Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Hat zufällig jemand einen Hyundai i10 und einen Tipp, bezüglich Box?
Momentan ist Julie mit einem Auto Sicherheitsgeschirr von Hunter gesichert auf der Rückbank, ich überlege aber schon lange, eine Box für den i10 zu kaufen.
Ich hab schon mal im Internet gestöbert, aber nichts passendes gefunden
Am aller liebsten hätte ich ja eine Box für die Rückbank, aber ich denke das ist das nicht mehr sicher, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat zufällig jemand einen Hyundai i10 und einen Tipp, bezüglich Box?
Momentan ist Julie mit einem Auto Sicherheitsgeschirr von Hunter gesichert auf der Rückbank, ich überlege aber schon lange, eine Box für den i10 zu kaufen.
Ich hab schon mal im Internet gestöbert, aber nichts passendes gefunden
Am aller liebsten hätte ich ja eine Box für die Rückbank, aber ich denke das ist das nicht mehr sicher, oder?
Wenn es eine ordentliche Box ist und diese gut gesichert wird, ist es sogar sehr sicher.
-
Welche Modelle sind denn da empfehlenswert und bezahlbar ? Am liebsten Alu
-
Die Kleinmetall Rücksitzbox wäre quasi der Rolls Royce unter den Rücksitzboxen.
Eine normale Box die gut verzurrt ist wäre aber auch sicher.
-
Diese von Kleinmetall:
https://www.kleinmetall.de/care2-40055121
Bis auf den Preis
sieht die toll aus
Gibt es sowas nicht in bezahlbar ?
Ich hatte so mit Max 200€ gerechnet... sonst wird es halt ein Geburtstags Geschenk im Oktober
Kann man wirklich jede Box einfach auf der Rückbank verschallten? Das war mir nicht bewusst
-
-
Ich hab für Myles die Rücksitzbox von Kleinmetall und sie ist wirklich top! Hatte beim vorherigen Auto schon ne Stoffbox und ne Kennel auf der Rückbank. Das hielt aber weniger gut und die Box war immer schräg, trotz versuchten unterlegen mit Tücher etc. Die Schmidt-Box hat die Schaumstoffkennel dazu und mit den Gurten hält sie na 1a. Ich hab sie gebraucht über ein Kleinanzeigenportal gekauft, Neupreis ist doch etwas happig. Vielleicht findest du auch eine Gebrauchte?
Wenn du sie lieber im Kofferraum möchtest, kannst du auch bei Schmidt, Heyermann und co anfragen. Vielleicht passt eine Standartbox mit erhöhtem Einstieg (nehme an du hast eine Ladekante?).
-
Die hier meinte ich: https://www.kleinmetall.de/alu…NQ8xvMYP_m-AaAqDQEALw_wcB
Aber preislich ist das erst recht eine Nummer. Rolls Royce halt
Kommt auf die Box und das Auto an, aber prinzipiell: ja, Box auf die Rückbank geht.
Ich habe dazu die Sitzfläche rausgenommen und dann die frei werdenden Ösen benutzt um die Box fest zu verzurren. Die hat sich keinen Millimeter gerührt.
-
Welche Größe hast du für Myles? Er müsste ja ungefähr das gleiche „Format“ wie Julie haben: 36cm hoch, 35cm lang
Ich gucke. mal auf Kleinanzeigen, danke für den Tipp
Kofferraum habe ich auch kein 100% gutes Gefühl, weil ich denke, die Wahrscheinlichkeit dass mir jemand hinten rein fährt ist am höchsten
-
Ich hab' die Rücksitzbox von Schmidt, quasi baugleich zu der Kleinmetall-Box, die @Syrus verlinkt hat, aber preislich ein merklicher Unterschied
(seit die Box bei dem Crashtest so gut abgeschnitten hat, hat Kleinmetall die Preise noch mal angezogen...).
Ist immer noch 'ne Investition, aber die Box ist super – steht bombenfest, klappert nicht, super zu reinigen, Luft zirkuliert auch gut und ich fühl mich bei meinen vielen Kurzstrecke-/Stadtverkehr-Fahrten auch ein bisschen wohler damit, den Hund nicht mehr im Kofferraum, sondern auf der Rückbank zu haben. Kann ich nur empfehlen, das Teil.
-
@Syrus
Wow die ist ja noch viel teurer
Das wäre wirklich erst Ende des Jahres realistisch
Ich selber jetzt mal in den Kleinanzeigen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!