Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Schon erstaunlich, dass das ausgerechnet ein BMW ist
Fand ich damals auch.
Hab damals hier im Umkreis von 200km gesucht und immer, wenn ich einen hatte, war der zum Wochenende, wo ich hätte hin können, leider schon weg.
Der BMW Händler hier ist auch nicht der Hit - auf den ersten Blick. Aber ich hab immer gesagt, dass ich den ja nicht heiraten will.
Erst als er als Hundehalter mitbekommen habe, was ich beruflich mache, ging es wunderbar und dann wurd er zu meinem Wunschhändler. Was war ich happy, als er dann einen aufm Hof stehen hatte, der passte.
Jeder Art von Snobismus können sich auch BMW-Händler heute nicht mehr erlauben.
Leider ist der hier vor Ort einfach schrecklich unorganisert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leider ist der hier vor Ort einfach schrecklich unorganisert
So lange man am Ende das Auto hat, was man gekauft hat.. Und wenn es das Auto ist, was alles hat, was für dich in Frage kommt.
Sagen wir mal so: hat keine Woche gedauert, bis ich geguckt hab, ob der neue AT auch noch in die Garage passt. Hat mich einfach überzeugt, das dicke Bonzenbaby.
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich bei den Gebrauchten von BMW die überdurchschnittlich hohen Werkstattkosten niederschlagen.
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich bei den Gebrauchten von BMW die überdurchschnittlich hohen Werkstattkosten niederschlagen
Auf was niederschlagen?
Der GW Preis liegt an der Verfügbarkeit, AT und X1 ist klassische Firmenleasingfahrzeuge zB der deutschen Bahn für ihre Flotte. Je nach Region schwanken da die Preise um 2000,- bis 3000,- .
Natürlich ist ne BMW- Werkstatt teurer als zB Dacia, aber dann kommt es natürlich drauf an, ob überhaupt was kaputt geht. Toyota ist jetzt zB auch nicht gerade günstig in der Reparatur, zumindest der RAV nicht.
Und es hängt viel vom Modell ab.
Nimmst den VW Toureg im Vergleich zum Caddy, dürftest du da auch noch mal andere Kosten haben....
Und es gibt immer noch freie Werkstätten. Wenn man auf Checkheftgepflegt von Markenwerkstatt keinen Wert legt.
-
Man darf auch mit Mercedes in Hinterhofwerkstätten und da war er genauso teuer wie meine billigen Autos. Teuer ist er jetzt zum ersten Mal weil die Die Diebstahlsicherung kaputt ist
kann mein eigenes Auto nicht mehr klauen
-
-
Auf was niederschlagen?
Auf den Gebrauchtwagenpreis. Käufer von Gebrauchtwagen sind meist preissensibler als Käufer von Neuwagen.
Nimmst den VW Toureg im Vergleich zum Caddy, dürftest du da auch noch mal andere Kosten haben
Klar ist es modellabhängig und trotzdem sind bestimmte Hersteller (Mercedes, Audi, BMW z.B.) im Schnitt teurer als andere - dazu muss es nicht Dacia sein.
-
Auf den Gebrauchtwagenpreis. Käufer von Gebrauchtwagen sind meist preissensibler als Käufer von Neuwagen
Nach der Logik wäre der Caddy als GW deshalb so teuer?
-
Shalea ohne Witz, hab gerade mal den Caddy geguckt, gleiches BJ und Laufleistung wie meiner. Kostet als Gebrauchtwagen um 7.000-10.000,- mehr.
Und dann fehlen mir immer noch
- Plug In Hybrid
- Elektronische Parkbremse
- Sitzheizung
- Standklima
- Berganfahrhilfe
- Bergabfahrhilfe
- Parkassistenz
- Allrad
7000-10.000€ mehr und trotzdem weniger drin. Ok, kann weniger kaputt gehen, aber dafür kann ich ja dann beim BMW auch mehr reparieren lassen.
-
Da der PHEV beim Caddy in diesem Jahr komplett neu ist, wirst du da keine älteren Gebrauchten finden.
Ich muss jetzt auch kein Markenbattle haben. Ich habe weder VW noch den Caddy ins Spiel gebracht.
-
Da der PHEV beim Caddy in diesem Jahr komplett neu ist, wirst du da keine älteren Gebrauchten finden.
Ich muss jetzt auch kein Markenbattle haben. Ich habe weder VW noch den Caddy ins Spiel gebracht.
Das hat doch nix mit Markendebatte zu tun.
Aber der ist eben preislich über dem BMW, egal ob gebraucht oder eben zT auch neu, weil es ein sehr gefragter (Gebraucht-)wagen ist (Angebot und Nachfrage sind uA die großen Faktoren auf dem Markt) und eben der Caddy auch oft hier als Tipp kommt.
Deshalb hab ich ihn mir beispielsweise für deine Logik mit den Werkstattkosten rausgesucht.
Ich kann auch den RAV nehmen, liegt auch locker 15.000,- als Gebrauchtwagen über meinem, obwohl Werkstatt nicht wirklich günstiger als für den AT ist, aber der RAV ist noch mal seltener als der AT. Da kommt der hohe Preis mit Sicherheit von der Seltenheit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!