Schutzhundesport und FH Austausch

  • mit der VDH überlege ich.. kommt ein wenig aufs Wettera an, wenn es recht heiß ist will ich es den Hunden nicht antun. Auf der anderen Seite würde ich gerne dem einen oder anderen meiner Traininspartner vor Ort die Daumen drücken - ich habe drei Stunden Anfahrt..

  • Wir haben dieses Mal Glück, nur 45 min fahrt star-struck-dog-face


    Wetter soll, zumindest am Samstag nicht so heiss werden wie die Jahre davor (zum Glück!).

    Aber ist auch klar, Samstag habe ich Geburtstag da ist immer schlechtes Wetter.tears-of-joy-dog-face

  • *Hust* Sorry, ich bin Monk und habe Korrekturzwang. Es heißt IGP (Internationale Gebrauchshunde Prüfung) statt früher IPO (Internationale Prüfungs Ordnung) - es wurde nicht nur das O gegen das G getauscht. nerd-dog-face:flucht:


    Ich kenne einen Jacky, der sehr gute UO und Fährte macht und auch im SD - größenangemessen - toll arbeitet. Aber der darf ja nicht zur Prüfung.

  • Ich kenne eine HF mit Jagdterrieren, die macht Agility und IPG (Ehemann ist Agility-Richter und SD-Helfer und führt selbst Herder und Mali im IGP


    Die JT sind sehr kernig im SD, werden aber auch sehr intensiv in der UO trainiert, ob sie auch Prüfungen laufen, weiss ich nicht, wäre vermutlich ein Problem mit der Meterhürde....

  • *Hust* Sorry, ich bin Monk und habe Korrekturzwang. Es heißt IGP (Internationale Gebrauchshunde Prüfung) statt früher IPO (Internationale Prüfungs Ordnung) - es wurde nicht nur das O gegen das G getauscht. nerd-dog-face:flucht:


    Ich kenne einen Jacky, der sehr gute UO und Fährte macht und auch im SD - größenangemessen - toll arbeitet. Aber der darf ja nicht zur Prüfung.

    Bin selbst ein kleiner Monk ( Hach was habe ich die Serie früher gerne gesehen). Das du der Versuchung zu korrigieren nicht widerstehen konntest, kann ich also gut nachvollziehen :lol:


    Sehr interessant was du und QueenyQ schreiben. Vom Wesen scheinen zumindest einige der kleinen Teufel ja durchaus geeignet zu sein.

    Nur schade das eine Prüfung wohl nicht möglich ist :ka:.

    Bin am überlegen mit unserem nun 14 Wöchigen Parson/Patterdale Mix später IGP bei uns im Verein zu machen, denn meine Schäferhündin ist in Rente und ich hätte schon Bock wieder richtig aktiv einzusteigen.

  • Für die kleinen Hunde ist die Meterhürde ein echtes Problem.


    Aber wenn du nicht an einem offiziellen IGP AKZ hängst, mach doch erst BH, dann FH, IBGH und SPr Prüfungen. Die ersten zwei sind immerhin AKZ.

  • Für die kleinen Hunde ist die Meterhürde ein echtes Problem.


    Aber wenn du nicht an einem offiziellen IGP AKZ hängst, mach doch erst BH, dann FH, IBGH und SPr Prüfungen. Die ersten zwei sind immerhin AKZ.

    Mein SBT-Rüde macht IGP - und das richtig gut, weil er ohne Ende Trieb und Herz hat...


    IGP-Prüfungen ist er keine gelaufen, ich hätte wegen seiner Größe die Meterhürde auf Krampf auftrainieren müssen - das war mir gesundheitlich zu heikel.

    Nach der BGH3 war also prüfungsmäßig Schluss. Ist schade, aber seine Gesundheit ist mir wichtiger.


    Darüber hinaus kann es schwierig finden, für einen Hund, der ohne Aussicht auf Prüfungen IGP betreiben soll, einen (guten) Helfer zu finden. Wenn da zig "Prüfunghunde" Schlange stehen, werden da eben Prioritäten gesetzt.

    Mit meinem Hund hatte ich das Glück, dass der bereits in der UO für "Wow-Effekte" sorgt, weil der kleine Bursche ohne Ende Trieb und Arbeitsfreude mitbringt. Da er inzwischen einen IGP3 Schutzdienst kann, kommt für Helfer dann natürlich der Spaßfaktor dazu, so ein kleines 15kg-Muskelpaket zu hetzen. Im SD hat er auch keine Probleme damit, abzuspringen - der Helfer kann ganz normal hetzen.


    Ich bin ja seit einiger Zeit in einer privaten Trainingsgruppe mit tollem Helfer (ehemaliger Lehrhelfer) - der hetzt für meinen Sohn, der den kleinen Rüden inzwischen führt, den SBT (und das auch mit Spaß) - nimmt aber ansonsten keine Kleinhunde oder "Nicht-Gebrauchshunde" an. Einfach aus dem Grund, weil da mehrere Leute für LGA, BSP usw. trainieren und das zeitlich dann Trainingskapazitäten "klaut". So führen wir da jetzt den einzigen Terrier und den einzigen Mali (sonst alles LZ-DSH). Passt trotzdem - allerdings auch nur, weil der Helfer die Qualität mitbringt, sich auf jeden Hundetyp einzustellen.


    Wenn Du also definitiv IGP betreiben möchtest, würde ich mir an Deiner Stelle keinen Hund aussuchen, mit dem es schwierig werden könnte, in eine gute Trainingsgruppe rein zu kommen.

    Mit meinem SBT wollte ich übrigens ursprünglich Obedience betreiben - der Hund ist dann einfach in den IGP Bereich rein gerutscht, weil er von seiner Art, UO zu laufen und bezüglich seines abartigen Beutetriebes gekoppelt mit Mut und Ernsthaftigkeit es deutlich anzeigte, wofür er brennt. Ich musste aber auch nirgendwo anfragen, sondern kannte bereits den damaligen Helfer, der selbst mit der Idee kam...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!