mein kleiner und ich haben Angst vor großen Hunden ! Hilfe

  • Doch, ich kenne viele Huskys, die ohne Leine laufen können! Genauer gesagt kenne ich keinen einzigen, der immer angeleint sein muss!


    Das gleiche wird auch bei den Podencos gesagt: eigentlich müssten sie immer an der Leine laufen, wegen dem Jagdtrieb. Aber mit ein bisschen Übung und viel Aufmerksamkeit (rechtzeitig abrufen!!!) kriegt man das ganz gut in den Griff. Ich denke, das gleiche gilt auch für Huskys.


    Ich finde es eine absolute Tierquälerei, einen Hund sein Leben lang nur an der Leine laufen zu lassen!! :dagegen:


    Schöne Grüße, Caro

  • Bei uns 2 Strassen weiter wohnt eine Familie mit Huskyrudel - die fahren auch auf Wettkämpfe und die Hunde dürfen auch frei laufen.


    Das ist wieder eine Aussage in der wieder alle Hunde über einen Kamm geschoren werden.

  • das löst mein Problem dann aber nicht Benny, wenn sie dann an der Leine nicht spielen dürfen. An der kurzen Führleine ist Spielen auch nicht angesagt. Aber wenn ich mit ihnen eine große Runde gehe, dann dürfen sie natürlich rennen, spielen und sich kugeln. Es soll ihnen ja Spaß machen und sie auslasten. Auch wenn ich weiter gehe, sie kugeln dann eben neben mir her, schnüffeln, kugeln wieder etc. Wenn sie das an der Schleppleine nicht dürfen, dann kann ich sie gleich an der kurzen Leine laufen lassen und muss sie dann zum Spielen extra frei lassen und dann kann ich wieder gucken, wie ich sie zu mir bekomme, wenn ein anderer Hund auftaucht. Dann hab ich den gleichen Effekt, oder nicht?


    Löse ich das Problem, in dem ich sie, wenn ich an der Leine anderen Hunden begegne, ablenke, bei Fuß laufen lasse, sitz machen lasse (oder etwas anderes) und dann erst mit einem Lauf von der Leine lassen, wenn ich mir halbwegs sicher bin, der Hund ist gutmütig?

  • Man muss ja auch mal ganz klar sagen die Schlepp ist zum Üben da und keine Dauerlösung.


    Zum Spielen sucht man sich dann ein Gebiet was überschaubar ist und idealerweise eingezäunt ist.


    Aber Spielen an der Schlepp ist ein No-Go.

  • das bringt mich jetzt völlig durcheinander.
    ich soll also mit ihnen Gassi gehen und sie dürfen dabei nicht spielen, nur wenn ich auf einem eingezäunten Gebiet bin? Wie soll das denn bei zwei Welpen gehen, bitte? Was is denn das für ein Leben: "Wir gehen jetzt eine schöne große Runde, aber ihr dürft nur Laufen und Schnüffeln. Danach gehen wir in den Garten und ihr dürft auch mal spielen." Wie soll ich ihnen das denn bitte klar machen? Bei einem Hund mag das gehen, weil ich dann selbst entscheide, wann gespielt wird und wann nicht. Aber zwei Hunde, die wollen was miteinander unternehmen, das is ja wohl klar.
    So fällt die Schleppleine wohl für mich aus
    Dann müsste ich ja erst mal üben und in der Zeit dürfen sie auf den großen Runde nix machen, oder? Bei einem Hund durchaus praktikabel und nachvollziehbar. Bei zwei Hunden schwierig. Wie gesagt.


    Hm.

  • Nun schreibe das mal nicht gleich ab...du kannst auch einzelnd üben gehen also jeder extra...und danach können ja beide zusammen ohne schleppe laufen spielen usw.

  • Das eine schließt das andere ja nicht aus, die Spielen ja nicht die ganze Runde am Stück.


    Nehmen wir an, du gehst mit ihnen in die Felder - dann sind diese ja zumeist weit zu überblicken. Deine Hunde schnüffeln und fangen irgendwann dann mal an sich gegenseitig zu ärgern - da machst du sie ab, sie spielen ein wenig, wenn sie mit spielen fertig sind kommen sie wieder an die Leine und gut ist.


    Schöner ist es wenn man natürlich ein halbwegs eingezäuntes Gelände habt, muss ja nicht riesige sein.

  • wie üb ich das dann? Abrufen funktioniert sonst eigentlich. Nur bei anderen Hunden nicht.


    Wir sollten mal zusammen Gassi gehen, Benny. Was da los ist *lach.
    Die sind eigentlich nur am Rennen und sich gegenseitig umhauen. Nur kurz zwischendurch wird mal geschnüffelt.
    Vielleicht sind die zwei ja generell nicht ganz richtig im Kopf *nur Spaß.

  • Aus diesem Grund kommen sie wenn du sie nicht abrufen kannst bei anderen Hunden nur von der Leine - wenn du das Gebiet weit überblicken kannst.


    Vorausgesetzt du möchtest nicht das sie mit anderen Hunden spielen.

  • Du musst Situationen schaffen, in denen Du das Abrufen von anderen Hunden üben kannst.


    Also am besten fragst Du ein paar Hundebesitzer, ob sie Dir helfen können. Dann schnappst Du Dir einen von Deinen Wauzis, ab an die Schlepp und triffst Dich mit den anderen Hundebesitzern - dann kannst Du an der Schlepp schön das Abrufen üben!


    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!