Nierenkrankheit
-
-
Mein Hund, ein kleiner Mischling, ist 15 Jahre alt. Vor 4 Wochen wurde eine Blutprobe entnommen. Ohne Befund. 14 Tage später frass er nicht mehr und hatte Schluckbeschwerden. Er bekam ein Antibiotikum, aber es ging ihm immer schlechter. Also wieder Blut entnommen und diesmal waren die Nierenwerte extrem schlecht, Kreatin nicht mehr darstellbar (?), Harnstoff über 130mg/dl. Es wurden sofort Infusionen durchgeführt, die Werte danach reduziert, Kreatin 2,4mg/dl, Harnstoff 73mg/dl. Dem Hund geht es inzwischen besser und diese Woche werden weitere Infusionen durchgeführt. Nächste Woche dann eine weitere Kontrolle der Blutwerte.
Meine Fragen? 1. Hat jemand Erfahrungen und eine Erklärung zu der kurzfristigen Verschlechterung der Werte. 2. Der Arzt hat dem Hund Fortekor 2.5 verschrieben, ein Herzmittel (?). Ist es ratsam dies Medikament zu nehmen und warum?
Würde mich über Ihre/Eure Erfahrungen freuen und hoffentlich habe ich die Fragen als Neuling richtig eingestellt.
LG und vielen Dank, Dieter. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Fragen? 1. Hat jemand Erfahrungen und eine Erklärung zu der kurzfristigen Verschlechterung der Werte. 2. Der Arzt hat dem Hund Fortekor 2.5 verschrieben, ein Herzmittel (?). Ist es ratsam dies Medikament zu nehmen und warum?
Ganz ehrlich, das würde ich den Arzt fragen, nur er weiß warum er das verschrieben hat!
Alles andere wären nur Vermutungen, da wir weder euch noch die Hintergründe wissen.
Einer meiner Hunde bekommt auch Fortekor, er hat, durch einen Kardiologen abgeklärt, eine Herzklappeninsuffizienz.
LG Sabine
-
Der Arzt hat dem Hund Fortekor 2.5 verschrieben, ein Herzmittel (?). Ist es ratsam dies Medikament zu nehmen und warum?
Auf jeden Fall, ansonsten kann es zum Nierenversagen kommen!
-
Weswegen wurde denn vor 14 Tagen das Blut entnommen und wo wurde was untersucht? Wurden die Organwerte da mitgetestet oder war es nur ein rotes Blutbild?
Durch den hohen Kreatininwert wird den Hunden eben schlecht und sie stellen das Fressen ein und erbrechen auch häufig dann mal. Wenn der Kreatinin nicht mehr im Messbereich war, dann muss der wirklich hoch sein. Je nach Gerät kann das über bedeuteten dass der Crea über 14 lag oder noch höher.
Ich musste meine Rüden Anfang des Jahres wegen Nierenversagen gehen lassen. Allerdings hatte er eine angeborene Niereninsuffizienz. Er hat lange Jahre Fortekor bekommen. Es ist zwar etwas verwirrend da es sich um ein Herzmedikament handelt, jedoch wirkt es auch auf die Filtration der Nieren und hilft so den Nieren, da die Proteinausscheidung über den Harn verringert wird. Damit kommen wir zum Nächsten: Es ist wichtig, dass dein Hund Nierendiät bekommt, was bedeutet dass er Proteinarm ernährt werden muss. Wenn du Fertigfutter fütterst, dann besorg dir Renal von Royal Canin oder c/d von Hills. Das bekommst du beim Tierarzt. Es ist davon abzuraten, Nierenfutter in einem Zooladen zu kaufen, da diese häufig nicht so zusammengestellt sind, dass sie die Nieren entlasten (teilweise ist sogar das Gegenteil der Fall) Mein Rüde sollte eigentlich laut Tierarzt nicht älter als 7-8 werden, aber mit Fortekor und Nierendiät ist er fas 11 geworden.
Ist im Zuge der Untersuchung auch der Harn untersucht worden? Falls nicht, sollte das bei der nächsten Kontrolle mit untersucht werden. Es wäre auch Ratsam einen Schallkopf auf die Nieren zu halten um zu gucken ob die Nieren noch intakt sind.
Aber bei all dem Grauen: Es ist sehr gut, dass er auf die Infusionstherapie gut angesprochen hat! Er sollte viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Ich habe damals das Trockenfutter immer mit Wasser vermischt, da Trockenfutter dem Körper Flüssigkeit entzieht und es sein kann, dass der Hund das nicht kompensieren kann. Auch solltest du häufiger mit ihm Raus gehen, so dass er sich öfter erleichtern kann. Beobachte die Urinmenge und achte auf die Alarmsignale: Appetitlosigkeit ist ein guter Hinweis, ebenso wie häufiges Erbrechen oder "fieser" Maulgeruch (die fangen wirklich an schlimm zu riechen, wenn der Harnstoff und der Krea hoch sind)
Ansonsten: Alles alles Gute! Nierenerkrankungen sind einfach Scheiße, da sich Nieren nicht regenerieren, aber man kann mit Medikamenten und Ernährung viel machen!! -
Vielen Dank für die Antworten auf meine Fragen. Besonders die Ausführungen von "Perianwyr" haben mir einige gute Hinweise gegeben. Morgen bekommt mein Kleiner noch eine Infusion und nächste Woche wird dann das Blut erneut kontrolliert. Seit gestern hat er auch wieder Appetit und Renal von RC schmeckt ihm auch. Im Moment sieht es ganz viel versprechend aus.
-
-
Gerne! Ich weiß wie beschissen sich das anfühlt, wenn man die Diagnose bekommt. Ich würde mich freuen, wenn du weiter berichten würdest. Ansonsten wünsche ich euch alles erdenklich Gute!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!