Wieviel redet ihr mit euren Hunden, und was sind mitlerweile sachen die ihr ständig sagt?
-
-
Durch den Fred hier achte ich seit gestern mal etwas selbstreflektierend darauf, was ich Hundekind so alles erzähle - und frage... mannomann: "Nemo, hast du meinen Hausschlüssel gesehen?" oder "Kannst du das mal schnell im Kopf rechnen?" waren noch die harmloseren Äußerungen
Wir sind ohnehin schon eine Familie von Labermeistern. Der Hund muss manchmal denken, dass er im Irrenhaus gelandet ist ;-)
Aber ich habe auch mal auf meine Kommandos geachtet - die sind dann in der Tat klar und exakt ein Wort lang.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieviel redet ihr mit euren Hunden, und was sind mitlerweile sachen die ihr ständig sagt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nemo, hast du meinen Hausschlüssel gesehen?" oder "Kannst du das mal schnell im Kopf rechnen?" waren noch die harmloseren Äußerungen
Na jetzt aber raus. Was ist denn noch so gefallen...wenn das die harmlosen äusserungen waren
-
Na jetzt aber raus. Was ist denn noch so gefallen...wenn das die harmlosen äusserungen waren
Hmhh
Ich bekomme übrigens gerade mit, dass der Mann in der Küche mit dem Hund auch spricht - und zwar Englisch
-
Ich rede auch manchmal auf Englisch mit den Hunden oder in brüchigem Französisch
Präsentationen für die Uni präsentier ich generell mal den Hunden bevor es irgendein Mensch zu sehen bekommt. Wenn die nicht mal bei der Einleitung aufschauen, ist die zu langweilig -
und zwar Englisch
Weiterbildung muss schon sein
Ich MUSS den ganzen lieben langen Tag reden, sonst platze ich (vermutlich).
Da mein Freund regelmäßig auf Durchzug schaltet, bin ich schon ganz froh, dass Nuki so fein zuhört. Aber mein werter Herr Freund, der immer behauptet, dass es wenig Sinn macht mit Plüschi zu reden, verfasst ganze Gedicht über Nuki"eine Ode an Nanuk vom großen Plöner See"
Ich merke auch, dass wenn ich nur quatsche der Wuschel mich nicht ganz für voll nimmt, stelle ich ihm aber ein Frage z. B. Wer möchte ein Stück Kääääse? dann gehen die Ohren hoch und er weiß ganz genau was läuft. Selbstverständlich wird hier auch Gesundheit gewünscht beim Niesen.
-
-
Queeny hat gestern gelernt, wie man Cordon bleu macht. Sie hat sehr artig zugehört und wäre einer Verkostung nicht abgeneigt gewesen.
Heute morgen hab ich mir auch selbst mal zugehört..:
"Guten morgen, du Süße, oh guck dich an wie du so süüüüß bist. Leider muss ich dir sagen, dass es schneit. Pfui bäh. Guck. Da komm, steh auf, komm gucken. *Hund kommt angetappst* Eklig, was? Alles was der Schnee berührt, wird allerdings mal unser Königreich. Nur nicht da, wo Schatten ist! Das geht nicht, weil isso. Jetzt mach ich mir Kaffee. Du nicht, ne? Ist nix für dich. So. Die Kartoffeln von gestern sind auch nix für dich. Viel zu salzig. Naja. Ich leg mich nochmal ins Bett, ist ja Urlaub. Magst du mitkommen? Der 'Herr des Hauses' - das hätte er wohl gerne - ist nicht da. Wenn wir es geschickt anstellen, bekommt er gar nicht mit, dass du im Bett warst (Hund allerdings besser gezogen als ich und will partout nicht mit ins Bett). blablablarhababerrahabaerblablabla"
Wird Zeit, dass mein Urlaub vorbei ist, ich habe wohl zu viel Freizeit und zu wenig Ansprache.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich weder mit Pferd noch mit Pflanze genauso rede.
Mit Pflanzen rede ich zwar auch, aber das eher als Drohung verpackt (ich kriege alles klein und zwar wirklich ALLES). Habe letztens meine Palme umgetopft: "So, du blöde schei*ka** Palme.. hier ist Palmenerde, steht hier, guck, du Ar***. Wenn du nicht gescheit wächst und mir eingehst, ich schwöre bei allem was mir lieb und heilig ist, ich brenn dich nieder, du ******!" -
ich gestehe ich habe die sorge, dass bambis reaktion/aufmerksamkeit auf eine ansprache von mir verweichlicht, wenn ich zuviel mit ihm "quatsche".
auch bei all meinen voraus gegangenen hunden war es so, dass ich sie selten ohne konkreten grund angesprochen habe. dafür waren sie, sobald ich sie angesprochen habe, sofort "bei mir".
auch heute - ich habe das gefühl, dass wenn ich regelmässig mit bambi "spreche", mein gesprochenes wort irgendwann als "grundrauschen" wahrgenommen wird und unsere kommunikation dadurch unklarer.bambi braucht klare führung und ich habe das gefühl dass es mit "gequatsche" schwieriger wird ihm zu vermitteln was "dahergesagt, kannste ignorieren" und was ein "ich will jetzt was von dir" ist. ich mag es wenn mein hund auf leiste töne von mir achtet. ich möchte vermeiden dass er leiste töne als.. "blabla.. ob ich jetzt reagiere oder nicht.. sie will eh nix konkret von mir" ablegt.
auch im austausch mit erfahrenen hundehaltern die schätze, habe ich als rat oft zu hören bekommen dass ich meinen hund nicht zuquatschen soll (hä, ich?), wie er denn sonst unterscheiden soll wann ich was von ihm will und wann er mich getrost ignorieren kann.
habt ihr diese sorge gar nicht?
-
habt ihr diese sorge gar nicht
Nein, ich muss gestehen, diese Sorge hab ich definitiv nicht. Molly ist wirklich kein "einfacher" Hund, aber sie kann absolut unterscheiden zwischen blabla und ernst gemeinter Anweisung. Ich gehe sogar soweit, dass sie hier und da auch mal ihren eigenen Kopf haben darf und nicht gleich auf das erste Flüstern spuren muss, weil ich WEISS, dass sie - wenn ich wirklich ernst mache - nicht eine Sekunde darüber nachdenkt, ob sie jetzt kommt oder nicht.
-
Ich glaube auch, dass die Hunde das ganz gut unterscheiden können. Ein Kommando kommt mir aber auch ganz anders über die Lippen als gefasel. Ich betone ein "Nuki möchtest du mit mir gassi gehen" anders als "Nuki, zu mir" oder "aus"
-
Das Problem gibt es hier gar nicht.
Mein Hund kann unterscheiden zwischen konkreten Anweisungen und einfach nur herumgeblödel.
Ja, ich habe auch schon gehört, dass man Hunde nicht zutexten soll, weil es verwirrt, aber im Grunde hört sie mir ja eh nicht richtig zu, wenn ich spaßhalber mit ihr spreche.
Meine Tonlage dürfte auch eine andere sein, wenn ich ihr "Anweisungen" gebe.
Die Wörter die dabei dann fallen, sind auch welche, die sie zu 100% kennt.Wir haben jedenfalls keine Probleme deswegen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!