Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Das Autohaus wo meine Firma einen Teil der Autos least ist ähnlich drauf.

    Zudem: Organisatorisch total chaotischer Laden. Selbst mit Termin habe ich da schon 30 Minuten gewartet nur um meinen Wagen für die Inspektion abzugeben. (Also 30 min nicht für die Inspektion selbst, sondern wirklich nur um den Schlüssel zu übergeben und den Papierkram zu unterschreiben.)


    Dann wird eine Uhrzeit für die Abholung genannt und das Fahrzeug ist nicht fertig oder es wurden Mängel nicht beseitigt die bei Abgabe klar kommuniziert wurden.


    Ich hatte auch schon mal den Fall das ich mich vorne an der Rezeption meldete und mir die Dame sagte, ich solle im Wartebereich warten. Es käme jmd. mich holen. Und als ich dann nach 20 Minuten warten nachfragte, behauptete sie frech, sie hätte doch gesagt ich soll zu Büro XY gehen. Mal abgesehen davon dass sie das definitiv nicht gesagt hat (ich setze mich doch nicht eigenmächtig und aus Spaß in den Wartebereich), war ihr Ton unter aller Kanone.... Ich bin immer noch Kunde und will nicht angeblafft werden.

    Solche Sachen bleiben negativ im Gedächtnis. Privat würde ich da nicht kaufen.


    Wobei meine Firma inzwischen auch auf Alternativen umsteigt. Diese Unzuverlässigkeit geht gerade bei Fahrzeugen, die termingebunden im Service eingesetzt werden, mal gar nicht.

  • Das Autohaus bei dem wir immer unsere Autos kaufen ist da völlig anders. Alle sind freundlich, fragen gleich ob man sich schon um einen kümmert, grüßen im Haus und auf dem Hof ( auch die Mechaniker), nehmen sich viel Zeit wenn sie gerade keine Kunden haben, man kann das Auto bringen/abholen wie man möchte ( wenn man nicht warten möchte), bekommt beim warten eine Karte für Kaffe oder Tee den man sich in der Bäckerei holt die in der Tankstelle ist ( die zum Autohaus gehört). Der Laden brummt so das sie ein neues Gebäude gebaut haben und mittlerweile 4 Marken haben.


    Ich war die Tage zum Reifenwechsel da und habe mal gewartet. In der Wartezeit bin ich zu unserem Autoverkäufer gegangen um zu fragen ob sie schon das neue Modell haben. Er hatte gerade Zeit und mir gleich das neue Modell gezeigt. Er fährt das gerade und wollte ehe eine rauchen gehen.

    Er hat gleich gesagt das wir jetzt am Freitag oder Samstag einfach vorbei kommen können und auch, wenn wir möchte eine kurze Probefahrt machen können ( wir fahren das Modell schon seit 9 Jahren aber da wurde jetzt wohl was geändert) und den auch gerne für ein Wochenende haben können. Wir müssen nur vorher anrufen und dann ist das überhaupt kein Problem.


    Lg

    Sacco

  • Ich habe vor 3,5 Jahren wie blöde ein Leasingfahrzeug gesucht und bin mehrere hundert Kilometer entfernt fündig geworden. Abwicklung über Telefon und eMail. Es war wieder ein Vivaro. Und auch die Übernahme aus dem Leasing komplett digital. Selbst unseren ersten Vivaro habe ich ohne Probe fahren über Telefon gekauft. Ist eben ein Gebrauchsgegenstand.

  • Ich finde einen Autokauf wenn man das selbe Fahrzeug wieder kauft per Telefon/Online nicht schlimm es erspart Zeit. Aber so komplett neu schau ich mir das lieber an.

  • Ich finde einen Autokauf wenn man das selbe Fahrzeug wieder kauft per Telefon/Online nicht schlimm es erspart Zeit. Aber so komplett neu schau ich mir das lieber an.

    Ja, verstehe ich absolut. Aber es reicht ja eines gefahren zu sein, sollte die Motorisierung etc. gleich sein. Das kann man im Zweifel ja auch im unfreundlichen Autohaus machen und dann wo anders kaufen, wenn man mit dem Service nicht zufrieden ist.


    Wobei ich sagen muss, wir haben auch den Vorgänger ohne Probefahrt und quasi ungesehen gekauft. Bei uns sind Autos ebenso ein Gebrauchsgegenstand. Kratzer etc. müssen zwar transparent angegeben werden, stören uns aber beispielsweise nicht. Von daher konnte nicht viel passieren.

  • Ich glaube, ich habe tatsächlich noch nie ein Auto aufgrund der Beratung im Autohaus gekauft. Bei mir war das bisher immer so: Ich wusste schon vorher ganz genau, was ich haben will – und der Verkäufer war dann im Prinzip nur noch für den Kaufvertrag zuständig ;)


    Wir haben vor Kurzem unseren geliebten Caddy verkauft und sind jetzt auf eine V-Klasse mit Aufstelldach umgestiegen – genauer gesagt: ein Pössl Vanstar.


    Gerade sind wir dabei, den Van Stück für Stück in einen kleinen Camper umzubauen. Die Hundebox ist schon fest auf der Campingbox montiert


  • Wir haben vor Kurzem unseren geliebten Caddy verkauft und sind jetzt auf eine V-Klasse mit Aufstelldach umgestiegen – genauer gesagt: ein Pössl Vanstar.


    Gerade sind wir dabei, den Van Stück für Stück in einen kleinen Camper umzubauen. Die Hundebox ist schon fest auf der Campingbox montiert


    Oh magst du zufällig noch ein paar Fotos vom Innenraum einstellen?


  • Aktuell ist bis auf die Campingbox und die Hundebox nichts im Auto 🤣


    Wir haben alle Sitze ausgebaut und wollen erst noch etwas einbauen für Klamotten, Toilette und co.

  • das Autohaus wo unsere Firma least iat auch nicht kundenorientiert.

    Ich würde gerne wissen welche Autos (Seat, Skoda, VW, Audi) mit meinen Wünschen und in welcher Ausstattung in das Leasingbudget passen.

    Antwort: schicken sie mir ihre Konfiguartion, dann bekommen sie dafür dein Angebot


    Ist es echt zu viel verlangt da Beratung zu brauchen?

  • Was ist denn das für eine Marke? (Habe ich so nur mal bei Suzuki erlebt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!