Hausstaubmilbenallergie
-
-
[quote="neelix"]Hallo Mokwai,
also zuerst hat er immer 1,5 Tabletten am Tag bekommen. Mit den Jahren aber ist es etwas besser geworden und zum Schluß reichte eine 3/4 Tablette
aus.Hallo Andrea,
wir haben es in 5mg und er soll jeden zweiten Tag eine halbe Tablette bekommen. Er juckt sich noch immer sehr viel und beißt sich auch. Jedoch heilen die Stellen besser ab als vorher. Vielleicht kann man es ja auch höher dosieren.
Es wäre schön wenn es besser würde, wenn das Wetter besser wird, jedoch kommen dann die Pollen und da hat er auch noch genug Allergien, die dann ein übriges dazu tun. Wir gehen ab dem Frühjahr viel baden, weil ich bemerkt habe, dass ihm das gut tut und er schwimmt auch sehr gerne.Danke für deine Antwort ich werde bei TA mal mnachfragen ob man die Dosis vielleicht erhöhen sollte.
Liebe Grüße
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
habe eben vom TA das Ergebnis unseres Allergietests bekommen
Cisco ist allergisch auf Hausstaubmilben und der Arzt macht nun eine Desensibilisierun ,wenn er das Serum hat gehts los ,die erste Spritze kriegt er vom Doc ,später mache ich das selbst.
Wie waren bei euren Hunden die Erfolge?
ich traue dem Braten nicht so richtig.... -
Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten (bin selber gegen den Kot der Hausstaubmilben allergisch):
Ich würde nicht saugen, sondern feucht wischen. Mit jedem Saugen werden die Allergene aufgewirbelt und bei den meisten Saugern auch noch hinten wieder rausgepustet.
Was bei mir den durchschlagenden Erfolg gebracht hat, waren Spezialbezüge für das Bettdecke, Kissen und Matratze, denn das sind die Orte, wo sich Millionen dieser Tierchen Zuhause fühlen. Diese Bezüge kommen unter den normalen Bezug und sind so eng, dass die Milben und ihr Kot nicht durchpassen. Je nach dem wo der Hund schläft, würde ich also mein Bett und das Hundebett mit solchen Encasings versehen. Die gibt es zum Beispiel hier:
http://www.softsan.de/onlinesh…K_R-PGk3LkCFUVb3godvQsAxQIch brauche keine Antihistaminika mehr, seid ich diese Bezüge habe.
-
Hallo
danke das ist ja schon mal was wo ich ansetzen kann,der Bub schläft schon immer im Bett,den da rauszuschmeißen geht nicht ... er wärmt auch so schön.
Werde mal gucken wie die Sache weitergeht. -
Bei meiner Hündin hat die Desensibilisierung sehr gut geholfen, hatte selber nicht so wirklich daran geglaubt.
-
-
Hallo
ist schon mal gut das es bei euch geholfen hat !
ich hoffe das es bei uns auch was bringt.
Er hat ja auch ne Allergie gegen Mehlmilben die ja auch in Haferflocken sein können....
seit er keine Haferflocken mehr bekommt ist es schon etwas zurückgegangen.
Wenn sich sein Körper nicht mehr gegen die wehren muß und die Desensibilisierung wirkt sehe ich gute Chancen das es weg geht! -
Ein Jahr später....
nach anfänglichen "Explosionen" der Haut hat sich das ganze sehr gut eingespielt.
Cisco bekommt alle 3 Wochen eine Spritze mit der Mindestdosis vom Serum.
die Eurostückgrossen Kratzwunden an den Ohren sind schön verheilt.
Ganz selten kommen noch juckende Pusteln vor.
Ich bin erstaunt und glücklich das der Bub so gut damit klarkommt. -
Hallo, gibt's was Neues zur Allegie? Gibt es neue Erkenntnisse?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!