Schmerzmittel

  • Wir sind so weit und möchten so langsam doch mit Schmerzmitteln anfangen bzw ausprobieren.


    Einige wissen es wahrscheinlich schon aber ich schreibe es trotzdem noch mal kurz auf.
    Unser Rüde hat CES und hat sein Gewicht nach vorne verlagert. Er hat Probleme mit der Schulter. Ob das durch die Verlagerung von dem Gewicht ausgelöst wurde ( die Verkalkung an der Schulter ist trotzdem da) oder die Probleme nur später oder trotzdem gleich gekommen wären wissen wir nicht.
    Jedenfalls lahmt er vorne wegen der Schulter. Die Gewichtsverteilung muss in die mitte.


    Wir sollten es mit Physio und Traumeel probieren. Als nächste Stufe sollte Schmerzmittel ausprobiert werden.


    Physio und Traumeel bekommt er seid ein paar Wochen ( wir müssten jetzt bei knapp 2 Monaten sein) und es bringt aus unsere Sicht nichts.


    Wir möchten jetzt nicht gleich mit einem hammer Schmerzmittel anfangen. Wir kennen nur Metacam und Nolvagin.


    Gibt es ein leichtes Schmerzmittel das nicht gleich auf die Organe geht oder die schädigt?
    Nolvagin ist ja NIerenfreundlich. Das bekommt unsere Hündin immer, wenn sich Schmerzmittel bekommt.


    LG
    Sacco

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schmerzmittel* Dort wird jeder fündig!


    • Es gibt von CD Vet das Arthro Green Plus, das ist zum einen Nahrungsergänzung mit Grünlippmuschel etc. und zum anderen hat es Weidenrinde, also Aspirin, als leichten Schmerzmittelbestandteil drin.


      Zur Schmerztherapie kenne ich Traumeel übrigens nur in Verbindung mit Zeel - wär evtl. auch noch einen Versuch wert. Auch in Kombi mit Schmerzmitteln.
      Meine Hündin hat, um erstmal einen Fuß in die Türe zu bekommen und gegen Fehlbelastungen angehen zu können, Metacam in Verbindung mit Physio/Osteopathie bekommen. Aktuell bekommt sie immer Nahrungsergänzung und in den wenigen schlechteren Phasen kommen wir mit dem Arthro Green Plus als leichtes Schmerzmittel gut über die Runden.


      Auch wenn es also ein leichteres Schmerzmittel gibt, würde ich durchaus erstmal die "Dröhnung" geben, um ein vernünftiges Bewegungsmuster aufbauen zu können. wenn das angeschlagen hat, würde ich reduzieren/absetzen und zu leichteren Mitteln übergehen.

    • Unsere letzte DSH hat sehr lange Zeit Rimadyl bekommen.

    • Meine 12,5j. Borderhündin mit HD E bekommt seit 12 Jahren (fast) durchgehend hochdosiert Schmerzmittel. Ihre Nieren- und Leberwerte sind top, der Magen macht es mit.
      Ich möchte einen (möglichst weitgehenst) schmerzfreien Hund.
      Lieber etwas Lebenszeit weniger, dafür aber Spass inne Backen.
      Daher habe ich keine Bange, meinem Hund da "ordentlich was einzuwerfen".

    • Huhu,


      wie lemming schon richtig geschrieben hat, musst bei Traumeel noch Zeel geben für eine Schmerzstillende Wirkung.
      Zwei Monate ohne Besserung klingt erstmal seltsam, ist jedoch natürlich ohne die Schwere des CES zu kennen auch kaum zu beurteilen, hoffe hierbei jedoch, das ihr von der Physio auch "Hausaufgaben" bekommen habt, denn bei solch einer Erkrankung sind tägliche Anwendungen zur Erholung viel wert.


      Bei den meisten, verschreibungspflichtigen, Schmerzmitteln ist eine Langzeitgabe mit einem Risiko von Organschädigung verbunden, das sollte man sich bewusst machen.


      Es gibt natürlich auch in der Naturheilkunde schmerzstillende Möglichkeiten, ob sie bei deinem Hund genug helfen müsstest du testen (Hovy-Präparate, MSM, etc..)
      Es gibt auch einige Berichte das eine Blutegeltherapie bei CES gut anspricht.


      Drücke deiner Fellnase die Daumen (:

    • Wir werden auch noch mal mit unserem Ta sprechen. Er möchte eh immer einen Zwischenbericht wie es läuft. Ich habe ihm eine Mail mit einem Bericht und einem Video geschickt.


      Das CES macht zur Zeit, zum Glück, gar keine Probleme. Die Probleme macht zur Zeit die Verkalkung vorne in der Schulter.
      Wir sollten es halt erst mal nur mit Traumeel, von dem Zeel wussten wir nichts, und der Physio probieren. Die ersten beiden Termine lagen 2 Wochen auseinander. Unsere Physio hatte anders leider keine Zeit. Und jetzt haben wir jede Woche einen Termin. Außer jetzt im Mai da unsere Physio 14 Tage Urlaub macht. Um zu schauen ob es hilft und anschlägt sollten wir ein paar Termine abwarten. Deswegen die knapp 2 Monate.


      Gut zu wissen das man Schmerzmittel auch ohne Probleme über Jahre geben kann. Wir hatten sorge das man da aufpassen muss.


      Uns ist es auch lieber, wenn er noch einige Jahre ohne Schmerzen glücklich leben kann. Und wenn es durch das Schmerzmittel ein paar Jahre weniger sein sollten, dann ist das halt so aber er hatte ein schönes und glückliches Leben.


      Mein Mann möchte ihm aber eigentlich nicht über Jahre Schmerzmittel geben. Deswegen suchen wir auch noch nach einer Art Stoßwellentherapie oder Lasertherapie. Unsere Physio bekommt bald einen Laser. Mit dem werden wir es auch versuchen.
      Sie meint mal von einer Tierklinik gelesen zu haben die auch eine Lasertherapie anbietet. Aber sie weiß leider nicht mehr genau welches das war.


      LG
      Sacco

    • Stoßwellentherapie

      Daran habe ich auch gedacht. Das wird bei Menschen mit Kalkschulter erfolgreich angewendet.


      Ansonsten: Für meine Spondy-Liese habe ich immer Metacam im Haus. Laut TA wird das auch längerfristig gut vertragen. Wenn es geht, solle ich aber mal eine Pause einlegen. (Die Liese hat es nur während der kalten Jahreszeit bekommen.)


      Vergessen: Täglich bekommt sie Luposan Gelenkkraft + MSM + Hagebuttenschalen. Das scheint ihr Wohlbefinden zu steigern.

    • Traumeel ist ja eigentlich für akutes, also gibt man nicht langfristig. Zeel ist für chronisches und man kann in den ersten Wochen beides zusammen geben, anschließend mit Zeel weiter behandeln. Hat mir damals meine TA so erklärt, da meine alte Hündin sehr starke Arthrose hatte. Es hat sehr gut geholfen und für Notfälle hatten wir noch Rimadyl.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!