Vermieter verbieten Hundehaltung
-
-
Ich hatte dieses Problem auch, da aber die Hälfte der Mieter auch Hunde haben, von klein bis groß, habe ich mir das nicht gefallen gelassen.
Ich habe auf dieses “Verbot“ mit
-Warum sind vor einen halben Jahr Leute eingezogen, wo der Hund doppelt so groß ist wie es meiner wird reagiert und tatsächlich jeder 2. Mieter hat einen Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wenn dein Vermieter Eigentum besitzt, darf er sich und anderen Mietern so viele Hunde erlauben wie er will.
Wenn du Eigentum besitzt, kannst du das auch machen.... -
Wenn der Vermieter aber anderen Mieter den Hund erlaubt, warum darf ich dann keinen haben, außerdem steht weder was in der Hausordnung bzw Mietvertrag.
-
Gab es nicht auch so ein Gesetz, dass man keine HUnde verbieten darf, wenn schon einer im Haus wohnt?
-
Naja, dann empfiehlt es sich als Vermieter, Hundehaltung grundsätzlich zu verbieten...
-
-
Wenn der Vermieter aber anderen Mieter den Hund erlaubt, warum darf ich dann keinen haben
Das musst du deinen Vermieter fragen. Gründe gibt es dafür viele.
Du kannst dir doch deinen Malteser vom Frolic-fütternden Züchter holen in die Wohnung, in der dein Vermieter dir die Haltung nicht erlaubt hat
Die Frage ist nur, ob du dann noch stressfrei in dieser Wohnung leben kannst.
-
Ich habe die Erlaubnis nun.
Ich finde Frolic fütternden Züchter etwas unpassend gerade.
-
Mit welcher Begründung wurde die Erlaubnis nun doch erteilt bzw zuvor überhaupt verboten?
-
Ich hatte gar keine Begründung, deswegen hab ich das nicht akzeptiert.
-
Darf der Vermieter jemanden den Hund verbieten, wenn mehr wie die Hälfte der Mieter Hunde hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!