Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
wie schätzt du denn all das besser als Stiftung Warentest ein, ohne jemals einen Unfall gehabt zu haben ?
ja, das ist ja das Blöde daran: wie stabil eine Box wirklich ist, weiß man erst, wenn man einen schweren Unfall damit hatte..
Alles andere sind ja nur Mutmaßungen..und wenn 100 Leute sagen, dass sie finden, dass die Box sehr stabil wirkt/aussieht, kann es sie beim Unfall dennoch komplett zerlegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achse, heutzutage muss man einen Unfall haben, um mitreden zu können ?
Ich durfte damals beim TÜV dabei sein, beim Crashtest & das hat mir ausgereicht. Auch das meiner Freundin ihre Hunde unversehrt rausgekommen sind, war ein Pluspunkt. Und ich hab hald auf anderes Tests vertraut.
Zuvor hatte ich eine eher mittelmäßige Box, die bei dem Test relativ weit vorne ist, was aber wirklich eine eher mäßige Verarbeitung war. Aber da hat ja jeder andere Ansichten!
Auch so manche Videos auf YouTube sprechen Bände. Aber ja natürlich, auch da kann viel geschummelt werden. Muss jeder selber wissen was er glaubt und nicht. -
wie schätzt du denn all das besser als Stiftung Warentest ein, ohne jemals einen Unfall gehabt zu haben ?
Wirklich witzig wird es man mal im Thread nachliest wie gläubig sie den Tests folgt. Und wie oft erwähnt wurde: Nur eine geteste Box ist eine gute. Nun wo der einzig wahre VarioCage sich mal nicht mit Ruhm bekleckert hat, sieht man natürlich alles wieder anders.
Meiner Ansicht nach sind Tests interessant wenn Versuchsaufbau und Wertungskriterien passen. Ich bin halt Naturwissenschaftler, Material und Methode sind entscheidend.
Mir bringt der Stiftung Warentest Futtertest nichts, da die Kriterien Deklaration nach Rechtsnorm und Einhaltung der Bedarfswerte nicht so interessant sind. Interessant wäre gewesen, wie die Bedarfswerte erreicht werden und wie aussagekräftig die Deklaration ist.
Genauso fahre ich guten Gewissens mit meiner WT-Metall Box durch die Gegend, trotz des Schweizer „Splitter-Testes“.
Einfach weil ich bei einem Dobermann in einer Doppelbox ein Auto von der Größe eines Minenradladers und einen Dobermann mit Bleiweste bräuchte um ein ähnliches Boxengröße/Hundefläche/Hundegewicht Verhältnis zu erzielen wie in dem gezeigten Test.Darum ist es so unsinnig zu sagen: Test XY hat das und das Ergebnis gebracht und dem zu folgen. Wirklich interessant und wichtig ist: Wie ist das Ergebnis zu Stande gekommen?
-
Wirklich witzig wird es man mal im Thread nachliest wie gläubig sie den Tests folgt. Und wie oft erwähnt wurde: Nur eine geteste Box ist eine gute. Nun wo der einzig wahre VarioCage sich mal nicht mit Ruhm bekleckert hat, sieht man natürlich alles wieder anders.
Bitte ignoriere meine Beiträge, ich habe es satt mich mit deinen unsachlichen Beiträgen rumzuärgern. Wenn du sonst nichts zu tun hast, dann such jemanden anderen den du penetrieren kannst!
Ja, ich mag den TÜV und geprüfte Boxen vom TÜV. Ebenfalls von manch namhaften Testern. Und ich hab auch Null Problem, wenn die Vario hier weiter hinten liegt. Auch hab ich oben geschrieben, das ich Tests und Meinungen im Netz gerne lese. Was soll denn dann so ein Mist ? Ist ja nicht das erste mal, das du dir nur Sachen raussuchst, auf denen du rumreiten kannst und dabei hald auch keineswegs sachlich bleiben kannst. Solange ich davon überzeugt bin, ist doch alles gut- für mich zumindest. -
Achse, heutzutage muss man einen Unfall haben, um mitreden zu können ?
Wenn ich die Verarbeitung, die generelle Eignung, usw für die Sicherung abschließend beurteilen will, ja, dann muss ich sehen wie sich das alles unter Belastung verhält. Alles andere ist bis dahin nur Mutmaßung und beurteilen auf Grund von Äußerlichkeiten und Werbung.
Gerade du bist doch die, die sonst immer am lautesten schreit was alles unsicher ist, auf Grund von Tests... und jetzt auf einmal ist das alles nix, weil persönliche Einschätzung?
Mag sein das ich an das ganze zu wissenschaftlich rangehe, aber ich kann ja eine Meinung haben. Die kann ich auch vertreten (so lange ich im Hinterkopf habe, dass es erstmal nur meine nicht bestätigte Meinung ist..), aber wenn die Faktenlage dann irgendwann meiner Meinung widerspricht, dann muss ich die vielleicht auch mal revidieren.
Es scheint dir ja echt schwer zu fallen dich mal kritisch mit dem heiligen VarioCage auseinanderzusetzen.. -
-
Mir fällt gar nix schwer!
Was soll mir denn schwer fallen? Soll ich sie jetzt rausschmeißen, weil 1 Test sie weiter hinten platziert als viele andere? Oder was erwartest du jetzt?
Ich habe nicht geschrieben das ich gegen Tests bin, NEIN ich bin sogar sehr dafür. Aber soll ich mich jetzt aufhängen deswegen?
Ich kann sie nur mit meinen vorherigen Boxen vergleichen, die von der Qualität her eben kein vergleich waren.
-
Meiner Ansicht nach sind Tests interessant wenn Versuchsaufbau und Wertungskriterien passen. Ich bin halt Naturwissenschaftler, Material und Methode sind entscheidend.
[...]
Darum ist es so unsinnig zu sagen: Test XY hat das und das Ergebnis gebracht und dem zu folgen. Wirklich interessant und wichtig ist: Wie ist das Ergebnis zu Stande gekommen?
Yep, geht mir auch so.
Und ich find's gut, dass überhaupt getestet wird. Es gibt so viel Müll an Hundeunterbringungsmöglichkeiten auf dem Markt und ich sehe am Hundeplatz und im Gassigebiet so viele Hunde, die teilweise lebensgefährlich für sie selbst und die anderen Autoinsassen untergebracht sind (heute gerade wieder – zwei Kleinsthunde, die mit viel zu langen Gurten am Sattelgeschirr auf der Rückbank angebunden wurden
), da finde ich es gut, wenn so'n Test überhaupt mal auf mögliche Gefahren hinweist und aufmerksam macht. Vielleicht erreicht es ja doch den einen oder anderen HH.
Was man daraus für sich und das eigene Auto und den eigenen Hund mitnimmt, bleibt ja jedem selbst überlassen (ich würde z.B. meine Hunde nie so unterbringen, dass sie im Falle eines Unfalls an Rettungskräfte drankommen würden – selbst, wenn das die Transportmöglichkeit mit der Bestnote gewesen wäre; sowas geht hier einfach nicht). Aber für mich hat so ein systematisch und von Fachleuten durchgeführter Test dann doch mehr Aussagekraft – gerade in Bezug darauf, welche physikalischen Kräfte bei welcher Geschwindigkeit und in welchem Verhältnis wirken – als zufällige, einzelne Erfahrungsberichte aus dem Bekanntenkreis oder eigene, ebenso zufällige und fachlich nicht untermauerte Beobachtungen.
-
Irgendwie schwierig hier gerade mitzukommen, wenn man den Test nicht kennt, weil man die Testergebnisse nicht bezahlen möchte...
Ich hab mit gerade ne VarioCage gekauft und bin zufrieden damit. Test hin oder her. Sicherer als die Box vorher ist sie allemal. Das trifft auf einige andere Boxen im höheren Preissegment sicher genauso zu.
-
Ich muss sagen, das einzige was mich von Anfang an an der (dem?) VarioCage gestört hat, waren die vielen Stahlstreben.
Klar, man kann die auspolstern - aber sollte eine so teure Box nicht ohne auskommen eigentlich?
Wenn da ein Hund draufknallt hat er sein ganzes Gewicht nur darauf und klemmt sich ggfl. Auch noch Gliedmaßen ein. -
Aus was soll man das den sonst machen? Gerade das machte keine vario Cage aus. Das sie federt und Die funktion hat somit Stöße abzufangen. Andere Boxen könnten brechen, die vario federt. Das sieht man auch sehr gut auf den Videos im Netz, wo sie aus mehreren Metern Höhe fällt.
Außerdem sind die streben ja an der Seite & nicht hinten. Wenn man dann das durch Holz ersetzt, ersetzt man auch die Stabilität.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!