Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Meine Meinung:

    überteuert

    nicht langlebig - der Reißverschluss ist der Knackpunkt

    schlechte Belüftung

  • Ich habe einen Ford Focus Turnier.

    Kombi wäre schon super damit eine Hundebox wieder hinten reinpasst oder zumindest ein Gitter. Wobei nach der Aktion jetzt mir die Box lieber ist.

    Eigentlich brauche ich nicht so viel. Nur für den Alltag zur Arbeit, Problemlos in die Tiefgarage fahren usw., damit man auch auf Feldwege fahren kann und gelegentlich mal ins Ausland.

    Wir hatten vorher nen alten Passat und jetzt nen Volvo V70 (allerdings BJ 2000, weiß nicht, wie die neueren Modelle so sind). Fahre beide total gerne, sie sind vom Innenraum her super geräumig und auch mehrere Hunde wären kein Thema. Mit dem Volvo wurde mit dem Vorbesitzer letztes Jahr erfolgreich und komfortabel eine Europatour absolviert. :)

    der alte Volvo V70 :smiling_face_with_hearts: war ein Traum!!! Schlachtschiff auf der Straße, 250 merkt man kaum, weil er eben so schön auf der Straße liegt. Und der Platz!!! Wir haben darin ne ganze (zerlegte) Küche transportiert - und der Kofferraum war zu dabei.

    Hach, ich trauer dem immer noch nach.

  • Wir hatten vorher nen alten Passat und jetzt nen Volvo V70 (allerdings BJ 2000, weiß nicht, wie die neueren Modelle so sind). Fahre beide total gerne, sie sind vom Innenraum her super geräumig und auch mehrere Hunde wären kein Thema. Mit dem Volvo wurde mit dem Vorbesitzer letztes Jahr erfolgreich und komfortabel eine Europatour absolviert. :)

    der alte Volvo V70 :smiling_face_with_hearts: war ein Traum!!! Schlachtschiff auf der Straße, 250 merkt man kaum, weil er eben so schön auf der Straße liegt. Und der Platz!!! Wir haben darin ne ganze (zerlegte) Küche transportiert - und der Kofferraum war zu dabei.

    Hach, ich trauer dem immer noch nach.

    Kann ich so unterschreiben, der ist einfach so angenehm. Hab mich reingesetzt und fand den sofort perfekt. Wir hoffen, ihn noch lange fahren zu können, er ist zum Glück noch in nem guten Zustand.

  • Ich hab' meinen Führerschein im Volvo V70 gemacht. :herzen1:

    Wollte extra auf einem großen Auto lernen - wer damit fahren und einparken kann, kann das auch mit Kleineren.

    Umgekehrt ist es deutlich schwerer.

    Leider hatte dieser Volvo nicht genug Anhängelast - sonst würde hier auch so einer wohnen. ;)

  • Kann mir jemand einen Kofferraumschutz empfehlen, der wirklich viel vom Kofferraum bedeckt? Gerne auch mit praktischen Taschen für Kleinkram oder anderen Schnickschnack. :D

    Ich fahre einen Ford Mondeo Kombi

  • Ich hab Tami Rücksitzboxen seit ein paar Jahren. Ich find die super und kann sie empfehlen. Der Hund sollte allerdings keiner sein, der versucht auszubrechen, da würd das Material auf Dauer Schaden nehmen. Vorteil ist natürlich das geringere Gewicht (dadurch leichter aus und einzubauen, bzw. durch die Hintertüre würde eine starre Box bei mir eh gar nicht durchpassen), und dass der Aufprall im Unfallfall sanfter ist, als bei einer Metall/Holzbox. Nachteil ist, dass sie vermutlich nicht so haltbar ist, wie eine Metall/Holzbox.

  • Kann mir jemand einen Kofferraumschutz empfehlen, der wirklich viel vom Kofferraum bedeckt? Gerne auch mit praktischen Taschen für Kleinkram oder anderen Schnickschnack. :D

    Ich fahre einen Ford Mondeo Kombi

    Ich habe für beide Autos den Kofferraumschutz "Bootector" von Azuga. Auf deren Website https://www.kofferraumwannen.d…raumschutz-bootector.html kannst du nach deinem Automodell gucken. Dicht und abwischbar, super wenn beim Einkaufen Lebensmittel auskippen (oder der Hund ausläuft :woozy_face: ). Und er hat Reißverschlüsse an der Rückbank, d.h. Man kann die Sitze umklappen, ohne den Schutz rausnehmen zu müssen.

    Für Stauraum gibt es tolle Organizer, die man an die Rücksitzbank hängt.

  • Kann mir jemand einen Kofferraumschutz empfehlen, der wirklich viel vom Kofferraum bedeckt? Gerne auch mit praktischen Taschen für Kleinkram oder anderen Schnickschnack. :D

    Ich fahre einen Ford Mondeo Kombi

    Wir haben die, in beiden Autos



    Ist langlebig, die Kletter halten super im Auto und es sind Taschen an der Rücksitzseite.

  • Danke für die Erklärung wieder was gelernt zum Thema Auto.

    Hatte mir die Tage mehrere Kombis angeschaut. Und irgendwie sehen die Autos alle von vorne echt fast gleich aus von verschiedenen Marken.

    Hyundai und Seat ähneln sich, Kia mehr zu den älteren Ford. Die neuen Ford sehen ok aus aber allgemein weiß ich nicht so recht.


    Jedes mal wenn ich das Leihauto sehe könnt ich heulen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!