Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Reifen mal wuchten lassen?

    Sturz einstellen lassen, Reifen auswuchten, evtl. noch Spur kontrollieren lassen.

    Danke euch, ich werde mit diesen Ideen/Stichworten dann wohl mal wieder in der Werkstatt aufschlagen müssen.
    "Mein Papa hat gesagt, dass...."

    Das Problem ist u.a., dass mich Menschen bestimmter Berufsgruppen idR nicht ernst nehmen. Ich scheine auf manche zu wirken wie eine gepuderzuckerte Mischung aus Teletubbie, Einhornfohlen und Babymeerschweinchen und dementsprechend werde ich dann auch behandelt. :lepra:
    Das Lenkradflattern besteht ja seit ich das Auto habe (Frühjahr)...


    Mein Beileid. :( :
    Und du machst mir etwas Angst..... :see_no_evil_monkey:
    Was war es denn bei dir?

    Sofort zur Werkstatt und bis dahin nur langsam fahren (so als Auto-Variante von "Maulkorb drauf bis Trainer da"). Kann Kleinkram sein, muss es aber nicht.

    Leider wirken Halterin und Hund so vollkommen harmlos, naiv und lieb, dass Trainer keinen Trainingsbedarf sehen.
    Aber ein wirklich schöner Vergleich!

  • Mein Mann sagte noch, dass auch die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sein können.

    Das passiert, wenn Autos häufig über schlechte Wege fahren - kann bei einem Jimny also durchaus sein.

    Das ist dann deutlich kostspieliger als Auswuchten oder Spur einstellen.


    Schade, dass du nicht in SH wohnst, sonst wäre ich mit dir in eine gute Werkstatt gefahren.

  • Bei mir war es im Grunde mangelnde Wartung |) .


    Der Motor lief immer schlechter, aber er lief noch. Hab es ignoriert und bin gefahren :pfeif: . Nach nem halben Jahr bin ich abends nach Hause und hab dichten Nebel hinter mir hergezogen :ugly:.


    Die Werkstatt meines Vertrauens hat mir aus reiner Freundlichkeit und weil man sich auf dem Dorf halt hilft ein gebrauchtes Ersatzteil besorgt und mir den Wagen mit den Worten übergeben: Mädchen, das kann jetzt ein paar Tage oder ein paar Monate halten, such Dir schnellstmöglich einen Ersatz. Ach und übrigens, wenn Du direkt gekommen wärst, als das Problem aufgetreten ist, wäre es ne Kleinigkeit gewesen :wallbash:.


    Jetzt frag mich Autolaien aber nicht, welches Teil genau kaputt war. Das hab ich vergessen. Es war jedenfalls etwas, was nach und nach mehr am Motor kaputt gemacht hat.


    Seitdem bringe ich mein Auto brav zur Inspektion und wenn was komisch ist, fahre ich extra hin. Auf die harte Tour gelernt :verzweifelt: .

  • wenn das schon war als das auto gekauft wurde,hätte ich entweder garnicht gekauft oder drauf bestanden das das vor dem kauf beseitigt wird.


    DatMudi

    mir ging es jahrelang ähnlich wie dir,auch mich hat niemand ernst genommen... bis mir mal beim tüv der kragen geplatzt ist als der prüfer mich gefragt hat wie lange ich denn die schrottkarre noch fahren will..... wir hatten damals einen vw 412(unter vw fans liebevoll nasenbär genannt).... in den 80ern schon ein oldie..... werkstätten kannten das modell garnicht mehr... zum glück konnte mein mann alles selbst reparieren und war jahrelang (wir haben bis zum "hermann" käfer gefahren)in einer gruppe vw begeisterter.


    ich war so sauer damals auf den tüvprüfer,das ich mit in die grube bin und dem genau auf die finger geschaut hab was er da macht.... hatte natürlich keine ahnung,aber das war mir sowas von egal.... hatte er dich mein absolutes lieblingsauto(auf vw treffen war hermann immer eine kleine sensation) "beleidigt"..... und meinen hermann aufgeben .... niemals ohne zwingenden grund.


    das ganze hat mir dann für die zukunft geholfen mich durchzusetzen .... je öfter man das macht ,umso leichter wird es .

    den durchbruch gab es dann 2014 nach einem abwasserschaden ,mit handwerkern verschiedener gewerke,die allesamt meinten man brauche mich nicht ernst nehmen und können machen wie und was man wolle..... 2x wurde da durch meine aufmerksamkeit ein betrug augedeckt.

    die obere schadensbeauftragte stand dann in der zeit voll hinter uns.


    seit dem haben mich nur noch hundetrainer verunsichert die meinten sie können und wissen alles ..... aber auch das ist inzwischen vorbei.


    wünsch dir viel glück bei der fehlersuche und das es schnell und unkompliziert behoben werden kann


    lg

  • wenn das schon war als das auto gekauft wurde,hätte ich entweder garnicht gekauft oder drauf bestanden das das vor dem kauf beseitigt

    Meinst Du mich?


    Zu dem Zeitpunkt hatte ich das Auto bereits fünf Jahre :ugly: . Hätte ich es regelmäßig in die Werkstatt gefahren, würde das gute Stück bestimmt heute noch fahren :muede: .

  • Im Verhältnis zwischen Werkstatt und Kunde kommt es vor Allem auf Vertrauen an. Auch einem Autobegeisterten kann eine Werkstatt Unsinn erzählen (irgendein teurer Sensor ist angeblich kaputt, irgendwelche Schäden im Motor...).

    Ich würde der Werkstatt keine Vermutungen liefern, sondern nur Symptome schildern. Versuche zu verstehen, was dir die Werkstatt erzählt, stell´ Fragen, so lange, bis du das Gefühl hast, dass dir kein Mist erzählt wird. Dabei kommt es weniger darauf an, dass das, was man dir erzählt, für dich inhaltlich total nachvollziehbar ist, sondern vor Allem darauf, dass du den Eindruck bekommst, dass dein Gegenüber Ahnung hat, glaubwürdig ist und sich bemüht, dass du das nachvollziehen könntest. Google parallel, was da angeblich kaputt sein soll und versuche herauszufinden, ob deren Diagnose plausibel ist.


    Genau so sind die Leute, die vermeintlich Ahnung haben, auch zu Wissen gekommen. :)

  • Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich.

    Da ist weißer Rauch aus dem Auspuff typisch.

    Aber das merkt man wirklich laaaaange vorher und muss es schon sehr stur ignorieren, bis es zum Totalschaden kommt. |)

  • Ich würde jetzt gerne schreiben, dass es einer Freundin passiert ist :shushing_face: .


    Aber ja, jetzt wo Du es schreibst, es war die Zylinderkopfdichtung und ja, ich hab es ignoriert :woozy_face: . Hab aber dazu gelernt :relieved_face:.

  • Mein Mann sagte noch, dass auch die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sein können.

    Das passiert, wenn Autos häufig über schlechte Wege fahren - kann bei einem Jimny also durchaus sein.

    Das ist dann deutlich kostspieliger als Auswuchten oder Spur einstellen.


    Schade, dass du nicht in SH wohnst, sonst wäre ich mit dir in eine gute Werkstatt gefahren.

    Lieb von dir! :sparkling_heart:


    Grisbert
    Uff, das tut mir Leid.... Ich hoffe, das Auto war nicht zu teuer gewesen....?
    Vielleicht dumme Frage, aber: woran hast du das gemerkt, dass der Motor schlecht lief? Nur so für den Fall, dass ich mal in die Situation komme. Ich traue mir nämlich durchaus zu, dass mir sowas auch passieren könnte. :see_no_evil_monkey:


    wenn das schon war als das auto gekauft wurde,hätte ich entweder garnicht gekauft oder drauf bestanden das das vor dem kauf beseitigt wird.

    Als es mir aufgefallen ist, war das Auto schon gekauft.

    mogambi
    Danke für die guten Wünsche!
    Ja, es wird besser je häufiger man sich durchsetzt. Früher war's viel schlimmer. Wenn man sich für etwas oder jemand anderen einsetzt, geht es manchmal irgendwie leichter, oder?
    Das mit den Handwerkern hätte ich wahrscheinlich nie geschafft.... Kannst da stolz auf dich sein.

    Im Verhältnis zwischen Werkstatt und Kunde kommt es vor Allem auf Vertrauen an. Auch einem Autobegeisterten kann eine Werkstatt Unsinn erzählen (irgendein teurer Sensor ist angeblich kaputt, irgendwelche Schäden im Motor...).


    Ich würde der Werkstatt keine Vermutungen liefern, sondern nur Symptome schildern. Versuche zu verstehen, was dir die Werkstatt erzählt, stell´ Fragen, so lange, bis du das Gefühl hast, dass dir kein Mist erzählt wird. Dabei kommt es weniger darauf an, dass das, was man dir erzählt, für dich inhaltlich total nachvollziehbar ist, sondern vor Allem darauf, dass du den Eindruck bekommst, dass dein Gegenüber Ahnung hat, glaubwürdig ist und sich bemüht, dass du das nachvollziehen könntest. Google parallel, was da angeblich kaputt sein soll und versuche herauszufinden, ob deren Diagnose plausibel ist.


    Genau so sind die Leute, die vermeintlich Ahnung haben, auch zu Wissen gekommen. :)

    Da hast Recht.
    In meinem Fall vertraue ich der Werkstatt, dass ich nicht über den Tisch gezogen werde, weil der Inhaber ein guter Freund meines Cousins ist.
    Wie soll ich das beschreiben...
    Hätte mir beim Schwimmen im Meer ein Hai ein Bein abgebissen und ich würde beim Notdienst anrufen und um sofortige Hilfe bitten, würde man mich erstmal fragen, ob ich mir wirklich ganz sicher bin, dass das nicht diese süßen Fischchen waren, die einem nur die Hornhaut von den Füßen knabbern. :dizzy_face:
    D.h. wenn ich da schon wieder ankomme mit 'Mein Lenkrad/Auto wackelt', dann guckt man(n) mich an (Puderzuckergebäck), dann mein Auto (Geländewagen) und denkt sich "Was holt sich das Weib Mädchen auch so ein Auto? Das wackelt halt mal."
    Ich habe gelernt, in solchen Situationen andere Menschen zu erwähnen, die irgendwie mehr Respekt einflößen, damit man mir überhaupt zuhört.
    Ich könnte zig Geschichten erzählen, die beweisen, dass man mich nicht ernst nimmt. Mir haben Menschen schon ins Gesicht gesagt, dass man mich nicht ernst nehmen kann. Nicht böse meinend, sondern im Sinne von 'Gutschiguuu, du könntest den schlimmsten Splatterkrimi des Jahrzehnts vorlesen und es würde klingen wie eine niedliche Gutenachtgeschichte'. :lepra: Mir haben schon mehrere Menschen, die einander nicht kannten, gesagt, dass ich sie an ein Meerschweinchen erinnere / wie eines klinge.
    Ich wäre die perfekte Auftragskillerin. Niemand würde mich jemals verdächtigen.
    Im Alltag ist es ein Fluch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!