Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Hat jemand solche halbe Boxen? Also Boxen, die nur die Hälfte des Kofferraums ausfüllen?

    Für unseren zukünftigen Neuzugang (ein NSDTR Rüde) denke ich, dass die Hälfte des Kofferraums ausreichen wird. Geplant ist, dass er mit ins Staffeltraining kommt, also auch mal länger als eine kurze Autofahrt in der Box schläft.


    Von den Alpuna Boxen habe ich nicht nur gutes gelesen, stattdessen gucke ich gerade bei Kleinmetall, aber die Aluboxen haben anscheinend keinen Notausstieg, im Gegensatz zum Variocage.

    Ich frage mich nur, wie so eine halbe Box gut befestigt wird, damit sie nicht herumrutscht? Und wie wichtig ist ein Notausstieg?

    Achja, es geht um eine Hyundai i30 Kombi von 2016.

  • Wäre da nicht ein Heckgitter praktischer? Gibt ja auch geteilte.

    Ich habe den Ceed, der ist ja relativ ähnlich zum I30. Im ganzen Kofferraum habe ich einen Labrador, würde ich sogar zu groß für einen Toller finden.

    Vorher hatte ich eine Box mit 60×90 drin und hatte somit rechts von der Box noch genug Platz fürs Zubehör.


    d1c6f4b00ac0e2d76e81289.jpg6c709038948544e07f.jpg

  • Du kannst bei den Aluboxen von Kleinmetall auch einen Notausstieg dazu kaufen =)

  • Du befestigst sie mit Spanngurten und den Verzurrösen im Kofferraum.

  • lxbradormicky_ Ist dein Maßangefertigt?

    Die Heckgitter gefallen mir grundsätzlich ganz gut, aber meinem Mann nicht 🙈 er hätte lieber eine halbe Box und daneben Platz für Einkäufe etc. Und eine Box ist unfallsicherer als nur Gitter.

    Und wenn mein Mann mir schon großzügig sein Auto fürs Training anbietet, dann sage ich nicht nein :smiling_face_with_sunglasses:

    Ansonsten würde ich mal parallel nach einem Heckgitter für meinen Ignis suchen, auch wenn ich vermutlich nichts ohne Maßanfertigung finden werde. Bin eh schon am überlegen, ob ich meinen gegen ein Allradmodell austauschen und dann weiterhin im Training nutze. Der Ignis ist unser Kurzstreckenauto, der Kombi ist eher für lange Fahrten, Urlaub etc, wo der Hundi dann natürlich auch mitsoll.


    Mir persönlich ist es wurscht, fürs Training ist mir nur wichtig, dass ich Lüften kann, ohne dass der Hund heraushüpft. Ob er dann also im Kombi in einer Box sitzt oder im Ignis hinter Gitter...

  • Ist dein Maßangefertigt?

    Ja, von Kleinmetall. Mein Modell gab es aber zum Glück schon, somit mussten sie nicht mehr ausmessen.

    Mit etwas mehr Kleingeld hätte ich die Variante mit zwei Türen genommen und das Trenngitter. Quasi ein Abteil fürs Zubehör und einen für den Hund. So ist es aber auch okay da bei mir hinten keiner mitfährt. Und er hat auf Lehrgängen etc genug Platz und ich kein schlechtes Gewissen weil er in der engen Box sitzen muss.

  • Ich hatte bei Heyermann ne "halbe Box" gekauft. Daneben ging dann gerade so so eine handelsübliche Einkaufsklappbox.

    Die Box stand auf einer Antirutschmatte und war mit einem mitgeliefertem Spanngurt befestigt.

    Die Box hatte, da sie ein Sondermaß hatte, keinen Notausstieg. Inzwischen kann man die Boxen aber glaube ich immer mit Notausstieg bestellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!