Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Nieten kann man aber aufbohren und mit einer Nietzange neu zusammen nieten. Die Zange kostet nicht viel...20-25€. So habe ich die Box auf meiner Rückbank umgebaut. War total einfach
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super dann frag ich mal bei Heyermann an ob die einen Tipp haben wie Zerlegen geht. Nieten sollte nicht so schwer sein.
-
Wenn es eh ein Totalschaden ist, warum dann nicht den Kofferraum aufflexen? Und hinterher mit Band fixieren, damit er zu bleibt? Wäre das nicht unkomplizierter?
-
Achse hinüber?
Als mir vor nen paar Jahren bei nem Unfall die Beifahrerseite weggerissen wurde, war es auch nen Totalschaden.
Aaaaber: die Achse war intakt, nicht verzogen und mit der 130% Regel + einer guten Werkstatt, die es - im Gegensatz zu Mitsubishi- geschafft hat im Preisrahmen (8000,-) zu bleiben, konnte damals die Wummsrakete repariert werden.
Vielleicht gibt's die Möglichkeit auch für dich?
Laut Gutachten ist anscheinend auch der Kofferraum Boden von unten gebrochen. Sieht man so von außen nicht. Und es ist nicht mehr fahrsicher weil der hinten auf den Rahmen innen getroffen hat.
Aber Totalschaden weil Reperaturkosten ca 11.000€ wären, das Auto aber EZL 2014 ist und der Wert den Fahrzeugwert übersteigt.
Ich hab grade eher das Problem, dass ich die Hundebox hinten nicht aus dem Auto bekomme weil man den Kofferraum ohne Aufflexen nicht mehr öffnen kann.
Wisst ihr ob man Heyermann Boxen selbst auseinander schrauben kann?
Wenn der Gutachter bzw. die Versicherung das Auto freigegeben haben, dann frag doch mal den lokalen Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr, ob die dir die Box nicht rausholen wollen, ohne sie zu zerstören. Die freuen sich in der Regel, wenn die Autos zu Übungszwecken zerschneiden dürfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!