Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Mal eine Frage an die IGPler hier.
Wer von euch arbeitet wie an einem sauberen Trab-Takt im Fuß?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Körperwahrnehmung mit u.A. Cavalettis und schon im Aufbau jemanden zur Hand haben der mir sagt ob mein Tempo stimmt für den Hund . Hat hier gut geklappt.
-
Hallo,
ich hoffe ich darf hier mal mit einer Frage reingrätschen
Wie wirkt sich IGP auf euren Alltag aus, sind die Hunde dadurch automatisch fokussierter auf euch? Haben sich irgendwelche Probleme von alleine gelößt?
Wie oft steht ihr die Woche auf dem Platz?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich überlege mit meiner jungen DSH Hündin in den Sport einzusteigen und mir davon u.A. auch erhoffe, dass sie dann auch im Alltag leichter zu führen ist. (Gehorsam, Impulskontrolle...)
Wie sind da eure Erfahrungen?
-
Also sagen wir mal so. Besserer "Gehorsam im Alltag" ist definitiv nicht vom IGP. Was aber dem Gehorsam im Alltag zuträglich ist, ist gemeinsame Qualitätszeit und die Tatsache, dass man sich selbst und den Hund durch diesen sehr vielschichtigen Sport noch besser kennen lernt, seine Eigenarten und sein individuelles Lernverhalten besser abschätzen kann - und, dass der Hund durch die gemeinsame anspruchsvolle Qualitätszeit sehr viel ausgeglichener ist. Normalerweise (wenn mir nicht gerade der Job einen Strich durch die Rechung macht), bin ich 2-3x die Woche auf dem HuPla und genauso oft im Schnitt im Gelände.
-
Naja, Gehorsam/IK im Sport und Alltag sind schon anders. Meine Hunde haben am Platz ne andere Erwartungshaltung , es ist ne andere Stimmung etc.
Ich pers. kann nicht sagen das sich dadurch was positiv oder negativ verändert hätte, aber ich achte im Alltag auch sehr viel auf IK , Zuverlässigkeit etcpp.
Vergiss beim IGP das Fährten nicht, das kommt zum Training am Platz ( ca 2-3x die Woche, 3x ist mAn besser weil effektiver) noch dazu.
Nachtrag zu meinem Beitrag bezogen auf Hummel s Frage- ich üb das lngsame Fußlafen z.B auch erst gezielt mit dem Hund wenn der koordinativ und muskulär adäquat aufgestellt ist um sich quasi "Versammeln" zu können.
Sprich ich arbeite dann über Trabschritte verlängern/verkürzen bei Cavalettis und auch gezielt übers reinclickern lassen.
Aktuell haben wir nen Problem mit der Tempofindung beim angehen und dadurch gehen wir nochmal mehr an grundlegende Dinge und es gibt mehr Hilfestellung.
Wenn das wieder 150%ig sitzt versuch ich da auch wieder mehr Aktion in der Vorhand zu gewinnen was er an sich bisher immer angeboten hat. Ist aber nur pers Vorliebe.
-
-
Wir haben schönes Wetter, kalte Getränke und sehr viel verschiedenes Essen.
Bitte zahlreich erscheinen
-
Kalles Halbschwester hat gestern in Schwenningen 100 Punkte in A bekommen. Jetzt sind se laut Zeitplan mit B dran und um 10 Uhr rum mit C.
Edit:
Leider ein dis. fuer die 2 in C. Schade..
-
Da schreibfaul, hier nur mich selbst zitiert
2 Tage IGP Workshop im Schwarzwald liegen hinter uns -
es war höchste Zeit, mal wieder jemanden über alle Sparten drüber schauen zu lassen, zu hören, was gut ist und wo noch Potential nach oben ist, Tipps zur Verbesserung bekommen und zwei Tage lang mit Gleichgesinnten zu hündeln
Schade, dass es schon wieder vorbei ist
Heut dann auf der LGA unserer Landesgruppe bei fast 35 Grad die Sonne "genossen" -Schattenplätze mit Sicht auf den Platz waren Mangelware und schnell besetzt .
Die Leistungen waren sehr durchwachsen, von wirklich richtig gut
bis
ziemlich schlecht
alles dabei....da Ich vor der letzten Runde SD gegangen bin, bin ich gespannt, wer es letzendlich neben dem verdienten Sieger (den ich gesehen habe mit 98/96/96 ) in die Mannschaft zur BSP geschafft hat.
-
So, Verbandsmeisterschaft ist rum. Und wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, dann scheint es, als habe Freddy wieder recht hart gerichtet (bester SD 94). Aber ich mag ihn als LR, weil er mEn echt fair richtet.
Und B scheint auch hart gerichtet worden zu sein. Beste UO 92
Nicht falsch verstehen, bitte. Das ist keine Wertung oder gar Gemaule
Ist es in anderen LV eigentlich auch so, dass mind. 240 Pkt (und jeweils mind. 80 in B und C) Voraussetzungen sind um zur dhv DM zu kommen? Ich dachte immer die mind. Gesamtpunktzahl sei hoeher
-
Im SV brauchst Du mindestens 270 Punkte bei der LGA, um zur BSP zu kommen...
Gibt es schon eine Ergebnisliste im Netz
?
Ich kann nix finden....weder beim SWHV noch auf der Veranstalterseite, da stehen noch die Zwischenergebnisse vom Samstag...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!