Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ja, ich habe da immer gespannt mitgelesen, kam ja nur leider nichts.
Na toll. Ne, leider nicht.
Allerdings fand man im Internet wirklich viel über den B-Max und die positiven Meldungen überschlagen sich förmlich. Deswegen wage ich das Experiment, weg von meinen zuverlässigen Asiaten, hin zu Ford... Ich hoffe ich bereue es nicht.
Der Courier hat definitiv absolute Pluspunkte. Aber ein wenig Fahrspaß wollte ich nach den vielen Jahren des Verzichts jetzt wieder haben, also sollte auch ein besserer Motor und etwas schönere Karosserie (richtig schön sind Van und Hochdachkombis natürlich nie) her
Ich steige ja vom Ford Fiesta (wenn denn dann) auf den Courier um bzw auf. Ich wollte auch unbedingt bei Ford bleiben, weil ich sie einfach zuverlässige, solide Autos finde. Ich werde (würde) jetzt ein deutliches Plus an PS machen, Plüsch deutlich besser transportieren und trotzdem nichts vom bisherigen Komfort einbüßen - bis eben auf das Limousinen-Fahrgefühl. Das werde ich dann morgen nochmal beurteilen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Courier ist durch und durch praktisch und ich liebe meine Hundeboxen Lösung. Fahrspaß ist das allerdings nicht. Es ist laut auf der Autobahn, Fahrtwind beim Kastenwagen auch definitiv Thema, er kommt beim Beschleunigen nicht aus dem Quark und beim Überholen überlege ich mir 3x, ob wirklich genug Platz da ist. Dafür hat er eine super Straßenlage für so ein Auto. Wenn ich ohne Hunde unterwegs bin, nehm ich deutlich lieber den Flitzer mit ordentlich PS, tief auf der Straße, leise, Sportsitze, Komfort, Lenkradheizung, Halogenlichter.
Ich genieße es aber, dsss einfach alles in dieses Auto reingeworfen werden kann und ich mir keinen Kopf machen muss. Schiebetüren sind toll, Hunde sind sicher, Ladekante ist so niedrig, dass selbst die Oma selbst raus hoppsen kann, ohne dass ich ein schlechtes Gewissen bekomme. Box schnell raus gehoben, schon passen die Grünabfälle komplett hinten rein oder es ist super als Umzugshilfe usw.
Ich habe inzwischen in einem 3/4 Jahr über 20.000km runter und es hat sich jetzt richtig gut eingefahren. Und der Verbrauch mit 5,1l ist auch einfach Bombe, sogar wenn jetzt Diesel bei 1,60Euro steht...
-
Der Courier ist durch und durch praktisch und ich liebe meine Hundeboxen Lösung. Fahrspaß ist das allerdings nicht. Es ist laut auf der Autobahn, Fahrtwind beim Kastenwagen auch definitiv Thema, er kommt beim Beschleunigen nicht aus dem Quark und beim Überholen überlege ich mir 3x, ob wirklich genug Platz da ist. Dafür hat er eine super Straßenlage für so ein Auto. Wenn ich ohne Hunde unterwegs bin, nehm ich deutlich lieber den Flitzer mit ordentlich PS, tief auf der Straße, leise, Sportsitze, Komfort, Lenkradheizung, Halogenlichter.
Ich genieße es aber, dsss einfach alles in dieses Auto reingeworfen werden kann und ich mir keinen Kopf machen muss. Schiebetüren sind toll, Hunde sind sicher, Ladekante ist so niedrig, dass selbst die Oma selbst raus hoppsen kann, ohne dass ich ein schlechtes Gewissen bekomme. Box schnell raus gehoben, schon passen die Grünabfälle komplett hinten rein oder es ist super als Umzugshilfe usw.
Ich habe inzwischen in einem 3/4 Jahr über 20.000km runter und es hat sich jetzt richtig gut eingefahren. Und der Verbrauch mit 5,1l ist auch einfach Bombe, sogar wenn jetzt Diesel bei 1,60Euro steht...
Danke für das Feedback. Ja, er ist sparsam. Ich wähle allerdings den Eco Boost, Diesel lohnt sich nicht bei meinen Kurzstrecken. Ich geb jetzt einen 6 J alten Fiesta mit 55Tkm in Zahlung. Also sind auch Autobahnfahrten kein Thema und hier über Land kannste eh nicht groß schnell fahren und überholen.
Ja,die niedrige Ladeklappe finde ich super. Ebenso die Schiebetüren und dass er so groß ist wie der Fiesta. Er ist also kein riesen Schlachtschiff und passt in jede Parklücke.
Dieses Familienkutsche Ding , damit muss ich mich dann anfreunden. Deswegen wollte ich schwarz , getönt, bestenfalls Sportedition.
Ist dann einfach ein Hundemama- Auto.
-
Ich hätte mir im Nachhinein lieber die Nummer größer geholt, der Courier ist mir ein bisschen zu klein als Kastenwagen und zu langsam als Pendlerauto. Aber da ich ja einen Unfall hatte, es überhaupt gar nicht geplant war sich ein neues Auto zu holen und ich einfach eins kaufen musste, das gerade vorhanden ist, ist das ok so. Zumal für den Preis, der Connect kostet locker 6-7000 mehr.
Auf Dauer tausche ich den Courier wahrscheinlich entweder in einen Connect oder gar Custom. Mein Träumchen wäre ein Camperausbau, um mal eine Nacht drin zu schlafen bei Wanderungen.
-
Den Eco Boost finde ich (im Vergleich zum Roomster Scout vorher) zwar nicht sparsam, aber ich mag das Auto sehr inzwischen. Ich drücke Dir für morgen die Daumen, dass alles passt, Ich hoffe sehr, dass der kleine Tournier lange hält, mir macht er Freude:-)
-
-
Moin,
Glückwunsch zu dem Courier. Ich fahre den ja auch seit bald 4 Jahren und bin immer noch begeistert. Mein Spritverbrauch liegt bei jetzt 5,4 Liter (Benzin). Ein Mix aus Landstraße, Autobahn und Stadtverkehr. Gut ein Beschleunigungswunder ist der Wagen nicht, aber robust und hat für die doch recht kleine Größe eine Masse an Platz. Ich fahre den lieber, als den sportlicheren Fiesta von Männe
-
Coming soon ...
-
Coming soon ...
Herzlichen Glückwunsch
-
Auch von mir Glückwunsch!
-
Cool, willkommen im Club
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!