Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Der Notausstieg war für mich auch sehr wichtig. Deswegen habe ich mich gegen 4pets entschieden. Stelle man sich vor einer fährt auf. Da muss ja noch nicht mal was schlimmes passieren und dann hängt der (im schlimmsten Fall noch stressanfällige) Hund in der Box fest, weil die Klappe vom Kofferraum nicht aufgeht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sehe ich auch so. Man kann vor Ort immer noch entscheiden ob man ihn raus holt oder nicht (für die Fraktion die ihren Hund lieber drinnen lassen würde). Aber lieber hab ich einen Notausstieg und brauch ihn nicht nutzen, als daneben stehen & mir denken zu müssen : ,,Ach hätte ich mal ...''
Abgebrannt ist ein Auto gleich und da will ich nicht zuschauen müssen ohne was tun zu können. Lieber haben als nicht haben!
-
Der Notausstieg war für mich auch sehr wichtig. Deswegen habe ich mich gegen 4pets entschieden. Stelle man sich vor einer fährt auf. Da muss ja noch nicht mal was schlimmes passieren und dann hängt der (im schlimmsten Fall noch stressanfällige) Hund in der Box fest, weil die Klappe vom Kofferraum nicht aufgeht.
Würdest du deinen stressanfälligen Hund tatsächlich direkt aus der Box holen? Insbesondere wenn du „neben dir stehst“ nach dem Unfall?
Nicht vergessen, sowas passiert nicht auf Parkplätzen sondern auf Straßen mit wahrscheinlich viel Verkehr.Kommen Profis zur Bergung machen die dir eh die Box auf (Werkzeuge sind da reichlich vorhanden) oder transportieren das Auto mitsamt Box und Hunden ab und du kannst die Hunde in umzäunten Gelände (Schrottplatz z.B.) oder zumindest nicht direkt an der Straße befreien.
Wenn es wirklich schnell gehen muss, naja, wie schnell wird so eine Notklappe nutzbar?
Hast du tatsächlich nichts auf der Rücksitzbank oder steht da nich doch öfter was? Vielleicht sogar ein Kindersitz der nicht im Sekundenbruchteil rausfliegen kann?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Auto verformt ist, dann wird die Rücksitzbank klemmen.Oder was ist (schon gesehen), wenn sich das Notkläppchen als Sollbruchstelle erweist und der Hund so abhauen kann?
Eine Nottür hat nicht nur Vorteile...
-
Aber wieso sollte man sich lieber keine einbauen lassen? Lieber hab ich sowas zur Verfügung und kann im Notfall abwägen ob ich sie kurze oder nicht, als wie wenn ich keine habe und mir der Hund vielleicht im Auto verbrennt.
Die Rücksitzbank ist hier gleich umgeklappt & offen ist die Box auch gleich.
Man kann sich alles schlecht reden! Es ist kein muss sie zu nutzen. Aber lieber kann ich meinen Hund rausholen oder sehe das er noch Verhältnissmässig ruhig ist. Zumal auch dann eine Erstversorgung vom Hund stattfinden kann & ich muss nicht erst warten bis mir wer mein Auto zerlegt !
Bei den Unfällen die ich gesehen habe, hat sich der Ausstieg immer Bewährt .
-
Würdest du deinen stressanfälligen Hund tatsächlich direkt aus der Box holen?
Kommt auf die Situation an. Klar, nicht zwangsläufig.
Könnte man jetzt verschiedenste Beispiele konstruieren und in jedem Fall wäre es vermutlich ein bisschen anders. Ich, für mich, finde es gut die Option zu haben. Ob es dann verklemmt ist oder aus anderen Gründen nicht aufgeht... passieren kann leider alles mögliche.
Wenn der Hund durchs Türchen abhauen kann ist natürlich auch nicht gut.
Hat halt alles seine Vor- und Nachteile wie es aussieht. -
-
Kommt auf die Situation an. Klar, nicht zwangsläufig.
Könnte man jetzt verschiedenste Beispiele konstruieren und in jedem Fall wäre es vermutlich ein bisschen anders. Ich, für mich, finde es gut die Option zu haben. Ob es dann verklemmt ist oder aus anderen Gründen nicht aufgeht... passieren kann leider alles mögliche.Wenn der Hund durchs Türchen abhauen kann ist natürlich auch nicht gut.
Hat halt alles seine Vor- und Nachteile wie es aussieht.ja, das stimmt. Damit sind wir wieder bei der individuellen Situation.
Für mich ist das Abhauen das größere Risiko. Und ich würde meine Hunde nach Unfall auch nicht in der Öffentlichkeit „Bergen“, die Risiken das da noch mehr passiert sind mir zu hoch.
Das ich tatsächlich mal einen so schweren Unfall habe, das mein Auto droht abzubrennen, ich noch fit genug zum Hundebergen bin und tatsächlich alles andere auch passt (Rücksitztüren nicht verzogen, Rücksitzbank nicht verklemmt usw.) schätze ich als Szenario eher unwahrscheinlich ein.
Das ich mal k.o. bin nach Unfall und irgendwer meint die schnuggeligen Hündchen retten zu müssen ist wesentlich wahrscheinlicher und potentiell recht gefährlich. Deshalb habe ich Boxen während der Fahrt auch abgeschlossen.
-
Das jemand hinten rein fährt und die Motorhaube des jenigen das brennen beginnt und auf den Kofferraum übergreift ist gar kein seltenes Szenario. Da muss es einen als Fahrer gar nicht mal so schlecht gehen.
-
Für mich würde auch nur eine Box mit Notausstieg in frage kommen.
Wir hatten mal einen leichten Auffahrunfall. Die Heckklappe war so verzogen das sie nicht aufging, die Heckscheibe war kaputt und die ganzen Glassplitter lagen im Kofferraum. Da würde ich meinen Hund nicht drin lassen bis endlich jemand da ist um den Hund zu befreien. Das kann auch gut und gerne 40 Minuten bis eine Stunde dauern.
Wir mussten die Rücksitzte umklappen und ihn so rausholen. Bei uns waren die Türen und Rücksitzte nicht verzogen.Nur weil ein Teil von dem Auto verzogen ist muss nicht gleich auch die Tür und/oder die Rückbank verzogen sein.
Mein Mann hatte vor ein paar Wochen einen Unfall. Der Unfallverursacher ist ihm über die Motorhaube gefahren und an der/in die Beifahrertür lang/rein gefahren. Die A-Säule hatte eine Delle und war etwas verzogen. Die Beifahrertür ( Außenspiegel ab und Dellen in der Tür) ging trotzdem ohne Probleme auf und zu und war nicht verzogen.
Unsere Hunde würden wir und könnten wir unter Stress auch ohne Probleme aus dem Auto holen. Das kommt aber immer auf den Hund und einem selber an. Bei manchen Hunden geht es und bei manchen Hunden geht es vielleicht nicht oder ist vielleicht zu gefährlich.
LG
Sacco -
Das jemand hinten rein fährt und die Motorhaube des jenigen das brennen beginnt und auf den Kofferraum übergreift ist gar kein seltenes Szenario. Da muss es einen als Fahrer gar nicht mal so schlecht gehen.
Wer kennt sie nicht, hunderte brennende Autowracks an der Autobahn...
Ein Glück lebe ich nicht bei Alarm für Cobra 11
-
Also bei der Trixie Alubox, die nur an der Tür Stahlstreben hat, ist das kein Problem.Ganz oben die letzten 10 Cm an den Seiten sind mit einer Stahlstrebe verbunden wegen der Belüftung, das finde ich aber okay. Irgendwie muss ja auch Luft ran kommen, bei nur einer Stahlstrebe ganz oben ist das Verletzungsrisiko aber auch gering.
Und durch die Tür kommt bei uns fast garkeine Luft durch, da die genau an der Tür des Autos ist.
Scheint trotzdem zu funktionieren.Danke dir für die Antwort.
So eine Box ist dann nichts für unseren Rüden. Dem ist es schnell zu warm und hechelt schnell. Und das schon ohne Box. Ich befürchte das dort dann noch weniger Luft reinkommt/zirkulieren kann als mit einer reinen Gitterlösung.Für unsere Hündin wäre das kein Problem.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!