Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ich hab' die Rücksitzbox von Schmidt, quasi baugleich zu der Kleinmetall-Box, die @Syrus verlinkt hat, aber preislich ein merklicher Unterschied :hust: (seit die Box bei dem Crashtest so gut abgeschnitten hat, hat Kleinmetall die Preise noch mal angezogen...).


    Ist immer noch 'ne Investition, aber die Box ist super – steht bombenfest, klappert nicht, super zu reinigen, Luft zirkuliert auch gut und ich fühl mich bei meinen vielen Kurzstrecke-/Stadtverkehr-Fahrten auch ein bisschen wohler damit, den Hund nicht mehr im Kofferraum, sondern auf der Rückbank zu haben. Kann ich nur empfehlen, das Teil. :smile:

    Hast du einen link dazu?

    Ich finde bei schmidt irgendwie keine Preise :denker:

  • Ich hab' die Rücksitzbox von Schmidt, quasi baugleich zu der Kleinmetall-Box, die @Syrus verlinkt hat, aber preislich ein merklicher Unterschied :hust: (seit die Box bei dem Crashtest so gut abgeschnitten hat, hat Kleinmetall die Preise noch mal angezogen...).


    Ist immer noch 'ne Investition, aber die Box ist super – steht bombenfest, klappert nicht, super zu reinigen, Luft zirkuliert auch gut und ich fühl mich bei meinen vielen Kurzstrecke-/Stadtverkehr-Fahrten auch ein bisschen wohler damit, den Hund nicht mehr im Kofferraum, sondern auf der Rückbank zu haben. Kann ich nur empfehlen, das Teil. :smile:

    Hast du einen link dazu?

    Ich finde bei schmidt irgendwie keine Preise :denker:

    Schmidt schreibt, glaub ich, keine Preise ins Internet. Ich hab' einfach angerufen (hatte vorher schon 'ne Doppelbox für den Kofferraum von denen und war sehr zufrieden damit); die waren total nett am Telefon und haben mir dann die Preisliste mit allen möglichen Extras, Größen, Zubehör, etc. per Mail geschickt. :smile:


  • Ach, ich hab deinen Link gar nicht angeschaut gehabt :ops:

    Myles hat die Box vom Link von Syrus. Grösse 2. Aber er hat ein anderes Format als Julie :lol::headbash: Höhe ca 43cm, Länge 44cm, Gewicht 11.5kg


    Ayden könnte ein ähnliches Format (Höhe 34.5cm, Länge 36cm, Gewicht 7kg) haben, bei ihm wäre Grösse 1 passender.

  • Das hilft mir aber sehr! Dann müsste für Julie auch Größe 1 passen. Sie wiegt 6.8kg und die anderen Maße stimmen ja quasi auch. :smile:


    Bei Kleinanzeigen finde ich momentan leider gar nichts passendes zu dem Stichwort „Rücksitzbox“ :/

  • Heyermann ist super, würde ich bedenkenlos kaufen wie Schmidt und Kleinmetall.

  • Aus was für einen Preis müsste ich mich denn da ungefähr einstellen mit meiner ,Fußhupe‘ (36cm) bei Schmidt? :ugly:


    Auch ab 600€ Aufwärts?

    Genau kann ich's dir nicht sagen, ich hab' für meinen Hund die größte Größe – da könnte dein Spitz wahrscheinlich 'ne Tanzparty drin schmeißen :lol: –, aber der Preisunterschied bei der gleichen Größe zwischen Schmidt und Kleinmetall waren knapp 100€. (Und ich hab' für meine große Box schon unter 600€ bezahlt, die kleineren Größen müssten da also vermutlich noch weiter drunter liegen, wenn sich nicht doll was geändert hat.)

  • Mir war die Rücksitzbox zu teuer, ich hab ewig bei ebay geschaut aber auch gebraucht verliert die nicht groß an Wert. Ich habe dann beim örtlichen Boxenbauer eine sehr gute Box gefunden, die einfach nicht abgeschrägt ist (so ein langer Kasten halt), die ist sogar extra isoliert gegen Hitze und so gedöns. Hab sie gebraucht gekauft (der kriegt öfter mal Rückläufer als Anzahlung für ein neues Modell) und dafür 150 Euro bezahlt.

    Die Rückbank ist bei mir einfach komplett umgeklappt, die Box draufgestellt und dann mit 2 Spanngurten festgezurrt. Die sitzt auch richtig fest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!