Welpe knabbert und kratzt sich häufig

  • Damit reibe ich sie fast täglich noch mit ein. Hatte der Tierarzt mir jetzt empfohlen, könnte die Schuppen und den Juckreiz noch zusätzlich lindern.
    Eigentlich traumhaft, weil ich den Geruch so ekelig finde und es für mich eine echte Überwindung ist :ops:

  • Naja alle anderen Blutwerte sind da, der TA will mich heute oder morgen noch einmal anrufen. Milben sind es nicht, Pilz ist es nicht...dann kann es hoffentlich nur am Futter liegen.


    abwarten....was er sagt

  • Meinem früheren Hund (Schäfer-Berner Senn) hat Hanföl geholfen. Er kam mit 5 Monaten aus schlechter Haltung, war ab Muttermilch mit Gastroabfällen gefüttert und ansonsten misshandelt worden. Er bearbeitete sich derart, dass wir ihm fast die Rute hätten kupieren lassen müssen, weil der Rutenansatz bereits septisch war.
    Hanföl ist bekannt für seine positive dermatologische Wirkung und hilft auch vielen Hautkranken mit Neurodermitis und Psoriasis.
    Das Homöopathikum "Psorinum" kann bei der Umstellung behilflich sein. Leider weiss ich die Potenz nicht mehr, da müsstest Du mal in der Apotheke fragen. Der Hersteller ist DHU.


    Was ist das eigendlich für ein Hundi? Ich kann es nicht erkennen.


    Die Lösung kann aber auch ganz einfach sein: der Aufbau der Darmflora bei jungen Hunden bedarf einiger Zeit. Derweilen fressen sie alles ein, was sie finden, zB Ausscheidungen anderer Tiere (Pferdebollen sind sehr beliebt), Wurzeln, eigene und fremde Haare (bes. im Fellwechsel), Kompost etc. Es gibt Welpenfutter, das Kolostrum enthält, also Muttermilch (zB Bosch). Das erleichtert der unvollständigen Darmflora die Arbeit und der Körper kann die benötigten Stoffe aufnehmen, statt sie schlimmstenfalls ungenutzt wieder auszuscheiden. In diesem letzteren Fall fressen die Welpen ihren eigenen Kot (Fohlen machen das auch), um aus dem bereits "vorverdauten" Futter doch noch die Nährstoffe holen zu können.
    Kokosöl solltest Du beibehalten, es wirkt antibakteriell und ist insgesamt für viele Vorgänge im Stoffwechsel förderlich. Äusserlich hält es Zecken, Mücken und ähnliche Quälgeister fern, pflegt die Haut und ist ein prima Sonnenschutz (beim Menschen und auf rosa Pferdenasen).


    Ich finde, Du bist schon auf einem sehr guten Weg!

  • Halli Hallo, es ist eine 16 Wochen alte Border Collie Dame. Und sie frisst alles.... Egal was ihr ins die Quere kommt. Kot auch, da bin ich dann ganz schnell uns mach es weg.
    Sie hatte eine ganze Zeit lang Darmbakterien bekommen, da sie die Wurmkur nicht so gut vertragen hatte. Vielleicht hab ich es zu früh abgesetzt.
    Könnte das nochmal mit dem Tierarzt besprechen. Danke für den Tipp

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!