Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Hier in der CH heisst das MFK und kann nicht in der Werkstatt sondern nur an einer KFZ-Zulassungsstelle gemacht werden.
Ich fahr vorher zum Service in die Werkstatt, damit es beim MFK keine unschönen Überraschungen gibt, Nachtermine sind nämlich ätzend
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier in der CH heisst das MFK und kann nicht in der Werkstatt sondern nur an einer KFZ-Zulassungsstelle gemacht werden.
Ich fahr vorher zum Service in die Werkstatt, damit es beim MFK keine unschönen Überraschungen gibt, Nachtermine sind nämlich ätzend
Ich lass gleich meine Werkstatt das Auto zur MFK bringen, will damit möglichst wenig zu tun haben
-
ich lass mein Auto etwa nen Viertel Jahr vorm TüV checken, schau dann dass Reparatur und Arbeit zusammen passen und lass es dann in der Werkstatt auch durch den TüV prüfen.
Bis jetzt waren an der Wummsrakete (die wird auch schon 11 oder 12) nur die Bremsen, neue Stoßdämpfer hinten, Scheibenwischerblätter und neue Reifen fällig...
Is sogar noch der erste Auspuff druff.
-
Gute Entscheidung.
Hab es bisher selbst gemacht und iwie stand wohl jedesmal 'Opfer' auf meiner Stirn. Die waren soooo unfreundlich und haben zum Schluss zu 4. an meinem Auto rumgeprüft weil den andern einfach langweilig war. Weiss nicht wieso ich das nicht schon früher vom Mech hab machen lassen, diese Nerven die ich da jedesmal verheizt hab die sind unwiederbringlich weg
-
Gute Entscheidung.
Hab es bisher selbst gemacht und iwie stand wohl jedesmal 'Opfer' auf meiner Stirn. Die waren soooo unfreundlich und haben zum Schluss zu 4. an meinem Auto rumgeprüft weil den andern einfach langweilig war. Weiss nicht wieso ich das nicht schon früher vom Mech hab machen lassen, diese Nerven die ich da jedesmal verheizt hab die sind unwiederbringlich weg
Ja, das hab ich mir 1x angetan und prompt kam das Auto nicht durch. Seitdem lass ich das einfach sein
-
-
Gute Entscheidung.
Hab es bisher selbst gemacht und iwie stand wohl jedesmal 'Opfer' auf meiner Stirn. Die waren soooo unfreundlich und haben zum Schluss zu 4. an meinem Auto rumgeprüft weil den andern einfach langweilig war. Weiss nicht wieso ich das nicht schon früher vom Mech hab machen lassen, diese Nerven die ich da jedesmal verheizt hab die sind unwiederbringlich weg
Ja, das hab ich mir 1x angetan und prompt kam das Auto nicht durch. Seitdem lass ich das einfach sein
Ebenfalls 1x selbst zum TüV.
Mit dem Ergebnis: durchgefallen, weil ne Wolldecke auf der Rückbank lag und man diese hätte zur Seite schieben müssen, um an den Anschnaller zu kommen.
-
Bei mir steht die selber TÜV / Werkstatt TÜV Quote 50:50 und es kam nur einmal ein Auto nicht auf Anhieb durch bei öhm... 8 mal TÜV?
-
Ich bräuchte mal Inspiration von euch bezüglich Hundetransport. Wir haben ein neues Auto, einen VW Touran, da der Lupo für Babysitz und Hubd zu klein gewesen wäre. Im Lupo ist Neville, 5kg., ca. 27cm Stockmaß, in einer Stoffbox mitgefahren, die mit diversen Kabelbindern auf einem umgeklappten Rücksitz befestigt wurde. Jetzt hätte ich gerne eine bessere Lösung, denn Platz ist ja da
Ich hätte am liebsten eine Lösung, die nicht so permanent ist, wie die vorherige im Lupo (wo man die Box quasi rausschneiden müsste) um den Kofferraum auch für den Transport von größeren Dingen zu nutzen, wenn das mal passieren sollte. Komplett ungesichert im Kofferraum klingt mir aber auch zu gefährlich, da fliegt er ja durch die Gegend mit seinem geringen Gewicht. Box auf Rücksitz / hinterm Fahrersitz ist auch irgendwie blöd, weil dann niemand mehr hinten einsteigen kann. Die andere Seite ist ja schon mit dem Kindersitz blockiert. Nur auf dem Rücksitz anschnallen klingt auch irgendwie unsicher.
Können diese Metallboxen einfach raus- und reingebaut werden ohne großen Aufwand? Oder habt ihr noch eine Idee?
-
-
Unsere alte Werkstatt hat einen Check-Up vor dem TÜV tatsächlich abgelehnt, mit der Begründung dass sie vermeiden wollen dass sie eine Sache noch nicht als Mangel bewerten, der TÜV aber schon und es dann negativ auf sie zurück fällt. Aber gut, die Werkstatt war eh ein bisschen Merkwürdig.
Aber gut, zu dem TÜV dort ist es eh nie gekommen weil das Auto dann als Wirtschaftlicher Totalschaden in den Export gegangen ist.
Der Caddy ist erst nächstes Jahr dran, da werd ich dann entspannt die VW Werkstatt mit beauftragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!