Hilfe Welpe zu dick!
-
-
Hallo zusammen
Wir haben vor 2 Wochen einen kleinen Lagotto Welpen abgeholt und er hat sich bereits prächtig eingelebt! Jedoch ist er sehr rund und sein Bauch schwenkt auch immer hin und her während dem Laufen. Wir haben ihn bereits so bekommen und die Züchterin meinte, es sei kein Problem, da sich Gewichtszunahme und Wachstumsschübe abwechseln und dies dann wieder ausgeglichen wird. Jedoch kommen immer mehr Zweifel auf bei dieser Theorie, denn auch in der Welpenschule wurde uns gesagt, dass er zu dick sei. Die Rippen lassen sich zwar gut ertasten wenn er auf dem Boden liegt, jedoch habe ich gelesen, dass der Rippentest nur bei ausgewachsenen Hunden aussagekräftig ist :/
Da wir Ersthundehalter sind wissen wir nun nicht weiter, wir haben bereits das Futter umgestellt und auch die Rationen verkleinert. Wir füttern Trockenfutter der Marke Wolfsblut.
Habt ihr irgendwelche Tipps wie wir unserem Kleinen das Abnehmen erleichtern können? Zu viel Bewegung schadet ja in diesen jungen Wochen auchVielen Dank bereits für eure Antworten!
Liebe Grüsse
Nioccio und Familie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei einem Welpen würde ich aufhören mit Experimenten wie Futterumstellungen etc.Damit könntet ihr alles falsch machen und die Situation verschlimmern.
Lasst die Figur von eurem Tierarzt beurteilen,einen Welpen eigenmächtig auf Diät setzen würde ich unter keinen Umständen.
-
Hallo Noccio,
das mit der Gewichtszunahme und den Wachstumsschüben stimmt schon. Der Hund wird mal mehr, mal weniger wiegen, unförmig und unpassend aussehen.
Unsere beiden hatten anfangs auch mehr auf den Rippen, was sich aber mit der Zeit "verwachsen" hat.Hast du mal ein Bild von ihm?
Wie alt ist er, was wiegt er, wie groß?LG
-
Zelda war als Welpe auch ziemlich propper. Mir hat das die Tierärztin gesagt, was mich natürlich auch verunsichert hat. Aber ehrlich, das verwächst sich bestimmt noch. Natürlich solltest du immer einen Blick darauf haben, aber es ist kein Grund zu übertriebener Sorge.
-
Übergewicht führt zu weitreichenden Folgeschäden. Der Welpe sollte eine erkennbare Taille haben und die Rippen sollten auch bei einem so jungen Hund im Stehen leicht fühlbar sein.
Ich würde die normale Futtermenge reduzieren, so dass sich das Gewicht anpasst.
-
-
Newton sah als Welpe auch aus wie eine Preßwurst...
Ich würde mal den Tierarzt fragen. Der kann dir am ehesten eine kompetente Einschätzung geben.
Bei Newton krieg ich sehr unterschiedliches Feedback zur Figur. Die Züchterin meint, er sei zu schmal; da müssten noch drei Kilo drauf. Die Trainerin meint, da könnten noch ein, zwei Kilo runter. Halter von schlankeren Hunden (Pudel, etc.) meinen, er sei "zu fett"...
Zwei kompetente TÄ meinen allerdings, er ist vollkommen ok so. Also wird es wohl so sein.
-
Ist es denn sicher, dass er dick ist oder könnte er auch einen Wurmbauch haben?
Da wäre er dann allerdings an den Flanken eher eingefallen.
Futter würde ich nicht umstellen, sondern einfach ein bisschen weniger geben, sodass der Welpe eine sichtbare Taille bekommt. Jedes Gramm zuviel kann sich auf die Gelenke auswirken was man erst später bemerkt. -
Ich würde den Zwerg einmal dem Tierarzt vorführen, das dicke Bäuchlein kann auch von Verwurmung kommen.
Der TA kann auch beurteilen, ob der Kleine Übergewicht hat oder einfach grad nur einen Wachsstumsschub hat, der ihn etwas unförmig macht. -
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass er von einem Züchter kommt der regelmäßig entwurmt hat, und vor Abgabe die Welpen einem Tierarzt vorgestellt hat.
Mein Lagotto war auch der dickste und größte aus dem Wurf (als wir in abholten sagte die Züchterin zu ihrem Mann "hol mal den Dicken")
Er frisst halt unglaublich schnell und hat wahrscheinlich immer den Geschwistern das Essen geklaut.
Das hatte sich nach ein paar Wochen normalisiert, ich habe halt einfach das gewohnte Trockenfutter an das aktuelle Welpengewicht angepasst gefüttert. Ansonsten einfach mal scheren, dann sehen sie auch gleich dünner aus.
Jetzt, mit 13 Monaten, ist er immer eher zu dünn für seine Größe was ja aber ok ist, die Muskeln kommen schon noch. -
Hallo ihr Lieben
Ich danke euch vielmals für die schnellen Antworten! Ihr habt mich echt etwas beruhigt! Ich habe eben schon etwas Angst, dass sich Folgeschäden bemerkbar machen könnten, weil er zu dick ist :-/
Das Futter wollten wir so oder so umstellen, da wir nicht weiterhin das Selbe geben wollten, welches er bereits hatte, wir wollten eines mit mehr Qualität. Ausserdem hat die Züchterin ihm Futter für Hunde mit Endgewicht zw. 25 und 50 kg gefüttert, ein Lagotto wird aber höchstens 16 kg.
Entwurmt wurde er das letzte Mal vor 3 Wochen, ein Wurmbauch sollte er also nicht unbedingt haben
In 2 Wochen haben wir einen Termin beim Tierarzt, ich hoffe er kann uns dann auch noch ein paar Tipps geben.
Ein Foto kann ich leider nicht hochladen, da es immer heisst, die Datei sei zu grossLiebe Grüsse
Noccio und Familie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!