mein kleiner und ich haben Angst vor großen Hunden ! Hilfe
-
-
Zitat
"Nicht pauschal zu jedem großen Hund lassen" leuchtet mir ein. ich würde nur gern wissen, woran du das fest machst?
Wenn ich Hund und/oder Besitzer (gut) kenne. Bzw wenn mir ein Hundebesitzer kompetent zu sein scheint seinen Hund einzuschätzen und ich ebenfalls einen guten Eindruck vom Hund habe
Und ich würde dann halt wirklich auch häufiger Verabredungen treffen mit Hunden, die ich gut kenne.Zitat(Ich weiß auch ehrlich gesagt noch nicht so recht, wie ich das bei 2 vier Monate alten Hunden unterbinden soll... Tipps?)
Schleppleine :wink:ZitatWenn ich die Totbeißgeschichten hier höre, wird mir ganz anders. Ich will aber auch kein Schisser werden.
Ich finde, der Übergang von berechtigter Vorsicht und Schissigkeit ist ziemlich fließend. Vorausschauend Denken, einen kühlen Kopf behalten, den eigenen Hund vernünftig sozialisieren, lernen, andere Hunde einzuschätzen UND auf gar keinen Fall auf das Gerede anderer Hundebesitzer etwas geben.
Ich denke, dann steht man schon gut davor.
Passieren kann immer was, überall! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: mein kleiner und ich haben Angst vor großen Hunden ! Hilfe* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Vorausschauend Denken, einen kühlen Kopf behalten, den eigenen Hund vernünftig sozialisieren, lernen, andere Hunde einzuschätzen UND auf gar keinen Fall auf das Gerede anderer Hundebesitzer etwas geben.
Ich denke, dann steht man schon gut davor.
Passieren kann immer was, überall!
Ein sehr schönes Schlussplädoyer!!Ich geb dir völlig recht!!!!
LG und ein schönes WE
Mlelanie -
auch wenn es schon ein "Schlussplädoyer" gibt ;o)
Schleppleine? Bei zwei Shih-Tzu-Welpen? Erstmal, zwei Welpen gleichzeitig an je einer Schleppleine zu führen halte ich für unmöglich, sorry. Und ich bin nun mal am Tag mit den beiden alleine. Ich lass mich aber gern belehren.
Zweitens: Gibt es so dünne und leichte Schleppleinen, dass meine die überhaupt bewegen können? Ich seh immer nur diese breiten Dinger... -
Zitat
auch wenn es schon ein "Schlussplädoyer" gibt ;o)
Schleppleine? Bei zwei Shih-Tzu-Welpen? Erstmal, zwei Welpen gleichzeitig an je einer Schleppleine zu führen halte ich für unmöglich, sorry. Und ich bin nun mal am Tag mit den beiden alleine. Ich lass mich aber gern belehren.
Zweitens: Gibt es so dünne und leichte Schleppleinen, dass meine die überhaupt bewegen können? Ich seh immer nur diese breiten Dinger...1. Für so schwierig halte ich das nicht.
2. Ja es gibt dünne Schleppleinen, beim mir allerdings zweckentfremdet (da hängt das Wasserspielzeug dran):
-
Ja die gibt es..sowas hier zum Beispiel
Die sind sehr dünn und daher sehr leicht
-
-
-
Na ja wie bei allen Leinen gilt auch an der Schlepp - da wird nicht gespielt. Vorher wird die / werden die Leinen abgemacht.
-
Na ja Leinen los bei allen Hunden, geht ja wohl auch nicht.
Es gibt da einige die lebenslang an einer Leine laufen müssen, z.B. ein Husky. Der sollte aber trotzdem Gelegenheit zum Spielen haben.
Und das funktioniert auch mit Schleppleine, sofern man damit umgehen kann.LG Conny
-
Wieso muss ein Husky sein Leben an der Leine verbringen?
-
Wieviele Huskys kennst du, die man von der Leine lassen kann?
Frag doch mal die ganzen Huskybesitzer!
Ich kenne nur einen in unserer Umgebung, der schön am Rad mitläuft.
Hast du aber mehrere von diesen Tieren, wird es kaum einen Halter geben, der die alle frei laufen lässt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!