
-
-
Hallo,
ich finde hier kein passenden Beitrag. Meistens wurden bei den Durchfallerkrankungen die Giardien ausgeschlossen.
Kurz zu uns. Ich habe seit Ende März einen Neuzuwachs, Gretel (DSH, 4 Monate). Sie hat letzte Woche immer mal wieder Durchfall gehabt, habe es aber aufs Zahnen geschoben, da sie gerade auch neue Zähne bekommt.
Letztendlich war ich am Samstag beim Tierarzt und habe heute Kot zur Untersuchung gebracht. Diagnose: Giardien. Ich warte jetzt noch auf den Rückruf von der Tierärztin wie wir da weiter machen können.Gibt es Erfahrungen? Es sind teils echt Horrorgeschichten im Internet zu finden.
Bis auf gelegentlichen Durchfall geht es ihr gut. Sie macht nicht rein, sie frisst gern, sie muss nicht brechen, kein Fieber und auch sonst völlig unauffällig. Ein normal verspielter Welpe eben.
Sie bekommt seit Samstag Schonkost und die Moro Karottensuppe. Die ist angereichert mit Oregano, Thymian und Majoran. Kräuterbuttermilch gibts ab heute dann auch dazu (hatte übers Wochenende leider keine mehr zuhause).Ich wär echt dankbar für irgendwelche Erfahrungen mit Giardien beim Welpe...Danke...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben neben Panacur, Metro und Spartrix alles an Medis durch. Nix hat geholfen. Ich hab dann so als letzter Hilfeschrei das Usniotica von Pernaturam bestellt und siehe da: test negativ.
Vielleicht ist das ja was für euch?
Und: man kann Giardien nicht vermeiden, da sie an jeder Ecke im Freien sind. Ein Hund kotet, nach einiger Zeit ist der Haufen schon weg, also nicht mehr sichtbar, die Giardien aber sind noch an dem Fleck. Also sind übertriebene Putzaktionen mMn übertrieben - muss aber jeder selber wissen. Wichtig ist Popo nach dem großen Geschäft abwischen mit Feuchttuch, Trink- und Futternapf täglich in die Spülmaschine oder sehr heiß abwaschen.Desinfektionsmittel hab ich mir das Halamid bestellt und alle paar Tage die Wohnung damit gewischt. Auch Kratzbäume kann man damit einnebeln und andere Flächen.
Alles Gute und viel Glück dabei!
-
ps: bei uns war ws auch ein Welpe. Wir kauften die Giardien also gleich mit
Hatte keine Symptome, ab und zu weicher Kot, ansonsten top fit -
Hallo..hier gibt es irgendwo einen Giardien-Thread !!! Wir hatten auch eine Welpin mit Giardien.Ich hab alles gemacht (geputzt,gewaschen,desinfiziert,Kothaufen im Garten überbrüht und und und.) da hier 3 Hunde leben und das Welpenkind echt Probleme mit dem Durchfall hatte.An Medikamenten haben wir-ausschließlich mit tierärztlicher Anweisung-alles mögliche ausprobiert.Der Spuk hat uns etwa 4 Monate beschäftigt,dann war es vorbei.
Empfehlen kann ich lediglich von Dr.Delorme Tierarzt in Hamburg die Mikrobakterien für den Darmaufbau.
LG und baldige Genesung für das Hundekind ,Alex -
-
-
Danke für eure Antworten.
Dass es Giardien Beiträge gibt hab ich gefunden aber nicht speziell für Welpen. Mich würde nämlich interessieren wie es sich bei den Kleinen im wachstum und in der Entwicklung auswirkt für die Zukunft...Wie ich von einer Bekannten weiß soll Panacur beispielsweise besser sein wie das andere Zeug. Irgendwas mit "M". Da es ein Antibiotika ist, können beim Welpe Wachstumsstörungen auftreten. Deswegen hatte ich speziell nach Welpe und Giardiem gesucht und nix gefunden.
@pez80: unsre hat sie erst bei uns bekommen. Alle anderen sind symptomfrei.
Hast Du Schonkost gefüttert? -
ICh hab eine Zeit lang versuch Kohlehydratfrei zu füttern. Aber es dann wieder gelassen. Bei uns haben sich die beiden Kater auch angesteckt und ziemlich abgenommen. Wir sind erst seit kurzem wieder Giardienfrei :)
Aber wie gesagt, den Durchbruch hatten wir mit dem Usniotica. Und eben jeden zweiten Tag Hundedecken, Liegeplätze der Katzen und Teppiche reinigen bzw. wechseln.
Anfangs hatte ich echt Panik und hab übertrieben geputzt. Doch da die Tests immer positiv waren, gab ich auf. Als ich dann nachlässiger wurde und innerlich ruhiger, kam die Besserung.
Wenn es bei dir nur um den Welpen geht und keine anderen Tiere angesteckt wurden, würd ich das mit der kohlefreien Nahrung aber durch ziehen. Ich hab halt dann auch Panik bekommen, daß ich den Welpen mangelernähre (bin da immer gleich leicht zu verunsichern...) Aber meine TÄ meinte auch, daß ich ihm ja nicht monatelang so ernähre, sondern es bestenfalls nur wenige Wochen sind :)
-
wieder ps: mein Welpe hat in dieser Zeit sogar sehr zugenommen (mehr als er durfte/sollte).
Solang du siehst, daß er ordnungsgemäß zunimmt, besuchst du dir wegen Entwicklungsstörungen keine Sorgen zu machen -
Okey. Dann versuchen wir es mal.
Nein, noch sind keine weiteren Tiere angesteckt. Wobei meine Freundin jetzt den Verdacht geäußert hat, dass sich der Alte vielleicht infiziert hatte und die Kleine angesteckt hat. Deswegen sammeln wir jetzt die nächsten Tage auch von ihm Kot und lassen ihn testen.
Wicco hatte vor 2 Wochen mal Durchfall, was aber nicht unüblich ist bei ihm. Auch Schleim ist nicht unüblich, da er Kryptosporidien hat die mal da sind und auch mal wieder nicht. Aber er lebt und hat keine Einschränkung. Könnte ja aber auch sein, dass er eben die Giardien schon hat. Deswegen lieber mal noch testen,Vor Mangelernährung bezüglich ob sie alle Nährstoffe kriegt die sie braucht hab ich kein Bammel, eher davor, dass ich ihr zu wenig gebe. Aber sie ist halt auch einfach ne Fressmaschine :)
Das Usniotica werde ich gleich mal suchen und bestellen. Nach der Panacur Kur kriegt sie dann noch Moorliquid, das hat dem Alten nach seinen Darmbeschwerden sehr geholfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!