Welchen Rassemix erkennt ihr hier ?
-
-
Hm ich bleibe dabei - für einen reinrassigen Mali zu kräftig. Kenne die viel sportlicher (Nein, ich finde nicht, dass der Hund fett ist, einfach schwerer gebaut als ein Mali).
Naja, Malis können durchaus ihre Sache, aber wenn sie richtig Erzogen und Beschäftigt werden sollen Malis wunderbare Hunde sein. Wie gesagt, ich habe mich nicht dran getraut, da meine Mutter Tagsüber auf die Hunde aufpasst wäre das nicht die beste Idee gewesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe einen Schäferhundmix, der fast genauso aussieht, wie der Hund von Freunden, der auch aus Griechenland kommt. Besagter Hund sah in dem Alter auch so aus und hat heute als erwachsener Hund Fell wie ein DSH, auch die Größe/den Körperbau eines DSH nur mit der dunklen Maske und der hellbraunen Fellfarbe, so wie euer Hund. Charakterlich hat er nichts vom Mali, die Ähnlichkeit ist wohl rein zufällig.
-
Ich kenne Malis nur so vom sehen. Würde ich deinen auf der Straße sehen, würde ich ihn für einen reinrassigen Mali halten.
-
Sieht aus wi der DSH/Mali Mix bei uns im Training.
Zwecks Auslastung würde ich mich da jetzt nicht irre machen und einfach mal abwarten und schauen, was der Hund braucht und von sich aus bereit ist zu geben. Wär nicht der erste, der eben entsorgt wurde, weil er eben keinen Bock auf Arbeit hatte.
Da jetzt gleich ein Programm zu fahren, fände ich unsinnig.
sei darauf gefasst, dass sie vielleicht mehr fordert, aber mach da jetzt niccht gleich ein Fass mit fünf Sportarten und großem Trainingsplan auf. -
Es gibt schmale Malis und es gibt massige Malis! Sowohl bei Rueden als auch bei Huendinnen
Das man sie im Maliforum so beschreibt, wie man es tut, hat den einfachen Grund, dass man dort die knallharte Wahrheit zu lesen bekommt! Und das von Leuten die nicht erst seit 3 Wochen ihren ersten Maliwelpen haben, sondern HH die diese Hunde seit vielen Jahren halten und zum Teil zuechten...
-
-
Es gibt schmale Malis und es gibt massige Malis! Sowohl bei Rueden als auch bei Huendinnen
Wieder was gelernt, wie gesagt, kannte nur die schlanken Vertreter. Vielen Dank :) -
Danke für die Antworten.
Gibt es da irgendwelche Unterschiede zwischen den "massigen" und den leichten ?Wobei Lexi mit knapp 20 kg ja noch am unteren Standard ist. Aber sie ist ja auch erst 9 Monate. Bisschen was kann da noch kommen.
Mir kamen die Beschreibungen im Mali - Forum eher ein bisschen so vor, als würde da schon auch ein bisschen "Kult" darum gemacht, wie triebig die Hunde sind.
Und klar sie ist mega lebhaft, schnell und kennt nur ganz oder gar nicht, aber unser DSH-Border-Mix war in dem Alter auch nicht arg viel anders, ein Tick ruhiger vielleicht.
Wobei sie ja vielleicht auch ein Mix ist.
LG -
Wenn man einen Unterschied merkt, dann eher wegen den Linien
Wobei ich staemmige/schmale Hunde sowohl aus IPO-, als auch auch knpv-, nvbk-, franz. Linien kenne.
20 kg bei 59 cm mit 9 Monaten ist schon ordentlich bzw. waere es fuer eine Malihuendin
Meine kleine Huendin ist kleiner und n bissel schwerer, die grosse Huendin (der Kampfbomber) hat eher RuedendatenNoe kein Kult. Nur keine rosa Brille
-
Ich hätte jetzt auch einen Malimix gesehen.
Mix deshalb, da ich finde, dass er nicht ganz so 'trocken' ist, wie die, die hier so herumschwirren.
Aber was schäferhundartiges auf jeden Fall! :)Ich würde auch auf den Hund schauen, die Optik kann ja auch nur Zufall sein und das Wesen aber ein ganz anderes. ;-)
-
Ja das mit der losen Haut finde ich auch.
Vielleicht wächst sie ja noch rein.
Uns ist es ja auch total egal ob reinrassig oder Mix, wenn wir einen reinrassigen Mali gewollt hätten, hätten wir einen genommen.
Ist nur interessant die Tipps was drin ist....
Haben nämlich schon alles gehört. Von garantiert reinrassig, bis zu DSH-Podenco, oder klassischer Mischling aus dem Süden.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!