Schmerzmittel
-
-
Mein Rüde hat aufgrund verschiedener Probleme mit dem Bewegungsapparat öfter mal Schmerzen in den Gelenken. Seit einer Weile gebe ich ihm Weidenrinde (als Kur) und habe ihm damit doch die Schmerzen nehmen können. Jedenfalls bilde ich mir das ein.
Er schläft nachts wieder ruhig und hechelt abends nimmer und benagt auch weniger häufig seine Gelenke. Deswegen geh ich schon davon aus, dass es ihm die Schmerzen nimmt.
Weidenrinde hat eine ähnliche Wirkung wie Aspirin, ist aber ungefährlich für den Hund, wenn man es nicht übertreibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Cimalgex hat unsere über längere Zeit gut vertragen und soll sehr wenig Nebenwirkungen haben (wir hatten keine). Previcox bekommt der Nachbarshund auch schon seit Jahren. Es soll stärker sein als die meisten Schmerzmittel.
Generell ist das aber sehr individuell, man muss also wirklich bisschen ausprobieren.
P.S. Aspirin ist auch nur ein Entzündungshemmer ;-) -
So, ich habe mit unserem Ta gesprochen bzw geschrieben.
Wir versuchen es jetzt für einen begrenzten Zeitraum mit Schmerzmitteln. Er soll ein chortinsofreies Schmerzmittel bekommen. Unser Ta hat geschrieben so etwas wie Metacam, Rimadyl ( oder sö ähnlich geschrieben). Ich war gestern bei usnerem Hausta er hat mir erstmal Metacam mitgegeben. Was ist denn besser Metacam oder Rimadyl auf Verkalkung/Arthrose gesehen? Oder gibt es noch ein anderes das chortisonfrei ist?
Ich spreche unseren Hausta das nächste mal auf ein anderes Schmerzmittel an.Durch das Shcmerzmittel rückt eine Op etwas näher.
LG
Sacco -
Weihrauch kannst du versuchen. Gibt es als Kapseln (kann man man aufdrehen und übers Futter geben). Anteil Boswelliasäuren sollte bei 85% liegen. Habe ich sehr erfolgreich eingesetzt. Bei mir und meinem Hund. Genauso eine Kur mit Ingwer, Kollagen und Hagebuttenpulver.
-
Ich war gestern bei usnerem Hausta er hat mir erstmal Metacam mitgegeben.
Meine Katzenoma hat HD und Arthrose und bekommt seit über einen Jahr Metacam, ohne Probleme und es hilft ihr sehr gut
-
-
Unsere Bo bekam auch Metacam bei Arthrose. Ebenfalls ohne Probleme. Sie bekam es in flüssiger Form und nicht als Tablette
-
Er bekommt das Metacam auch in flüssiger Form. Unser andere Hausta für Pferde ( gleiche Praxis) meinte nur das Metacam sehr teuer ist.
Wenn das Rimaldyl günstiger ist, würde ich das nehmen. Ich habe gelesen das Rimaldyl auch extra bei Arthrose ect genommen wird.Egal wie teuer das Schmerzmittel ist, er wird es bekommen. Die Physio bekommt er auch 1 mal die Woche. Ich hoffe nur so sehr das es hilft.
Bzw. wenn es nicht hilft heißt es doch das er keine Schmerzen hat oder?LG
Sacco -
Rimaldyl kenne ich nur vom Namen. Dazu kann ich leider nichts sagen. Wir haben bei Bo von Anfang an Metacam bekommen....ja, teuer ist es, vor allen Dingen, wenn Hund recht groß und schwer ist
-
Mein Labrador hat über längere Zeit Rimadyl bekommen, dann Previcox und zuletzt Tramadol und Gabapentin wegen seiner muskulären Probleme, zusätzlich noch eine Akupunkturbehandlung. Obwohl er immer sehr magen- und darmempfindlich war, hat er alle Schmerzmedis gut vertragen.
-
Die größe und das Gewicht gehen. Er wiegt 29 Kg ( juhu er hat 1 Kilo schon abgenommen) und hat eine Schulterhöhe von 56 cm. Es müssen noch 2-3 Kilo runter. Ich finde ihn dann zwar etwas dünn aber unsere Ta`s finden ihn dann gut.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!