Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Am Boxenboden ist Industrieteppich (das, was in Reisebussen verlegt ist).

    Ahh, warum bin ich darauf nicht gekommen...


    Hab nur so eine Anti-Rutsch-Matte und darauf einen Polster, die Kombi ist aber viiel zu wärmespendend für den Sommer und die Matte alleine viel zu klebrig und unangenehm.

    Muss mir unbedingt so einen Teppich organisieren

  • Nächste Woche bekomm ich "mein" neues Auto. Ist ein Firmenwagen und VW Sharan.
    Privat fahr ich bisher den VW Caddy mit ner 4er Doppelstockbox drinnen. Jetzt passt diese Box aber wahrscheinlich nicht in den Sharan (der ist paar cm von der höhe niedriger was mir gesagt wurden und der Sharan hat auch nen niedrigeren Einstieg in den Kofferraum - also würd ich die Türen unten net aufbekommen).

    Die Suche nach einem Hersteller der mir auf Maß ne 4er Box für den Sharan fertig gestaltet sich als schwierig. Hab zwar dort angefragt wo ich auch die jetztige Box vor Jahren her habe, die hüllen sich aber was den Preis angeht in schweigen und ich fahr net zum Spaß über 2h dort hin ;-).

    Jetzt meine Fragen:
    - Wer hat auch einen Sharan und ev. sogar ne 4er Box (alle gleich groß) drinnen? Habt ihr Fotos und wo habt ihr die machen lassen?
    - Wer weiß noch Hersteller, am besten in Österreich ;-), die Boxen auf Maß fertigen und auch Leistbar sind . Am liebsten Boxen mit so wenig Holz wie möglich - derzeit haben wir ne Box komplett aus Alu. Was super praktisch ist: Box rauß, mitm Kärcher reinigen fertig und sollten sie mal die Wasserschüssel od so ausräumen wird nichts durchnässt.

    Achja, Trennwand/Gitter od so kommt für mich nicht in Frage. Meine Hunde sind getrennte, eigene Boxen gewöhnt ;-) und so soll es auch bleiben.

    Freue mich auf euren Input.

    Lg

  • in ca 3 Wochen wird endlich unser Focus geliefert :applaus:

    Jetzt schaue ich nach einem heckgitter und schwanke zwischen travall und kleinmetall. Beim travall stören mich die Stäbe nach unten etwas. Beim kleinmetall gibts die nicht, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wie das befestigt wird. Kann mir das jemand erklären oder hat gar jemand den Focus mit kleinmetall Gitter und kann mir ein Bild von der Befestigung schicken? Das wäre super. Danke schon mal :winken:

  • Ich glaube ich würde erstmal versuchen die jetzigen Boxen ändern zu lassen wenn es nur wenige cm Höhe sind. Eine Tür mit Ladekante einzubauen dürfte auch nicht so kompliziert sein.

    Ich denke das ist günstiger als komplett neue Boxen anfertigen zu lassen.

  • Da hänge ich mich auch mal ran an die Frage :-)


    Ich habe einen Skoda Octavia Combi und überlege gerade auch mir ein Heckgitter anzuschaffen,evtl. auch mit so einer Trennwand.Kann man diese Trennwand auch recht schnell wieder ausbauen,wenn man etwas größeres transportieren möchte?

    Im Moment habe ich eine Box für Merle,aber ich muss sie drehen,damit sie rein und raus kann und irgendwie ist das etwas umständlich.

    Ich habe meinen Führerschein erst kurz,daher musste ich mir bisher keine Gedanken darum machen,wir sind kaum Auto gefahren.Ich möchte sie halt morgens mitnehmen,wenn ich meine Kinder zur Schule und Kiga fahre und dann eben dort in der Ecke mit ihr spazieren gehen.

  • Baileyhund Ha! Endlich jemand der das gleiche Auto hat :D


    Du meinst das Gitter was direkt hinter die Heckklappe kommt oder?

    Ich glaube das wird im Rahmen der Heckklappe befestigt, wollte das auch erst kaufen und habe mich nun doch dagegen entschieden weil ich das Auto in zwei Jahren nun doch wieder abgeben möchte :pfeif:


    Aber ich glaub da reicht es wenn dir irgendjemand ein Bild schickt (auch vom anderen Auto). Die Befestigung sollte ziemlich ähnlich sein ;)

  • Nächste Woche bekomm ich "mein" neues Auto. Ist ein Firmenwagen und VW Sharan.
    Privat fahr ich bisher den VW Caddy mit ner 4er Doppelstockbox drinnen. Jetzt passt diese Box aber wahrscheinlich nicht in den Sharan (der ist paar cm von der höhe niedriger was mir gesagt wurden und der Sharan hat auch nen niedrigeren Einstieg in den Kofferraum - also würd ich die Türen unten net aufbekommen).

    Kriegst du den Sharan als Fünfsitzer? Der weit häufigere Siebensitzer hat nämlich einen ebenen Ladeboden. Beim Fünfsitzer habe ich die normale Schmidt-Box mit einer Tiefe von 92cm trotz Ladekante problemlos aufbekommen, da sie weit genug hinten stand. Der Kofferraum ist sehr tief und du kannst die Sitze der zweiten Sitzreihe weit vorschieben, falls hinten keine großen Personen mitfahren, die viel Beinfreiheit benötigen.

  • Meinst du, es ist schön, mit dem Gesicht in einen Airbag zu rauschen? [.....]

    Nein, aber angenehmer als im Lenkrad einzurasten.

    Aber ja, ich verstehe deinen Standpunkt.

    Der Vergleich ist gar nicht schlecht.

    Ein Hund, der (auch nur aus 10cm Entfernung) gegen eine ungepolsterte Boxenwand fliegt, trifft auf auf eine dem Lenkrad vergleichbare Fläche.

    Der Airbag ist das Polster.


    Allerdings bin auch ich der Ansicht, dass der Sicherheitsgewinn bei gepolsterter Box je nach Bauart einen zu hohen Preis hat: Mit umfassender Polsterung in der Box hat man deutlich schlechtere bis quasi nicht mehr vorhandene Luftzirkulation und dadurch ein anderes Sicherheitsrisiko, das viel häufiger eintritt als ein Unfall. Aber Kompromisse, wie Polsterung in der unteren Boxenhälfte oder nur an den Wänden (die sowieso nur wenig Beitrag zur Belüftung leisten, wenn die Box den Kofferraum ausfüllt), wären ein Sicherheitsgewinn für den Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!