
-
-
Hallo,
wie handhabt Ihr das denn. Also man geht eine Runde, die der Hund kennt und er weiß dann auch, wann es wieder heim geht.
Chilly ist manchmal richtig enttäuscht und möchte dann auch nicht herkommen um sich anleinen zu lassen, weil er eigentlich noch weiter im Park rumblödeln möchte. Er läßt dann alles hängen, Ohren, Rute, Blick, oh man, aber man kann ja nicht jeden Tag stundenlang draußen bleibenWie macht ihr das denn und wie lang seid Ihr mit Euren Hunden draußen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wenn der Hund noch nicht nach Hause will* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Och ich denke, ich würde irgendwas verlangen (sitzen, warten, sowas halt) und dann zur Belohnung von uns beiden einfach noch bleiben
Nicht jedesmal, aber so oft wie es mir möglich ist.
Ich geh mit dem Hund wegem Hund raus, da nehme ich mir so viel Zeit wie's geht (und bevor es kippt, nach müd kommt blöd und so...).
Muss ich von A nach B oder hab' einen termin, geht's halt nach meinem Plan und nach meinem Willen. -
Rosie macht das auch (nur noch selten). Dann wird erst recht nach Hause gegangen.
Ich bin da ziemlich rigoros. :)
-
Rosie macht das auch (nur noch selten). Dann wird erst recht nach Hause gegangen.
Ich bin da ziemlich rigoros. :)
Ich gebe zu, ich fühlte mich heute ein wenig wie eine Mutti mit Kleinkind, das losbrüllt, weil es noch weiter im Sandkasten spielen will
. Ich glaub er spürt, daß er mich mit seinen hängenden Öhrchen und traurigem Blick zumindest innerlich um den Finger wickelt. Hm, ich bin ein Weichei.
-
Jepp und er weiß das und nutzt es aus.
Ich denke mir halt immer, wenn ich ihr erlaube da Theater zu machen, wird es für mich echt schwierig in einer nötigen Situation diesen Hund nach Hause zu schaffen. Deswegen setze ich mich durch.
Sie hat es übrigens auch unabhängig der Länge des vorrangegangenen Spaziergangs gemacht.
-
-
Bei uns gibts vormittags nach der großen Runde das erste mal Futter ...
Da brauch ich nur fragen: "Jungs, Huuuuuunger?!"
wenn sie trödeln.
Draußen sind wir bei dieser Runde in der Regel 1-2 Stunden.
Funzt aber auch schon nach 45 Minuten, wenns halt mal ne schnell Runde war. -
Wir gehen dann einfach beide traurig nach Hause, denn ich würde ja auch gerne länger draußen bleiben.
-
morgens gibts ne kurze ruhige runde. da geht sie auch super nach hause.
nachmittags in der hundezone würde sie auch 5h bleiben. da liegt es so oder so an mir das zu beenden, weil sie kein ende kennt und so lange rumlaufen würde, bis sie umfällt. am Heimweg schleicht sie dann hinter mir her im schneckentempo
da ist auch egal ob wir 30 min dort waren oder 2h.
-
Bei uns gibts vormittags nach der großen Runde das erste mal Futter ...
Da brauch ich nur fragen: "Jungs, Huuuuuunger?!"
wenn sie trödeln.
Draußen sind wir bei dieser Runde in der Regel 1-2 Stunden.
Funzt aber auch schon nach 45 Minuten, wenns halt mal ne schnell Runde war.Bei uns gibt es auch nach den Gassi-Runden Futter. Das erhöht auch hier die Motivation, ins Auto einzusteigen und heim zu fahren.
"Hast du keinen Hunger?"
Ich kann gar nicht so schnell gucken, wie er in der Box hockt.
-
Nicht nach Hause wollen ? Würde Paula das mit mir abziehen, käme die Leine ran und ich würde den Heimweg auch nicht schön füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!