Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
@Avocado : das Auto verbraucht mehr, die Träger "singen" ab einer gewissen Geschwindigkeit (ca. 110-120km/h) und du darfst bei Höhenbegrenzungen NIE vergessen, dass du was auf'm Dach hast.
Ich hab seit kurzem eine große Faltbox, weil mir die "Särge" einfach zu sperrig sind. Die meiste Zeit des Jahres braucht man sie nicht und sie stehen doof rum und nehmen Platz weg.
Fahren tut es sich ganz normal- bis auf das Windgeräusch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wegen Dachbox: Ich hab eine, die ich hald 4-5 mal in Jahr nutze wenn wir in den Urlaub fahren. Laute Geräusche könnte ich bisher gar keine feststellen, also eigentlich merkt man sie überhaupt nicht. Am Fahrverhalten ändert sich gar nichts, außer das man hald etwas höher ist!
Ist mit Sicherheit unterschiedliches welches Auto und welche Box man hat.
-
@Avocado : das Auto verbraucht mehr, die Träger "singen" ab einer gewissen Geschwindigkeit (ca. 110-120km/h) und du darfst bei Höhenbegrenzungen NIE vergessen, dass du was auf'm Dach hast.
Ich hab seit kurzem eine große Faltbox, weil mir die "Särge" einfach zu sperrig sind. Die meiste Zeit des Jahres braucht man sie nicht und sie stehen doof rum und nehmen Platz weg.
Fahren tut es sich ganz normal- bis auf das Windgeräusch.Hier kann ich unterschreiben, bis auf das singen. Meine Erfahrungen kommen allerdings vom Dachzelt, das ist ja nicht ganz so schön windflutschig. Hier singen die Träger nur unbeladen. Unter Last haben wir lediglich die Windgeräusche
Bitte dabei immer die zulässige Dachlast vom Auto beachten, steht in der Zulassung u ist meist nicht so üppig. -
Ich werde heute mal einen Tucson Probe fahren, mal gucken ob mir 132PS bei dem Gewicht reichen oder ob es doch der größere Motor werden müsste.
Das Auto gefällt mir nämlich sonst ganz gut, Kofferraum ist mehr als ausreichend und der Preis stimmt auch bei dem was man dafür bekommt.
Langsam muss leider Ersatz her für meinen fast 18 Jahre alten Astra
-
Ich merke mit Dachbox und Fahrrad auch nichts. Allerdings steigt der Verbrauch- liegt allerdings auch daran, dass er, wenn die Dachbox drauf ist, immer voll beladen ist. Nicht an der Dachbox speziell.
Bitte achtet darauf, dass man mit Dachboxen nicht so schnell fahren sollte.
Ansonsten von der Höhe her hatte ich noch nie Einschränkungen. Kommt aber sicher aufs Fahrzeug an. Beim Kombi fällt es nicht weiter auf. Allerdings muss ich ja immer ans Fahrrad denken
-
-
Supi, danke für eure Erfahrungswerte!
Was für eine und wie gross müssen wir uns noch ausrechnen. Aber ohne ists im Kombi mit Hunden bissi eng wenns mal in den Urlaub geht...
-
Ich werde heute mal einen Tucson Probe fahren, mal gucken ob mir 132PS bei dem Gewicht reichen oder ob es doch der größere Motor werden müsste.
ist das der Diesel? Wir haben mal nen 2,0er Benzin Honda crv Probe gefahren, ohne Turbo, saugbenziner. Der hatte 170 PS o so u das ging gar nicht unserer Meinung nach. Diesel u Turbo ist allerdings meist spritzigen
Ansonsten kenne ich bisher nur zufriedene Hyundai Fahrer!
-
Ich werde heute mal einen Tucson Probe fahren, mal gucken ob mir 132PS bei dem Gewicht reichen oder ob es doch der größere Motor werden müsste.
Das Auto gefällt mir nämlich sonst ganz gut, Kofferraum ist mehr als ausreichend und der Preis stimmt auch bei dem was man dafür bekommt.
Langsam muss leider Ersatz her für meinen fast 18 Jahre alten Astra
oh schön
der Tucson ist auch ein sehr schickes Auto.
Also ich würde mir das an deiner Stelle gut überlegen. Klar, du wirst auch mit den 132 PS überall hin kommen. Wenn du aber ein wenig Wert auf Fahrspaß legst und darauf, mal locker überholen zu können und den Berg nicht hoch zu krabbeln, dann leg bisschen drauf und hole dir einen mit einer besseren Motorisierung.
Ich nehme mal an, dass er nicht viel weniger wiegt als unser Volvo. Der hat 2 Tonnen und da macht das meiner Meinung nach nicht viel Sinn mit "nur" 132 PS. Aber es ist natürlich auch alles eine Preisfrage.
Bin mal gespannt, was du dann so berichtest.
-
Ansonsten kenne ich bisher nur zufriedene Hyundai Fahrer!
Ich auch.
Ich habe bisher über Hyundai noch nie etwas Negatives gehört! -
Für so ein großes und schweres Auto würde ich auch eher eine etwas stärkere Motorisierung wählen
Mein Lancer hat etwas unter 1,4t und 143PS. Damit komme ich überall gut klar, auch in den Bergen macht er Spaß. Mehr ginge natürlich immer, aber das ist so die Leistung, die für MICH für Berge, überholen etc ausreicht.Aber schau dir den Rice in erstmal an und teste ihn, jeder hat da ja auch etwas andere Ansprüche
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!