mein kleiner und ich haben Angst vor großen Hunden ! Hilfe

  • Hallo an alle,


    hab ein kleines Problem. Wenn ich mit meinem Charly jetzt 8 Monate
    alt beim Spatzieren gehen bin und uns ein großer Hund entgegen kommt
    hab ich panische Angst ( nicht um mich ) sonder um meinen Hund.


    Hab einfach total Angst dass ein großer Hund ihn irgendwann mal beißen könnte
    ( ist bis jetzt noch nicht vorgekommen ) sie haben ihn zwar schon angeknurrt oder ein bißchen gezwickt aber mehr noch nicht. Ich weiß auch nicht wie ich dann reagieren soll.


    Und ich denke auch das mein Hund merkt das ich so große Angst habe und deshalb ist er auch so ängstlich oder was meint Ihr.


    Brauch unbedingt Hilfe was kann ich da tun ?????


    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
    Gruß
    Tanja

  • Hallo Bruno !!


    Klar überträgt sich deine Angst ! Was heißt sie haben ihn angeknurrt und gezwickt ? Im Spiel ? An der Leine ?


    Ich habe einen großen Hund und der ist bisher hauptsächlich von kleinen unsicheren Hunden "angemacht" worden. Das passiert nämlich, wenn den Kleinen ständig "Angst vor den Großen" suggeriert wird.


    Kennst du niemanden, mit nem netten größeren Hund, mit dem du Deinen spielen lassen kannst? Es kann doch nicht sein, dass bei euch nur "reissende Bestien" unterwegs sind :lol:


    LG
    Melanie

  • Hallo,
    wie lange hast Du Deinen Hund denn schon?
    Mir war die erste Zeit auch mulmig wenn uns andere Hunde entgegen kamen...da war meine allerdings erst 10-12 Wochen alt.
    Als ich das festgestellt habe, habe ich mir immer wieder tief durchgeatmet und mir gesagt das


    wir da eben durch müssen. Ich gehe zu jedem (!) Hund, frage aber vorher den Besitzer ob der Hund verträglich ist.
    Bei einem 8 Monate alten Hund würde ich mir da weniger Sorgen machen. Er kann sich ja auch schon wehren. Wie äußert sich denn die Angst Deines Hundes? Versteckt er sich hinter Deinen Beinen? Läuft er mit oder ohne Leine? Wieso knurren andere Hunde ihn an , aus welcher Situation heraus?


    Mir hat auf jeden Fall geholfen, dass ich mich darauf konzentriert habe keine Angst zu haben sondern souverän zu sein. Und siehe da....die Angst ist weg. Ich frage zwar immer noch ob meine Kleine mit dem anderen Hund spielen darf....aber das ist normal würde ich sagen.


    Noch eine Frage: Wie äußert sich Deine Angst? Stehst Du nur steif rum oder gehst Du schnell weg oder was?


    Viele Grüße


    Claudia

  • Zitat

    Ich habe einen großen Hund und der ist bisher hauptsächlich von kleinen unsicheren Hunden "angemacht" worden. Das passiert nämlich, wenn den Kleinen ständig "Angst vor den Großen" suggeriert wird.


    Ja, so ist das komischerweise! Geht uns leider fast jeden Nachmittag so! Stelle mir in dem Moment immer vor, was passieren würde, wenn sich die "Großen" so kämpferisch geben würden!
    Bei meinem ist es so, dass er die kleinen Hunde meistens meidet, es sei denn es hat sich herausgestellt, dass unter diesen doch einer dabei ist, der gerne mal spielen möchte! In der Regel sind es dann die Hunde, dessen Besitzer dies auch begrüssen! :bindafür:

  • Ja das ist weit verbreitet. Die Sprüche lauten dann: Meiner hat Angst :dagegen:
    Ich kanns nicht mehr hören!!


    Bei uns in der Gegend gibt es EINE EINZIGE Kleinhundbesitzerin, die ihren JRT mit anderen zusammen lässt.
    Alle anderen werden hier bei uns konsequent an der Leine weiter geschlörrt, meistens kläffend und knurrend.


    Schade...


    Also bitte : lasst die Hunde zusammen!!! Die fressen sich nicht gegenseitig auf!! Meiner hat zumindest noch keinen verspeist... :sport:


    LG
    Melanie

  • erstmal Danke.


    ne er spielt schon auch mal mit großen Hunden ( haben wir einige liebe bei uns ) Aber manche kommen zu ihm beschnuppern ihn und plötzlich werden sie ein bißchen ungemütlich ( nicht schlimm ) versuche aber schon zu beißen und knurren.


    Er läuft gleich zu mir und versteckt sich hinter meinen Füßen.
    Wenn wir durch den Wald gehen und ich sehe einen größeren Hund auf uns zukommen drehe ich um und gehe in eine andere Richtung
    ( ich weiß das dass total schwachsinnig ist aber ich habe wirklich Angst )


    Der Charly hat noch nie einen Hund angemacht bzw. angeknurrt oder ähnliches. Er ist ja jetzt auch nicht so klein.


    Was soll ich machen wenn es wirklich mal richtig schlimm wird. Ich hab’s auch schon gebracht dass ich ihn wo er noch kleiner war einfach hochgehoben habe ( war aber total falsch ) dann sind die Hunde auf mich los.

  • Also, dreh bitte nicht um wenn Du einen Hund siehst.
    Vielleicht kannst Du mal mit einer Freundin die ebenfalls einen Hund hat spazieren gehen und zusehen wie sie solche Situationen meistert.
    Hat mir auch geholfen! Dadurch lernt man die Dinge besser einzuschätzen.


    Viele Grüße


    PS: Wenn Dein Hundi sich versteckt, dann veruche doch mal den Hund der ihn ängstigt zu streicheln. (Ich meine natürlich wenn der lieb ist und Du Dich traust). Dadurch lernt Dein Hund das er keine Angst haben muss.

  • Zitat

    Aber manche kommen zu ihm beschnuppern ihn und plötzlich werden sie ein bißchen ungemütlich ( nicht schlimm ) versuche aber schon zu beißen und knurren.


    Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Hunde sind eigentlich Konfliktvermeider...
    Beschnuppern sich die Hunde dann an der Leine oder sind sie frei??


    An der Leine ist es immer VÖLLIG anders !!


    Heute morgen beim TA hat Mücke auch nen anderen Hund angeknurrt, obwohl er super verträglich ist. Beide an der Leine. Wieso kann ich nicht sagen, hab ich nicht mitgekriegt. Irgendwas hat ihm nicht gepasst.
    1 Minute später waren beide frei, konnten sich in Ruhe kennen lernen und alles war gut.


    Das "An-der-Leine-Festgehalte" finde ich immer sehr problematisch. Wenn man die Hunde nicht abmachen kann, weils der Verkehr nicht zuläßt oder weil man gerade wo ist, wo es nicht geht, dann kann mans natürlich nicht machen. Dann sollte man sich überlegen, ob man die Hunde zusammen läßt.


    LG
    Melanie

  • Soll ich mal ehrlich sein?


    Hätte ich einen kleinen Hund, dann würde ich ihn auch nicht mit jedem großen Hund spielen lassen. Wieviele Hundebesitzer können denn wirklich ihren Hund richtig einschätzen? Und das Risiko eines "Das hat er ja noch nie getan" wäre mir für meinen kleinen Hund zu groß.


    Hundekontakt natürlich! Und natürlich auch zu großen Hunden! Aber nicht unbedingt mit jedem Hund, den ich so treffe unterwegs.


    Bruno
    Warum drehst du aber um? Nimm deinen Hund an die Leine und geh doch einfach ohne Kontakt an dem anderen Hund vorbei. Oder besser noch schnack dann einen Moment mit dem anderen Hundebesitzer und beachte deinen dabei dann gar nicht weiter. Wenn er merkt dass du cool bleibst, dann ist die Situation für ihn bald gar nicht mehr schlimm.

  • Übrigens, da fällt mir gerade ein....zu den zeiten als mir das auch alles noch nicht so ganz geheuer war habe ich manchmal Hundebesitzer gebeten ihren hund an die Leine zu nehmen bis wir vorbei sind, haben alle ohne Problem gemacht. Nette Menschen - diese Hundebesitzer :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!