Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ja, die blöde Inflation bei 4% pro Jahr schluckt man dann....
Wenn ich mir meine Fahrtkosten von vor 7 Jahren angucke vs. Heute...
Fällt halt nur nicht so sehr auf, weil übers Jahr verteilt 1000 Euro mehr.
Strompreis 27cent vs. 42 Cent...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, die blöde Inflation bei 4% pro Jahr schluckt man dann....
Wenn ich mir meine Fahrtkosten von vor 7 Jahren angucke vs. Heute...
Fällt halt nur nicht so sehr auf, weil übers Jahr verteilt 1000 Euro mehr.
Strompreis 27cent vs. 42 Cent...
Du musst 42ct Strom zahlen??
Wir zaheln 22ct, deswegen macht der E so Spaß
-
-
Krass!
Unser langjähriger Anbieter wollte uns einen höheren Tarif als Neukunden aufdrücken (36ct anstatt 34ct). Da habe ich das erste mal in meinem Leben gekündigt und getauscht
Und wenn der neue Anbieter das nächstes Jahr auch macht, wird auch da gekündigt.
-
Unser langjähriger Anbieter wollte uns einen höheren Tarif als Neukunden aufdrücken (36ct anstatt 34ct). Da habe ich das erste mal in meinem Leben gekündigt und getauscht
Und wenn der neue Anbieter das nächstes Jahr auch macht, wird auch da gekündigtIch hab dieses Jahr auch gewechselt, auch mit Kündigung- aber beim Stromanbieter geblieben.
Weil günstiger Ökostrom fürs Auto. Aber dafür muss man eben kündigen.
Schauen wir mal, was nächstes Jahr kommt.
-
-
Unser langjähriger Anbieter wollte uns einen höheren Tarif als Neukunden aufdrücken
Hab da auch schon angerufen deswegen und dann einen günstigeren Preis bekommen.
-
Moin,
das ist nicht nur bei Strom so - ich kümmere mich grade um einen neuen Handyvertrag. Da ist es genau das gleiche.
Das mit den Fahrzeugpreisen wird auf lange Sicht auch nicht besser. Je mehr Hersteller von Verbrenner weg gehen und auf Elektro umstellen, umso schlimmer wird es werden. Nicht jeder kann oder will ein E-Auto haben.
Zum einen sind die Dinger wahnsinnig teuer, zum anderen ist die Ladeinfrastuktur auch in den Großstädten absolut lächerlich. Ich arbeite in einem Gewerbegebiet in Hamburg. Im Umkreis von 800 Metern gibt es zur Zeit 2(!) öffentliche Ladestationen, die nicht an Tankstellen sind. Die sind natürlich dauerbesetzt.
Und nicht jeder kann zuhause aufladen. Eine Kollegin wohnt im 11. Stock einer Hochhaussiedlung und der Parkplatz ist nicht bequem in einer Tiefgarage unterm Haus, sondern ein paar hundert Meter weg . Sie müsste dann ein Kabel aus ihrer Wohnung durch die halbe Siedlung legen.
Ich persönlich finde die Idee mit den Hybrid-Fahrzeugen am besten. Also die Fahrzeuge, die eine gewisse Strecke / Geschwindigkeit elektrisch können und die Batterie beim fahren wieder geladen wird. Oder zuhause oder an einer Ladesäule. Aber eben nicht nur elektisch unterweg sind. Die hätten sie mal weiter fördern sollen.
-
Das mit den Fahrzeugpreisen wird auf lange Sicht auch nicht besser. Je mehr Hersteller von Verbrenner weg gehen und auf Elektro umstellen, umso schlimmer wird es werden. Nicht jeder kann oder will ein E-Auto haben
Problem ist da schlicht und ergreifend nur, dass die Autoindustrie ein Weltmarkt ist und nicht nur national betrachtet werden kann.
Ich seh das Thema der Entwicklung recht entspannt.
Als ich 2017 den ASX gekauft habe, wollte ich schon mind. Plug-In, am Liebsten aber reines E.
Gab's so gar nicht und wenn dann nur Zoe, Leaf, BMW i3. Nicht wirklich mit damals 4 Hunden kompatibel. Und Preislich auch nicht interessant.
Seit 2023 hatte ich bei den Gebrauchtwagen 2 Plug-In im Auge, die meine Grundbedingungen erfüllen (passt durchs Garagentor, ab 40km aufwärts elektrische Reichweit, Kofferraum größer als ASX, niedrige Ladekante, erhöhtes Sitzen und Allrad und unter 20.000€): den Active Tourer 225xe (damals schon knapp unter 20.000) und den X1 (über 25.000)
Der Active Tourer ist recht stabil geblieben vom Preis, beim X1 (2-3Jährig) sind es mal eben 6000,- bis 7.500€ weniger.
Fürs gleiche Geld hätte ich auch nen reines E Auto mit wenig Km bekommen, MG, Kia, Renault, Mazda lassen grüßen.
Jetzt isses der 225xe geworden und ich bin echt mega happy.
Wir investieren ja so ein bisschen an der Börse, gerade in innovative Unternehmen mit nachhaltigen Energien und Ideen - australische Lithiumbohrer, Solarlack, Energie durch die Autoräder nur durchs Fahren gewinnen... da sind so spannende Ideen bei, die das Thema Nachhaltigkeit so ungemein verbessern, dass ich da echt gespannt bin, was sich alles tut.
-
Mein 2,5 Jahre alter Ioniq war nicht teurer als ein Verbrenner mit gleicher Ausstattung beim Kauf. Und das kommt mit großen Schritten, denn die Verbrenner werden für die Hersteller durch die Flottenwerte immer teurer und müssen einfach teurer verkauft werden.
Ansonsten wird sich die Mobilität auch verändern. In den Städten müssen/werden die Autos weniger werden, es wird mehr ÖPNV, Carsharing und co geben. In den Vorstädten /auf dem Land haben die meisten Grundstücke und können Zuhause laden. Natürlich kann nicht jeder Zuhause laden, aber es wird in den nächsten Jahren eine Weiterentwicklung in die Richtung geben, dass man innerhalb weniger Minuten das Auto weitgehend vollgeladen haben wird. Die meisten arbeiten ja tagsüber und nach und nach werden mehr Arbeitgeber werden auch Lademöglichkeiten anbieten (müssen, damit sie Mitarbeiter kriegen).
Ansonsten - die paar tausend Leute, die in Deutschland in Hochhäusern in der Stadt leben und meinen, sie brachen unbedingt ein Auto, sind auf dem Weltmarkt auch bedeutungslos. Ich habe sehr viele ausländische Kollegen, die aus Großstädten kommen und da kann zwar auch keiner laden, aber es hat auch einfach keiner ein Auto.
-
Wir haben ein Trenngitter in Verbindung mit einem Heckgitter von Hundeschutzgitter nach Maß.
Alles ist an vorhandenen Befestigungspunkten verschraubt, die Trennwand ist herausnehmbar.
(Abtrennung zum Fahrgastraum ist allerdings direkt von Dacia)
Da sitzt alles bombenfest, nix rappelt, nix klappert.
Hier sieht man, wie das Trenngitter befestigt ist.
Wir so ein Gitter nach Maß dann geliefert und man montiert das selber? Oder muss das Auto in die Werkstatt?
Ich hatte bisher immer Transportboxen im Auto mit Gurten verzurrt, aber wir bekommen nun einen Astra Kombi und da hätte ich gerne eine "professionellere" Lösung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!