänge, eher weniger.
Generell beobachte ich, dass Rüden, die relativ "eng" geführt werden, eher weniger zu ausschweifendem "Sexualverhalten" neigen.
Alles subjektive Eindrücke, natürlich.
-
Hallo,
Schade, das hier so wenig geschrieben wurde. Hätte mich auch sehr interessiert, vorallem weil mein kleiner jetzt fast 7M alt schon mit 3 Monaten markiert hat, andere Hunde rammeln wollte und seit er 5M ist auch gezielt auf läufige Hündinnen reagiert. Ich bin kein freund von Kastration, mein Hundetrainer mit dem ich ansonsten vollauf zufrieden bin hat leider die Meinung das Hunde Kastriert gehören. Den kann ich also nicht wirklich nach alternativen Fragen.
Welche Erziehungstips gibt es, evtl auch Bücher oder Seiten im Internet die mir helfen könnten?Wäre schön wenn das Thema wieder aufgenommen wird :)
-
-
Wenn meiner rumspinnt, weil die Nachbarshündinnen läufig sind, bekommt er Agnus Castus.
Dann entspannt er sich und kommt runter.
Schnüffeln und übermäßiges markieren lasse ich nur begrenzt zu, wenn er es übertreibt, dann gehen wir weiter. -
Hallo,
Schade, das hier so wenig geschrieben wurde. Hätte mich auch sehr interessiert, vorallem weil mein kleiner jetzt fast 7M alt schon mit 3 Monaten markiert hat, andere Hunde rammeln wollte und seit er 5M ist auch gezielt auf läufige Hündinnen reagiert. Ich bin kein freund von Kastration, mein Hundetrainer mit dem ich ansonsten vollauf zufrieden bin hat leider die Meinung das Hunde Kastriert gehören. Den kann ich also nicht wirklich nach alternativen Fragen.
Welche Erziehungstips gibt es, evtl auch Bücher oder Seiten im Internet die mir helfen könnten?Wäre schön wenn das Thema wieder aufgenommen wird :)
Was ist das denn für ein Hundetrainer? Suche dir bitte ganz einen neuen, das ist ja gruselig was der von sich gibt.
-
Naja, vielleicht ist er ja in anderen Bereichen gut. Nur weil er bei einer Sache eine veraltete Meinung hat muss das ja nicht bei allem so sein.
-
Hallo,
Schade, das hier so wenig geschrieben wurde. Hätte mich auch sehr interessiert, vorallem weil mein kleiner jetzt fast 7M alt schon mit 3 Monaten markiert hat, andere Hunde rammeln wollte und seit er 5M ist auch gezielt auf läufige Hündinnen reagiert.
So früh ist das Markieren gar nicht
Und Rammeln ist nicht immer sexueller Hingabe. Es kann auch eine Übersprungshandlung sein, Dominanz oder einfach nur Ausprobieren wie weit er gehen kann (Welpen untereinander besteigen auch, aber eben spielerisch).Du hast einen jungen Rüden im besten Alter und es wird sicher noch schlimmer, dennoch ist eine Kastration hoffentlich keine Option für dich, jedenfalls nicht wenn er so jung ist.
Agnus Castus D6 oder auch D12 kann helfen, bei uns bewirkte es nichts.
Lass ihn also erstmal durch seine Junghundphase und erwachen werden und vieles erledigt sich auch von alleine.
Baxter bekam mit bisschen über 2 Jahre den Chip für 6 Monate. Wir lassen diesen aber auslaufen und schauen dann mal wie er so ist. Aber auch den würde ich nicht bei so jungen Rüden einsetzen lassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!