Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Anscheinend wurde eben auf der CACIT Germany bekannt gegeben, dass Mathias (Doegel) und sein Team es geschafft haben, dass das deutsche Gebrauchshundewesen als immaterielles Kulturerbe (Kulturgut?) in das Welterbe der UNESCO aufgenommen wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Hut hab vor Matthias und Sue, das ist ne Leistung.
-
Und Zack ist der Martin nur noch ein Song von früher
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/fWHJopd9Mr8?si=-nGXwZjxFGI0c9LI]So schnell kann's gehen🤣
-
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde das gut (und den Rütter einen Krawallmacher), die Schlussfolgerung, dass das jetzt vor politischen Entscheidungen wie in Österreich schützen wird, kann man nicht automatisch ziehen.
Das sind völlig verschiedene Entscheidungsprozesse und Entscheidungsträger.
Ich habe schon öfter mit dem Thema Weltkulturerbe zu tun gehabt. Ein Bespiel: Das Mittelrheintal. Dort wird immer mal wieder über einen Brückenbau diskutiert. Dieser könnte zwar zur Folge haben, dass der Weltkulturerbe-Status aberkannt wird - aber mehr nicht , der Welterbe-Status verhindert oder verbietet den Brückenbau nicht. Da steht keine politische Macht dahinter. Der Welterbe-Status ist ein wichtiges Symbol, mehr nicht.
Es ist aber auf jeden Fall ein gutes Argument in der Diskussion (wobei sich nicht explizit auf Schutzhundesport bezogen wird, sondern auf die Ausbildung von Hunden in verschiedenen Bereichen), ich will das nicht klein reden.
-
-
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde das gut (und den Rütter einen Krawallmacher), die Schlussfolgerung, dass das jetzt vor politischen Entscheidungen wie in Österreich schützen wird, kann man nicht automatisch ziehen.
Das sind völlig verschiedene Entscheidungsprozesse und Entscheidungsträger.
Ich habe schon öfter mit dem Thema Weltkulturerbe zu tun gehabt. Ein Bespiel: Das Mittelrheintal. Dort wird immer mal wieder über einen Brückenbau diskutiert. Dieser könnte zwar zur Folge haben, dass der Weltkulturerbe-Status aberkannt wird - aber mehr nicht , der Welterbe-Status verhindert oder verbietet den Brückenbau nicht. Da steht keine politische Macht dahinter. Der Welterbe-Status ist ein wichtiges Symbol, mehr nicht.
Es ist aber auf jeden Fall ein gutes Argument in der Diskussion (wobei sich nicht explizit auf Schutzhundesport bezogen wird, sondern auf die Ausbildung von Hunden in verschiedenen Bereichen), ich will das nicht klein reden.
Wer schlussfolgert denn irgendwas?
Es ist ein riesen Schritt und das kann einen einfach mal freuen.
Es wird sich auf das Gebrauchshundewesen bezogen. Das besteht aus mehr als SD, aber der SD ist eben ein Teil davon.
Hier was von Mathias https://www.facebook.com/share/p/1GZMgNEshr/
-
In der VDH Gruppe im Facebook gibt jemand zu denken, dass gezielt von der Ausbildung mit dem Ziel des Suchens, Schützens etc argumentiert wird und das das ja dann eben nur auf die Diensthunde angewendet werden könne
(Und jepp ich führe an was andere argumentieren nicht was ich sage. Das ist ein Unterschied)
-
Wer schlussfolgert denn irgendwas?
Ich habe einige Artikel gesehen, in denen es z.B. hiess, jetzt müsse Österreich das Verbot zurücknehmen.
Oder das:
Und Zack ist der Martin nur noch ein Song von früher
Ich glaube, so schnell wird der der Klappe nicht halten.
Das schmälert ja nicht, dass die Anerkennung eine tolle Sache ist. Wie weit sich das auf einen politischen Diskurs auswirkt, ist eine andere Sache.
(Und jepp ich führe an was andere argumentieren nicht was ich sage. Das ist ein Unterschied)
Da schliesse ich mich an.
-
Schön ist es. Hoffentlich auch mehr .
-
Wer schlussfolgert denn irgendwas?
Ich habe einige Artikel gesehen, in denen es z.B. hiess, jetzt müsse Österreich das Verbot zurücknehmen.
Oder das:
Und Zack ist der Martin nur noch ein Song von früher
Ich glaube, so schnell wird der der Klappe nicht halten.
Das schmälert ja nicht, dass die Anerkennung eine tolle Sache ist. Wie weit sich das auf einen politischen Diskurs auswirkt, ist eine andere Sache.
(Und jepp ich führe an was andere argumentieren nicht was ich sage. Das ist ein Unterschied)
Da schliesse ich mich an.
Was habe ich denn geschlussfolgert?
Ich habe einen Witz gemacht.
Über den kann man lachen oder auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!