Radius Curvus - die Jahre danach?

  • Liebe Hundefreunde,


    ich habe gelesen, dass schon einige hier im Forum Erfahrungen mit dem Radius Curvus Syndrom (Knochenwachstumsstörung der Vorderbeine) gemacht haben. Mein 9 Monate alter Mischling "Skipper" wird in 2 Tagen operiert. Mich interessiert vor allem, wie es Hunden Monate und Jahre nach der OP ergeht. Habe dazu nichts gefunden. Sind eure Hunde nach der OP wieder komplett belastbar? Können sie Laufen und Springen wie vorher? Diese OP lass ich rein präventiv durchführen, da die Prognose sonst nicht gut ist (mögliche Arthrose in 2-3 Jahren)
    Ich danke euch sehr für eure Erfahrungen.
    LG Panthi

  • Mein Dackelrüde wurde deswegen operiert.
    Ihm wurde der Knochen durchtrennt welcher nicht mehr weiter gewachsen ist und ein Stück daraus entfernt und zwischen die beiden Knochenenden Weichteilgewebe aus dem Bauchbereich gesetzt.
    Die OP verlief sehr gut, auch die Nachbehandlungen waren kein Problem.
    Er war dann wieder komplett belastbar, wobei ich ihn lange Zeit nicht so rennen lassen habe wie vorher, weil ICH Angst hatte, dass der übrige Knochen brechen könnte, da er ja nur noch einen ganzen Knochen im Bein hatte.
    Diese Angst wurde mir dann mit der Zeit genommen als ich gesehen habe, dass er alles genau so machen kann wie vorher auch.
    Er hat allerdings irgendwann Arthrose im Schultergelenk bekommen, da das operierte Bein ganz leicht nach außen gedreht gestellt war, dadurch hatte er eine Fehlbelastung welche zu Arthrose führte. Damit kam er aber bis zu seinem Tod mit 8 Jahren sehr gut klar, die Arthrose hatte ich mit MSM-Pulver gut unter Kontrolle.

  • Danke für die Antwort. Ich hoffe so sehr, dass alles gut wird. Leider werde ich mich immer fragen, ob die OP wirklich notwendig gewesen ist. Oder, ob er auch ohne diese Prozedur gut durch das Leben gekommen wäre. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!