Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab sie im Polo auch mit Geschirr auf der Rückbank gehabt. Die Schondecke habe ich bei Lidl aus der Kram Kiste für 4€ gekauft, dazu Gurtadapter von Fressnapf und normale Geschirre.
Der Polo hatte ja relativ schnell seinen Motorschaden, hätte er länger gelebt, hätte ich wohl dann auch mehr in Geschirre und Adapter investiert.
-
Ich würde es vielleicht auch für eine kurze Strecke erstmal mit einem ihrer Geschirre probieren um zu testen ob es überhaupt besser ist als im Kofferraum...
Wir trotzdem keine günstige Variante
-
Die halten im Notfall mit Sicherheit nicht 40 Kilo.
Aber so als pro forma Sicherung für die zwei Straßen bis zum Tierarzt oder so reichen mir die.
-
Die halten im Notfall mit Sicherheit nicht 40 Kilo.
Bei uns sind es ja auch nur 35kg
Danke dir!
-
-
Bei uns sind die Adapter, wenn dann wegen Zähnen und Ungeduld gestorben bisher. Wir hatten allerdings auch noch keinen Hund im Ridgebackformat, sondern höchstens 25 kg. Zum Teil wurden die Adapter aber bei Zug von alleine länger.
Wenn ich meine Hunde für kurze Strecken auf dem Sitz/der Rückbank sichern möchte, fädel ich den Gurt meistens einfach durch den Rückensteg vom Geschirr und schließe ihn ganz normal. Sie haben dann nicht so viel Bewegungsfreiheit und solange das Geschirr hält sind sie gut gesichert.
Für lange Strecken auf der Rückbank haben wir Geschirre von kurgo.
-
Wenn ich meine Hunde für kurze Strecken auf dem Sitz/der Rückbank sichern möchte, fädel ich den Gurt meistens einfach durch den Rückensteg vom Geschirr und schließe ihn ganz normal. Sie haben dann nicht so viel Bewegungsfreiheit und solange das Geschirr hält sind sie gut gesichert.
Find ich keine schlechte Idee.
Bei großen Hunden hätt ich aber Angst, dass (je nach Material) die Schnallen am Geschirr recht leicht brechen.
Aber für kurze Strecken innerorts... Probier ich mal.
-
Pinky4 Ich bestelle die Decke, die du hast. Die kostet ja einen Bruchteil von der, die ich ausgesucht habe. Dann kommt da noch ein Vetbed rein und ich teste mal eine kurze Strecke mit ihrem normalen Geschirr bevor ich nochmal 100 Euro ausgebe
Die Gurte vom Rücksitz möchte ich eigentlich nicht nutzen aber so ein Gurtadapter kostet ja nicht die Welt.
Entweder es geht oder ich verkaufe dann alles wieder
-
Finallyyyyyyyy
Die Hunde haben Heyermann-Boxen bekommen. Die Collies ne große doppelte und die Zwerge ne kleine.
Damit hab ich erst mal alles im Auto, was ich dringend wollte (Bett, gute Hundeboxen, getönte Scheiben). Ich bin happy
-
Pinky4 Ich bestelle die Decke, die du hast. Die kostet ja einen Bruchteil von der, die ich ausgesucht habe. Dann kommt da noch ein Vetbed rein und ich teste mal eine kurze Strecke mit ihrem normalen Geschirr bevor ich nochmal 100 Euro ausgebe
Die Gurte vom Rücksitz möchte ich eigentlich nicht nutzen aber so ein Gurtadapter kostet ja nicht die Welt.
Entweder es geht oder ich verkaufe dann alles wieder
Das Geschirr Allsafe von Kleinmetall ist auch gut und TÜV geprüft :-). Kostet ca. die Hälfte und ich bin da sehr zufrieden mit gewesen (hatte es für meinen letzten Schäferhundrüden)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!