Ins Ohr geschnitten

  • hatten wir auch schonmal, bein uns hats nur etwa 4 stunden geblutet, danach wars schon wieder an den rändern zu. wir haben die zeit auch nur mit pflastern überbrückt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ins Ohr geschnitten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine Katze hat sich mal geprügelt und hatte einen ca 1 cm langen Riss im Ohr.
      Es hat zwar 30 Minuten gedauert, bis ich das Bluten mit einem nassen kalten Tuch zum Stillstand bekam aber es fing nicht wieder an zu bluten.

    • Ich hab Frodo auch schon ins Ohr geschnitten |)
      Gemacht hab ich gar nichts...so lange es stark geblutet hat, hab ich ein Papiertaschentuch drauf gehalten. Dann hab ichs einfach lassen :ka:
      Wenns eine klaffende Wunde ist, würde ich es wohl auch verbinden.

      Nö, das ist keine klaffende Wunde. Ist beim Kopf schütteln trotzdem wieder losgegangen. Also bis jetzt hält das Pflaster und heute Abend machen wir dann Sprühpflaster drauf.


      Das wurde mit der super-teuren, neuen Luxusschere geschnitten |) von daher zum Glück ein glatter Schnitt.

    • meine Beagle Hündin hatte schon paar Mal verletzte Ohren (die Olle klaut einfach den anderen ihr Futter während die noch fressen...). wir haben immer nur desinfiziert und es in Ruhe gelassen.
      bei Hecci als er ein Cut am Ohr hatte genauso.
      Wenn sich Hund schüttelt geht es wieder auf, aber eigentlich muss man ausser putzern nicht wirklich etwas tun...

    • Das wurde mit der super-teuren, neuen Luxusschere geschnitten

      Ich habe Gino mal mit der Luxusschere in was ganz Anderes als ins Ohr geschnitten... :hust: :rollsmile:


      Alles Gute für Nils!

    • Ich habe für so etwas (bzw. generell für Wunden bei den Hunden) immer Zinksalbe im Haus, damit hat es bei uns auch nicht besonders lange geblutet und hat auch nicht wieder angefangen zu bluten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!